6 Personen in 3 Zimmer-Wohnung normal?
Wir wohnen zu 6 in einem 3 Zimmer-Wohnung also meine Eltern, meine zwei Schwestern und mein kleiner Bruder. Meine zwei Schwestern teilen sich ein Zimmer und Rest in einem anderen Zimmer zu 4. Ist das normal?
9 Antworten
Als "normal" fuer ich in eurem Fall ansehen, wenn die Eltern im WZ schlafen, waehrend Maedchen und Jungen sich jeweils ein Zimmer teilen.
Bei Umzug in eine groessere/teurere Whg waere es evtl. moeglich Wohngeld zu beantragen. Wohnbeihilfe: alle Kriterien, alle Bundesländer - wohnnet.at
Als gutverdienende Lehrerin sich noch mit einem Geschwisterkind das haeusliche Kinderzimmer zu teilen ist auch nicht ganz "normal". Es gibt genug Muslimahs, die auf eigenen Fuessen stehen und ihre eigene Whg haben. Islam hin oder her, ihr wohnt in Oesterreich und solltet euch anpassen.
Ist das normal?
Sicherlich nicht - eher sollten die Eltern das Wohnzimmer auch als Schlafraum nutzen - und 2 Geschwister sich jeweils ein Zimmer teilen.
Wieso sollten aber die Eltern dort schlafen? Was wären die Argumente dazu?
Was ist schon "normal"? Man kann sich die Lebensumstände nicht immer aussuchen. Wir mussten uns früher auch die Zimmer teilen, weil unsere Eltern eben nicht mehr Geld hatten. Wir leben trotzdem noch.
Es ist nicht normal im Sinne vom Durchschnitt bzw. Mehrheit und schon sehr eng.
Aber manchmal geht es halt nicht anders. Es wird einen Grund haben, warum eure Wohnsituation im Moment so ist, auch wenn es nicht einfach ist.
Große Wohnungen sind schwer zu finden und teuer, von daher geht's oft nicht anders.
Als Kind musste ich mir 1 Zimmer mit 4 Geschwistern teilen, war für uns aber kein Problem.
Ja mit den Geschwistern wäre mir auch lieber aber mit Eltern ist es anders
Ja meine zwei Schwestern sind 21 und 24 und wir sind 15 und 11 und dann noch Jungs, die Zimmer sind eh klein
Wir leben in Österreich mein Vater verdient um die 2500 und meine große Schwester 4200