Windows – die neusten Beiträge

Videos dauerhaft drehen und Bilder von externer Festplatte auf Samsung Tv abspielen... wie?

Hallo,

ich wusste jetzt nicht, wie ich diese Frage genau stellen soll, aber ich fang einfach mal mit der erklärung meines Problems an.

  1. Ich habe ein paar videos von einem Iphone (alt) auf ein Samsung Handy geschickt bekommen (wichtige videos) und habe diese dann auf meine Windows Pc geladen und auf eine externe Festplatte geschoben. (also von Handy auf Festplatte) und habe dann die Videos am TV anschauen wollen, dort waren sie aber im falschen Winkel.

Nun sitze ich seit ewigkeiten vor dem Rechner und probiere die Videos zu drehen, aber nichts klappt mit erwünschtem erfolg sobald ich sie wieder mit Windows media player öffne sind sie genauso falsch gedreht (habe VLC und Windows Movie Maker ausprobiert).

Windows Movie Maker hat bei mir irgendwie ein Problem, in der linken seite bei dem vorschau bild ist alles schwarz und auch beim abspielen kommt nur Ton kein Bild.

Bitte helft mir schnell brauche alles bis morgen da ich morgen geburtstag habe ... und ich die Videos da auch einer verwandschaft zeigen möchte.

  1. Ich habe Musik über iTunes auf meine externe Festplatte geschoben und wollte diese dann am Samsung TV abspielen ... Ohne erfolg... habe sie jetzt in mp3 formatiert und werde es erneut versuchen. ich hoffe es klappt.

Desweiteren habe ich bilder auf die externe Festplatte welche ich auf dem TV nicht anzeigen konnte. warum? und wie ändere ich das.

PS : Ich habe darauf geachtet das ich im TV - Menü immer unter der jeweiligen Kategorie (Video, Musik, Foto) bin...

ich hoffe mir kann noch jemand helfen...

Schon einmal vorab herzlichen Dank für die Hilfe und Frohe Weihnachten geniesst die Zeit mit eurer Familie.

PS. Bitte keine Kommentare bzgl. Groß und Kleinschreibung oder Tippfehler usw. ich bin in eile gewesen beim Tippen...

Computer, iPhone, Video, Windows, Bilder, Film, Festplatte, Samsung, Smart TV

Festplatte klonen - oder lieber neu installieren?

Hallo liebe Community,

ich habe mir eine 128GB SSD-Festplatte gekauft und habe vor die einzubauen.

Die ganze Sache kam ins Rollen da mein Arbeitsspeicher zu klein ist und ich eine große Auslagerungsdatei (virtueller Arbeitsspeicher) angelegt habe. Da aber die alte HDD anscheinend zu niedrige RPM hat und dadurch auch die Zugriffzeit länger ist, dachte ich mir das mit einer SSD zu beschleunigen. Denn langsam nervt es echt, das die Festplatte dauerleuchtet und alles sehr langsam reagiert.

Besser als Arbeitsspeicher, denn man müsste beide Arbeitsspeicher komplett holen und dann baugleiche einbauen. Und als Neuteile sind die teurer als eine neue SSD-Festplatte. Somit habe ich für das gleiche Geld auch woanders Pluspunkte (alles wird 5x schneller sein, sogar mit den gleichen Prozessor).

ABER...

Jetzt ist die Frage, ob man so einfach die Festplatte klonen kann (die alte Festplatte zu der neuen "umziehen"). Habe diverse Tipps und Anleitungen gelesen, aber da sind noch andere Möglichkeiten.

Ich könnte einfach ein nagelneues Betriebssystem installieren, nur wie grabe ich mir die Zeit raus um alles neu zu installieren?

Dann gibt es auch die Möglichkeit, neues Betriebssystem, aber im Nachhinein den Rest wiederherstellen...aber bis jetzt scheint das nur bei Daten wie Fotos, Videos etc. zu funktionieren. Bei Programmdateien bin ich mir nicht so sicher.

ODER Ihr kennt eine ganz andere Möglichkeit, doch meine SSD ohne Bedenken einzusetzen ohne irgendwelche Risiken dabei befürchten zu müssen.

Ich habe übrigens Windows 7 Ultimate 64Bit.....Rechnerdaten sind ja relevant.

Es gibt da auch die Windows-Sicherung und Systemabbild erstellen...hat wer damit Erfahrung gemacht?

Also nun seit Ihr gefragt...einmal am besten abstimmen und eine Begründung/Möglichkeit hinschreiben.

Die beste Stimme und Begründung wird natürlich mit einem Stern und Kompliment bewertet! ;)

Also, ran an die Tasten und danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die sicherlich kommen werden!

Festplatte neu installieren 88%
Windows Sicherung/Systemabbild erstellen 13%
Festplatte klonen 0%
Festplatte neu installieren und dann den Rest wiederherstellen mithilfe... 0%
Andere Möglichkeiten 0%
Kopieren/Einfügen 0%
Windows, Festplatte, Sicherung, HDD, SSD, Umtausch

Kann ich ein Betriebssystem auf einen Laptop mit kaputten Monitor installieren?

Hey Leute! Ich bin in Besitz eines Laptops dessen Bildschirm kaputt ist. Eigentlich ist dies nicht weiter tragisch, da ich diesen als Spiele-Laptop angeschlossen am Fernseher nutzen möchte. Jedoch ist auf dem Gerät Ubuntu 12.04 installiert. Stundenlange Bastelei mit Wine, die am Ende nichts bringen, mindern den Spielspaß enorm, daher möchte ich Windows7 oder Windows 8 installieren. Nun kommt man zum eigentlichen Problem. Der Laptop spricht den externen Bildschirm ja erst an, sobald das OS hochfährt, also könnte ich ein neues Betriebssystem meiner Erfahrung nach nur blind/gar nicht installieren. Allerdings bin ich seit Windows XP nur noch mit Linux unterwegs gewesen und kenne mich nicht groß aus, weiß aber, das Windows andere Möglichkeiten zum Installieren anbietet. Die Windows CD über Wine einfach unter Ubuntu zu starten funktioniert aber nicht. Fällt Jemanden von euch ein Umweg ein? Geht es vllt, wenn ich eine VirtualBox mit Windows installiere und dann über die VirtualBox die Installation starte? Kann diese VirtualBox überhaupt die restliche HDD für die Installation ansprechen?

Oder noch viel einfacher: Gibt es diesen Dos-ähnlichen Instalationsbildschirm überhaupt noch oder springt er von CD aus in eine grafische Oberfläche, die von der CD abgerufen werden kann? Wenn ja, könnte diese Oberfläche schon den Monitor ansprechen?

Ansonsten bin ich auch mit einer Folge von Tasten, die ich blind durchdrücken kann, für eine Windows-Installation zufrieden. Den Bildschirm reparieren um ihn nur einmal zu nutzen sollte meine Notlösung sein.

Ich hoffe Jemand blickt durch meinen Wirr Warr und hat vllt Rat.

Beste Grüße Christian

Windows, Betriebssystem, Ubuntu

SD-Card Reader funktioniert unter Windows 8.1 nicht mehr

Hallo zusammen,

ich musste unfreiwillig auf Windows 8.1 pro updaten - ich war mit der Windows 8 super zufrieden - jedoch konnte ich das Update nicht mehr verhindern, da kein späterer Zeitpunkt mehr ausgewählt werden konnte ausser "Jetzt". OK, ein paar Kleinigkeiten was den Sound angeht musste ich fixen, sonst läuft alles. Doch heute ist mir ein weiteres Problem aufgefallen, als ich meine Sandisk SD-Karte in meinem Revoltek-Cardreader auslesen wollte. Das ist dieser interne Reader hier: http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Speicherkarten/Kartenleser/Revoltec-Procyon-1-5-3-5-interner-Cardreader-bulk.html

mit dem ich super zufrieden bin und der unter Windows 8.0 ohne Probleme lief. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es evtl. nur eine Systemeinstellung ist, die bei mir nicht gesetzt ist - ich weiß leider nicht welche und Frage deshalb die Community : )

Aber! Für alle die auch Probleme haben, habe ich einen Not-Workaround herausgefunden. Man rufe die Computerverwaltung und danach die Datenträgerverwaltung auf. Plötzlich initialisiert Windows 8.1 meine SD-Karte und wird auch im Explorer angezeigt. Jedoch kann ich diese dann nicht mehr ordnungsgemäß abmelden. Fehlermeldung "Fehler beim Auswerfen von "-".

Die SD-Karte ist mit FAT 32 formatiert.

Folgendes. Habe noch ein Win 7 Pro. auf einer anderen Partition - dort läuft der Cardreader und kann die Karte auslesen - die Hardware ist also nicht defekt.

Es wäre super, wenn mir jmd. helfen könnte.

Vielen Dank!

PC, Windows, SD-Karte, Windows 8, cardreader

PowerPoint 2013: Fehler beim Speichern! Wie Daten retten?

Hallo Community,

Ich stecke mitten in Prüfungsvorbereitungen und wollte eben meine PowerPoint-2013-Präsentation speichern (das letzte Mal davor manuell ist etliche Stunden und jede Menge Mühen alt). Da kam auf einmal diese Fehlermeldung:

*Leider hat etwas nicht funktioniert, und PowerPoint ist jetzt möglicherweise nicht mehr stabil. Bitte schließen Sie Ihre Präsentationen, und starten Sie Ihre Präsentationen dann erneut.

(Siehe Bild anbei)

Vor dieser Meldung hat PP nicht mehr gespeichert! Ich habe das erneut probiert, dann hieß es, die Präsentation sei schreibgeschützt. Beim Speichern an einem anderen Ort kam wieder die Fehlermeldung.

Auch Speichern als PPT (ohne X) gab den Fehler. Ich konnte nur noch als WMF, EMF und ODF speichern - Videos jetzt mal ausgenommen, das bringt mir zur Wiederherstellung doch wohl nichts, oder?
Es hat ebenfalls nicht funktioniert, alle Folien in eine neue Präsi zu kopieren - diese ließ sich ebenfalls nicht mehr abspeichern.

PowerPoint ist jetzt noch offen - gibt es noch irgendeine Möglichkeit, die Daten zu retten? Soll ich den Sprung wagen und mit allen Folien in der Zwischenablage PP neustarten und dann speichern?

Ich muss die Datei morgen testen (was nicht heißt, ich hätte eine letze-Drücker-Aktion hinter oder gar vor mir) und danke allen Helfenden!! :-)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxyThieus (m)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Microsoft, Office, Schule, Microsoft PowerPoint, speichern, Microsoft Office, Präsentation, Daten retten, pp, Windows 8

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows