Windows 10 – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich mein Behringer Xenyx 802 Analog richtig eingestellt?

Und zwar hab ich mir nun das Behringer Xenyx 802 gekauft (nicht die USB Variante) und ein XLR Mikro von Pronomic.

Zuerst mal zu meiner Verkabelung.

Mikro natürlich an XLR. Kopfhörer an Phones. Line In 3/4 zur Soundkarte Klinke GRÜN. Main Out zur Soundkarte Klinke BLAU.

In den Windows 10 Einstellungen wird bei Aufnahme Line-In erkannt und bei Wiedergabe Lautsprecher -meine Soundkarte- Benutzt wird dieses Equip mit OBS Studio zum Streamen und Videos Aufnehmen.

Nun zu dem Problem: Vermute mal, dass ich einen Soundkreislauf gebaut habe. Zum Beispiel habe ich vorhin eine Testaufnahme mit Audacity gemacht. Wenn ich mein Gelaber aufnehme und im Hintergrund Musik abspiele wird diese direkt mit aufgenommen. Wenn man am Mischpult den Main Mix lauter stellt, so wird es in der Sprachaufnahme auch lauter. Kann also meine Sprache nie separieren. Das gleiche bei OBS Studio. Lasse ich Musik laufen, habe ich auf beiden Kanälen einen Ausschlag. Aber wie doll der Ausschlag ist, hängt von der Einstellung am Mischpult ab. Wenn ich den Level 3/4 Regler höher drehe kommt auch mehr bei OBS an. Hoffe dass ich es irgendwie beschreiben konnte.... In einen Beitrag stand, man bräuchte ein Control USB Audio Interface? Ist das bei einen Analogen Mischpult nötig? Vielleicht ist bei Windows ja auch nur ein Haken nicht richtig gesetzt... Mein Ziel ist es vorerst einfach nur 2 Audio Spuren zu haben. Spiel und Sprache. Mich selber immer hören und halt alles über das Mischpult regeln. Irgendwann soll dann noch meine Xbox One mit angeschlossen werden (dies aber später)

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Computer, Musik, Technik, Streaming, Anschluss, Mischpult, Technologie, Behringer, OBS, Windows 10, XLR, Open Broadcaster Software

Laptop stürzt auf seltsame Weise ab?

Es handelt sich um einen OMEN Gaming-Laptop von HP

Es ist neu (Ende Juli-Anfang August erst gekauft)

OMEN by HP 17-an014ng lautet die genaue Modellbezeichnung

Plötzlich friert der Bildschirm ein und etwa 5-10 Sekunden später (ab diesem Zeitpunkt ist immer wieder verschiedenes passiert) nimmt der ganze Bildschirm gelegentlich eine Farbe ein, das letzte Mal zum Beispiel, gerade eben, wurde der ganze Bildschirm Beispielsweise gelb, dabei kam ein lautes, helles, schrilles Piepen und er ging aus und startete neu. Manchmal wurde der Bildschirm einfach direkt schwarz nach dem einfrieren. Manchmal mit, manchmal ohnr Piepen, manchmal mit Farbe, manchmal ohne.

Es ist schon oft passiert, dass dann nach dem Hochfahren zwar Windows geladen ist, sowie die explorer.exe, aber man sieht nur schwarz und den Mauszeiger und kann sonst nichts machen. (Da habe ich den Trick gefunden: Mit der Shift-Taste das Fenster fur die Einrastfunktion aufrufen und darüber zum Explorer/Computer/Arbeitsplatz finden und navigieren und Programme starten, die man verwenden möchte, aber die Benutzeroberfläche ist nicht geladen)

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm kam das erste Mal sogar DIREKT am Tag der Lieferung des Geräts vor. Ich hatte ihn zugeklappt, beim wiederaufklappen war dann alles schwarz. Ich konnte mich mit der vierstelligen PIN anmelden, aber es wurde nur alles noch schwärzer bzw. Im Anmeldebildschirm, der aber dieses Mal auch komplett schwarz war, waren einige weiße Umrandungslinien der Symbole zu sehen und ein typischer Windows10-Satz wie "versuche xyz zu Cortana zu sagen"

Was kann ich tun?

Spiele, Computer, Computerspiele, Windows, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, HP, Informatik, Absturz, Windows 10, Laptop

Promblem beim Verschieben von Dateien auf andere Festplatten?

Hallo Community!

Ich habe heute versucht (in Windows 10), Dateien von Festplatte C (wo sie standartmäßig gespeichert wurden) auf D zu verschieben, weil D viel mehr Platz hat. Ich weiß nun, wie ich das machen muss, aber bei einem Ordner habe ich etwas falsch gemacht und weiß nicht, wie ich es rückgängig bekomme, oder es ausbessern kann.

Man macht das ja folgender Maßen: Man klickt uaf den Ordner den man verschieben will, geht in die Einstellungen, auf Pfad und ändert den dort durch verschieben. Jedoch muss man vorher auf die Festplatte, auf die der Ordner gehen soll einen Ordner mit demselben Namen erstellen. Also wenn ich den Bilder-Ordner von C nach D packen will, muss auf D ein Ordner namens "Bilder" sein, der dann beim Verschieben ausgewählt sein muss. Jedoch wusste ich das beim verschieben des ersten Ordners noch nicht und habe beim verschieben einfach nur die Festplatte D angewählt. Klickt man nun im Windows-Explorer auf den Bilder-Ordner, führt dieser mich direkt auf die Festplatte und nicht in einen spezifischen Ordner darauf. Und das ist das Problem. Ich möchte das ja nur mit einem Ordner verknüpft haben und nicht einfach nur auf die Festplatte schmeißen. Weil neben den Bildern die da drinne sind, sehe ich dann ja auch jeden einzelnen anderen Ordner auf der Festplatte.

Ich habe versucht, die Verschiebung rückgängig zu machen, da folgte jedoch folgende Fehlermeldung: "Der Ordner kann nicht verschoben werden. Fehler beim Erstellen der Liste mit den Regulären Unterverzeichnissen unter D:/System Volume Information. Zugriff verweigert."

Ich weiß jetz nciht, wie ich es hinbekomme, den regulären Bilder-Ordner, so wie er war, mit einem Bilder-Ordner auf D zu verknüpfen. Mit allen anderen Ordnern hat es geklappt, weil ich einen Ordner mit jeweiligem Namen auf D vorher erstellt hatte und direkt dorthin verschoben habe und nicht nur auf D. Aber wenn es sich nciht rückgämgig machen lässt, wie soll ich das dann auch beim Bilder-Ordner hinbekommen? Ich habe ehrlich gesagt nicht besonders viel Ahnung von sowas, deshalb stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch :/

PC, Computer, Betriebssystem, Technik, Windows 10

Laptop bootet nicht mehr (Acer Aspire e5 574G 79ZU)?

Hallo, ich bin der Besitzer eines Acer Aspire E5 574G 79ZU.

Hier weiter Infos:

Intel Core i7-6500U 2.5Ghz with Turbo Boost up to 3.1 Ghz

Nvidea Geforce 940m (4GB)

8 GB DDr3 L Memory

8 GB SSD + 1000 Gb Hyprid HDD


Problem:

Wenn ich den Laptop starte kommt wie gewohnt das Acer Logo. Nach einiger Zeit steht "Automatische Reparatur wird vorbereitet".

Es folgt ein Blue Screen mit folgender Fehlermeldung:

Wiederherstellung

Der PC/das Gerät muss Repariert werden.

Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.

Fehlercode: 0xc0000185

Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wen Sie keine Installiensmedium besitzen, wenden sie sich an den PC-Administrator oder an den PC-Hersteller. (Nicht 100% korrekt)

Drücken sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen.

Drücken sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen.

Drücken sie ESC, um UEFI-Firmenwareeintellungen abzurufen.



So, das war alles, ich kann noch erwähnen das ich kein Wiedererstellungstool habe, das ich im Bios bei Booteinstellungen schon auf UEFI gestellt habe. Achja, die Festplatte und der Akku ist fest verbaut! Und alt + f10 beim booten des Pc`s funktioniert auch nicht!

Ich bitte um Hilfe!

Danke im Voraus :)

LG: Sebastian

(Ich bin 13, deswegen könnten Rechtschreibfehler vorhanden sein)

PC, Computer, Technik, Technologie, Fehlermeldung, Festplatte defekt, Windows 10, Spiele und Gaming, Laptop

Grafikkarte aus Versehen deinstalliert?

Hallo ich glaube ich habe soeben meinen Laptop geschrottet...

Also, ich habe (die Umstände sind nicht wichtig) meine Grafikkarte über den Geräte-Manager deinstaliert (JA das war SEHR dumm). Danach hatte ich nur noch einen "Microsoft Display Basic Driver"(Warum eigentlich keine Standard VGA-Grafikkarte wie sonst?) . Dann wollte ich einen neuen Treiber installieren. Ich habe einen Laptop, google also das Modell und schau welche Grafikkarte enthalten ist. Ich sehe: Aha, eine Intel HD Graphics 4400. Ich gehe also auf die Seite von Intel und lade mir dort den Windows 10 Treiber herunter. Leider sagt mein Computer bei der Instalation, dass das nicht geht weil der Treiber nicht für diesen Computer "validiert" wurde und ich solle mir doch einen Treiber von der Seite des Computerherstellers suchen. ich gehe also auf die Seite von Lenovo, tippe dort die Seriennummer von meinem Lenovo u330p ein und gelange auch direkt zu den Treibern zu genau meinem Laptop. Aber sowohl der Windows 10 wie der Windows 8.1 Treiber sagen, dass mein System nicht die Mindestanforderungen erfüllt, obwohl ich mir ziemlich sicher war das ich letzteren vorher noch installiert hatte.

Ich weiß überhaupt nicht mehr was ich machen bitte helft mir ich wäre unendlich dankbar.

Vielleicht kennt ja auch einer von euch eine Kategorie von Laden mit einem Fachmann dem man in so einer Situation befragen kann.

Vielen Dank

Computer, Grafikkarte, Treiber, Grafiktreiber, Windows 10

Windows Boot Fehler Windows startet nicht?

Hallo, ich bekomme bei meinem PC beim Starten Folgendes angezeigt:

Wiederherstellung Der PC/Das Gerät muss repariert werden. Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.

Fehlercode: 0xc000000f

Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wenn Sie kein Installationsmedium (z.B. einen Datenträger oder ein USB-Gerät) besitzen, wenden Sie sich an den PC-Administrator oder den PC-/Gerätehersteller.

Drücken Sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen. Drücken Sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen. Drücken Sie ESC, um UEFI-Firmwareeinstellungen abzurufen.

DIe Eingabetaste sowie F8 funktionieren nicht, ich kann nur ESC drücken. Ich habe einen USB-Stick auch schon Bootfähig gemacht und die Windows 10 iso darauf installiert. Beim Starten des PCs bzw BIOS wird der USB-Stick nicht bei den Bootoptionen aufgeführt. Zurücksetzen bzw wiederherstellen funktioniert auch nicht, es werden dann nur Probleme angezeigt. Bei einem 2-3 Stündigen Test des PCs hieß es, es gäbe einen Softwarefehler auf der Festplatte. Als ich versucht habe die Tasten F8 sowie die Eingabetaste zu drücken kam folgendes: Protokoll: C:/WINDOWS/System32/logfiles/Srt/SrtTrail

Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann ? Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. :( Ach und ich habe in CMD auch schon folgende befehle getestet: /FixMbr /FixBoot /ScanOS /RebuildBcd Mir wurde angezeigt es wären 0 Windows auf dem PC.

Computer, BIOS, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10