Die Garage unseres Nachbarn stand direkt angrenzend an unserer Garage auf der Grundstücksgrenze. Leider hatten wir einen Großbrand und beide Garagen sind abgebrannt.
Wir haben bereits eine neue (Fertig-)Garage und alles in den alten Zustand gebracht.
Unser Nachbar möchte aber nun eine Garage mauern lassen, die lt. seinem Architekten genehmigt werden muss. Hierzu müssten wir eine Genehmigung erteilen und eine Baulast in unser Grundbuch eingetragen werden.
Nun habe ich mehrfach gehört, dass eine Baulast im Grundbuch Nachteile bringen kann. Daher meine Fragen:
Welche Nachteile wären dass und würdet ihr das machen?
Wir haben ein sehr gutes Nachbarschaftsverhältnis und ich möchte natürlich, dass es so bleibt. Wenn es für uns tatsächlich Nachteile mit sich bringen würde, möchte ich die dann auch genau benennen können.
Vielen Dank für eure Hilfe!