Solche Fahrleistungen für einen solchen Preis konnte man anderswo lange suchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Speedster
Der Speedster basiert auf der Lotus Elise, wurde im Werk von Lotus im englischen Hethel hergestellt und trägt werksintern die Bezeichnung Lotus Type 116.
Ab September 2003 gab es eine 2,0-l-Turbo-Variante (Z20LET, 1998 cm³ Hubraum, Verdichtung 8,8:1. Bohrung und Hub jeweils 86 mm) mit 147 kW (200 PS) und 250 Nm maximalem Drehmoment. Der Speedster wurde zum Ende seiner Bauzeit ausschließlich mit diesem Motor angeboten, den es außerdem in den OPC-Modellen des Zafira-A und Astra G (Limousine und Caravan) sowie im Astra-G Coupé und im Cabrio gab. Das Gewicht des Wagens erhöhte sich unter anderem wegen des schwereren Motors auf 930 kg. Er beschleunigt das Fahrzeug in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 243 km/h
Hier sieht man wozu ein Opel Speedster Turbo mit 430 PS ohne allzu extreme Veränderungen fähig ist: unspektakulär, aber sauschnell, schneller als ein Lancia Delta S4 Gruppe-B-Monster (ab 9:12):
https://www.youtube.com/watch?v=ayNG0slLBBk