Welt – die neusten Beiträge

Kann es sein dass der "gesunde Normalzustand" eines Menschen näher am Wahnsinn ist als am Realismus?

Heißt ja dass Depressive höhere Werte in Realismus erzielen als Gesunde.

Mir kommt es seltsam vor... wenn man die ganzen Ablenkungen mal weg lässt erscheint mir das Leben ehrlich gesagt wie ein Alptraum-

Lohnarbeit bis man kurz vor dem Ableben ist, oder endlich krank genug ist um abgeschrieben zu werden, an sich kaum echte Bewegungsfreiheit auf er Welt,
komplette Ohnmacht gegenüber dem System, selbst "Flucht" ist kommerzialisiert.
nennt sich dann Urlaub. Die Rentner leben dann auf dem Kreuzfahrschiff.

Vermutlich ist meine Hirnchemie einfach zu weit runtergekracht.
Dopamin, Serotonin, Oxytocin- und wie sie alle heißen.

So wirklich mal etwas so machen wie man selber möchte,
scheint mir völlig unmöglich. Jeder Quadratmeter auf diesem runden Felsen wurde schon von einem Oberaffen beschlagnahmt, und aufeinander gerichtete Raketenbatterien und Wirtschaftliche Zwänge halten das Gefüge der Macht aufrecht.

Und alle machen mit, keinem kommt es komisch vor mit unseren imaginären Linien die "deins" und "meins" auf planetarer Ebene teilen, keinen kommt es komisch vor dass die Menschen so auf das Geld fixiert sind, statt Lösungs und Ressourcenorientiert zu denken...

Manchmal denke ich es wäre besser wenn man mir ne Lobotomie verpasst hätte.
Dann würde ich das alles garnicht mitbekommen.

Psychologie, Welt, Gesundheit und Medizin, Realismus, Philosophie und Gesellschaft

Sind die Türken verwandt mit den Sumerern?

Es wird ja gesagt, dass Kurden sowohl als auch Türken verwandt wenn nicht sogar die direkten Nachfahren der Sumerer sind. Das spielt ja alles in dem Bereich von Asien und wenn man sich Steinmonumente und Kunst anschaut sieht man, dass die Gesichter auch ähneln aber da kommt auch noch die Sprache hinzu und weitere Dinge, in der auch in dem Video, das ich gefunden habe viel drüber erzählt wird.

Türken waren ja anfangs Nomaden, die in China in den Bergen gelebt haben. Der am weitesten verbreitete Abstammungsmythos der Türk sah laut der chinesischen Schriftwerke Zhou Shu und Bei shi eine Wölfin als Vorfahren an, die einen Jungen rettete, der der einzige Überlebende seines Stammes war. Aus der Vereinigung mit der Wölfin (Asena) gingen der Legende nach zehn Jungen hervor. Wissenschaftler brachten die Zahl „zehn“ mit der Stammesföderation der On-Ok in Verbindung, jenen zehn Stämmen, aus denen das westtürkische Reich (der westliche Teil des ersten Reiches der Kok-Türken) bestand.

Mit Schamanismus hatten Türken viel zutun und fühlen sich sehr eng mit Wölfen, wo man durch die Gemälde auch sehen kann, dass sie mit Wölfen ins Krieg gezogen sind und irgendwann so weit dass sie sogar große Reiche erbaut haben von Koktürk, Seljuk und Osmanische Reich.

https://youtu.be/UC13Ip-eqjI

http://poland.gov.krd/about-kurdistan/history-of-kurdistan/#:~:text=The%20first%20mention%20in%20historical,authority%20of%20local%20tribal%20leaders.

Die Tatsache, dass sie ähnlich aussehen wie die Sumerer, ähnliche Sprache haben, von Asien aus dem Bereich sind und Türken und Kurden haben alle die Ähnlichkeit dass sie "nie" ein festes Land hatten, das kam dann alles später aber auch nur mit den Türken. Die Kurden haben ja noch heute kein offizielles Land. Es ist auch bisschen chaotisch geworden nach ner Zeit vor allem wegen Islam und allem.

Also wenn man von Nachfahren der Sumerer spricht, dann ist man gezwungen an erster Stelle entweder Türken oder Kurden zu erwähnen weil da die Indizien am meisten zu treffen.

Es soll noch gesagt werden, dass die Ägypter und Sumerer auch eng verwandt/befreundet sind und dass Sumerer damals den Ägyptern mit den Pyramiden geholfen haben sollen bzw sie inspiriert haben. Die Steinmonumente in Türkei in Göbekli Tepe und Karahan Tepe finde ich auch äußerst interessant da diese vogelähnliche humanoide Wesen darstellen welche durchaus mit den sumerischen Vogelgott Anzu oder mit Horus dem Ägyptischen Gott zu vergleichen sind evtl irgendwie die Kinder oder so darstellt.

Die ganze Sache ist leider ein wenig chaotisch weil man es halt nicht 100% nachlegen kann und auch viel in Vergessenheit geraten ist zumindest mit dem aktuellen Wissensstand. Mich würde interessieren, was Ihr noch so wisst, etc. und was eure Meinung ist.

Religion, Geschichte, Türkei, Sprache, Menschen, Asien, Spiritualität, Esoterik, Welt, Ägypten, altes Ägypten, Gott, Kurden, Mesopotamien, Philosophie, Türken, Wölfe

Ist das Ende der Anfang?

M(18)

Hallo,

in letzter Zeit beschäftige ich mich intensiv über die Entstehung des Universums und der Menschheit. Ich grübel tagtäglich über mehrere Stunden. So langsam hab ich nichts mehr anderes im Kopf.

Der Urknall:

Womit alles anfing. Die Entstehung von Raum und Zeit. Das Universum. Alles so perfekt aufeinander abgestimmt, dass es ein riesiger Zufall hätte sein müssen. So unwahrscheinlich, die Zahl können wir uns nicht vorstellen. So etwas kann doch kein Zufall sein, richtig? Laut Kausalität: Nein. Ursache und Wirkung. Aus nichts kann doch nichts entstehen. Ich verstehe es nicht.

Gibt es Zufälle?:

Wie schon vorhin genannt, nein. Rein Physikalisch gesehen auf keinen Fall. Ursache und Wirkung. So stellt sich mir die Frage, wenn es keine Zufälle gibt und alles seine Sinn und Zweck hat, dann muss es doch so etwas sie Schicksale geben. Handeln wir Menschen aus freiem Willen, oder machen wir das was wir schon immer gemacht haben.

Das mag sich jetzt für einige wie Aberglaube anhören. Aber ich bin fest von der Überzeugung das sich alles Wiederholt. 1 zu 1 Punkt genau. Das meinte ich mit "oder machen wir das was wir schon immer gemacht haben". Vielleicht ist das Ende der Anfang, und der Anfang das Ende. Vielleicht leben wir nach dem Tod das selbe leben 1 zu 1. Nur könne wir uns nicht an das Vorherige erinnern.

Nach dem Tod, im nichts, warten wir darauf ohne jegliches Zeitgefühl bis das Universum in sich Zusammenfällt und alles sich 1 zu 1 wiederholt. Die Entsehung der Sonne, der Erde, der Menscheit, uns, ich.

Eine Wilde Annahme: Vielleicht sind Dejavūs ein Anzeichen für so etwas.

Mag sein das einige das hier alles für Schwachsinn halten werden. Vielleicht mache ich mir tatsächlich einfach zu viel Kopf darüber. Nur will ich auch gern die Meinung von Anderen hören. Ich bedanke mich das sie sich die Zeit genommen haben, das hier durchzulesen und bin gespannt auf potentielle Antworten.

LG

Leben, Erde, Menschen, Tod, Universum, Welt, Astronomie, Astrophysik, Ende, Evolution, Philosophie, Physik, Determinismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welt