Waschmittel – die neusten Beiträge

Waschmaschine ruiniert Wäsche?

Guten Abend,

ich habe ein großes Problem mit meiner Waschmaschine (Constructa CWF14J03) und weiß nicht warum. Vorher mit einer anderen nie Probleme gehabt und jetzt gefühlt nur. Die Wäsche haftet extrem an der Trommel und ist jedes Mal extrem zerknittert und irgendwie gehen über all minimal Fasern ab. Also auf den T-Shirts sieht man wie hunderte Mini Fasern da dran heften, bei mancher Socke die neuen ihre Fasern verlieren, die Handtücher Fasern komplett eingedrückt, rau und steif und in der Waschmaschine ebenfalls plattgedrückt sind. Und schon einige normale flauschige Fasern verloren gingen. Ein Handtuch hat nach dem Trocknen beim Wiedergebrauch sogar einiges an Fasern verloren. Noch nie solche Probleme gehabt. Ich nehme auch nicht zu viel Waschmittel. Schleudern tue ich nur bei 800. Bei der alten gab es mit dieser Drehzahl nie Probleme. Bei 600 Umdrehungen ist sie noch zu nass und weiß auch nicht mehr wie sehr sie danach noch plattgedrückt war. Nur einmal ausprobiert. Jetzt bin ich am Überlegen die versuchen umzutauschen aber vorher nochmal ein anderes Waschmittel auszuprobieren. Nehme seit der neuen Waschmaschine die von Perwoll. Aber das ist doch nicht schlecht? Es kann ja nur an der Waschmaschine legen. Oder vielleicht an möglichem Kalk in den Leitungen? Aber keine Ahnung ich kenne die Reinheit des Wassers hier nicht.

Weiß einer einen Rat? Bin voll am Verzweifeln und ist traurig anzusehen wie die Wäsche mit jedem neuen Waschgang immer ruinierter wird.

Kann bald 100+ für neue Handtücher und T-Shirts ausgeben.

es

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Wäsche, Textilien, Wäsche waschen, Waschmittel

Waschmaschine: Schaum läuft aus oder Waschmittel bringt nichts, hat jemand Rat?

Hallo zusammen,

ich teile das Problem mal in zwei Fälle auf:

Fall 1, Vollwaschmittel: Es schäumt so extrem viel, dass es gegen Ende des Waschgangs aus dem Waschmittelfach und dem Bullauge rausfließt. Ich glaube nicht, dass ich zu viel Pulver reinmache, da es auch bei einer Minimierung passiert. Würde ich noch weniger benutzen, würde es wahrscheinlich nicht sauber werden.

Fall 2, Colorwaschmittel: Es kommt gefühlt nichts von dem Waschmittel bei der Wäsche an. Das Wasser sieht durchgängig klar aus und am Ende riecht die Wäsche einfach nur nass, Richtung modrig, kein Bisschen nach dem Wäschepulver. Man merkt auch, dass die Wäsche nicht sauber geworden ist. Habe es schon mit mehr Wäschepulver versucht, es kommt nichts an.

Nutzen in beiden Fällen Wäschepulver von Ariel und keinen Weichspüler. Pulver, weil bei Flüssigem oder Pods irgendwann die Wäsche gestunken hat.

Die Probleme treten seit ca. 2-3 Monaten fast jedes Mal auf, Waschmittel wurde in der Zeit nicht gewechselt. Heute habe ich eine Ladung mit Vollwaschmittel (überraschenderweise) erfolgreich waschen können. Einige Stunden später habe ich nochmal gewaschen und es war wieder Schaum ohne Ende.

Waschmaschinenfach und Flusensieb habe ich schon mehrmals gereinigt. Ich achte immer darauf, dass die Waschmaschine nicht zu voll oder zu leer ist. Lasse die Maschine auch oft wegen Handtüchern heiß laufen.

Ich würde mich sehr über eure Ideen freuen! ☺️

Waschmaschine, Wäsche, Haushaltsgeräte, Wäsche waschen, Wäschepflege, Waschmittel, Defektes Gerät, Trockner defekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmittel