Moin zusammen,
ich möchte mal nach einem Phänomen fragen, welches ich erst im Zusammenhang mit meiner neuen (!) Waschmaschine kennengelernt habe.
Zb T-Shirts sehen von vorne auf dem ersten Blick normal aus. Wenn ich eines trage, vor allen einfarbige, dann sieht man aus meiner Perspektive, also von oben herab deutlich eine "Auswaschung" der Farben. Streiche ich über das T-Shirt, kann ich "die Farbe" bzw die Intensität ändern, die Fasern scheinen sich umzulegen, wie be diesen Teppichböden, wo man Bilder reinmalen kann.
Unterm Strich sehen alle meine Klamotten total veraltert und schmuddelig aus. Bei schwarzen Hosen ebenso, absolut bescheuert.
T-Shirts die vorher sattes Schwarz hatten, sehen jetzt eher Anthrazit aus. Besser Anthrazit - Effekt, denn je nachdem wie ich übers Shirt streiche bilden sich unterschiedliche Muster.
Natürlich hatte ich das bei meiner alten Waschmaschine nicht. Das muss entweder an der neuen großen 9KG Trommel oder an was anderem liegen?
Jemand eine Idee? Ich habe so keine Lust mir meine neuen Klamotten nach dem ersten Waschen zu versauen :-(