Echtlederjacke laut Etikett bei 40 Grad waschbar?
Ich habe ein tolle Echtlederjacke, die ich nicht nur liebe sondern auch teuer genug war, um sie beim waschen nicht kaputt machen zu wollen. Laut Etikett soll sie bei 40 Grad waschbar sein. Da steht aber auch kurioserweise nur was vob 100%Baumwolle, das dürfte das Futter sein, ist aber nicht herausnehmbar. Was würdet ihr machen?
Habe sie nun schon oft genug getragen, und ich würde sie gern wieder frisch haben wollen.
Und wie trocknet man die danach? Ohne dass das Leder steif wird? Bei warmem Wetter anziehen und tragen bis sie trocken ist, oder wie?
2 Antworten
Tu es nicht! Bist du sicher, dass es echtes Leder ist? Eine Lederjacke wird nicht gewaschen. Punkt.
Wenn überhaupt, kann man sie reinigen lassen. Das Etikett sollte etwa so aussehen
Ich habe mal eine uralte Lederjacke gewaschen, weil sie nach 15 Jahren dann doch angefangen hat, zu müffeln. Ich habe zwar eine spezielle rückfettende Lederseife/Sattelseife verwendet, aber danach war sie einfach nicht mehr dieselbe.


Laut Etikett soll sie bei 40 Grad waschbar sein.
Aber nicht das Leder sondern das 100% Baumwoll Innenfutter
Also ich wasche meine Lederschuhe nicht in der Waschmaschine, Du?
Was würdet ihr machen?
Ich würde die Lederjacke in die Reinigung geben, und nur dahin