Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

War das ein Rechts Überholen oder nicht?

Ich habe da mal eine Frage.

Ich war auf der Autobahn

unterwegs die Strecke ist mir gut bekannt fahre die Täglich.

Da ich ja nicht ewig auf

der Autobahn bleiben möchte fahre ich dort dann auch wieder irgendwann ab immer

an derselben Stelle ist halt der Weg zur Arbeit.

Der Ausfädelstreifen ist mit einem Schild gekennzeichnet und mit dicken gestreichelten Linien. Der Ausfädelstreifen ist recht lang und wird später sogar noch 2-spurig.

Ich war aber noch in der 1-spurigen stelle ich bin ca. 120kmh gefahren erlaubt sind da 130kmh. Auf der regulären Spur die geradeaus weiter führt fuhr ein Auto ich würde sagen ca. 100kmh schnell ich bin da dran vorbei gefahren der Autofahre hat sich da aber so gestört von gefühlt das er mir hinterhergefahren ist und mich dann an einer Ampel zu reden gestellt hat bin nicht drauf eingegangen, weil das Gespräch direkt mit Schrein und zicken begann, weil mir kein Fehler bewusst war er meint nur ich zeige dich an.

 

Naja ich dachte mir nur mache du mal. Aber so langsam Frage ich mich durfte ich überhaupt rechts vorbei Fahren die Straße war ja ein deutet als Abbieger Kennzeichen durch ein Schild und der dicken gestrichelten Linie im Internet findet man immer unterschiedliche Antworten ach chatgpt ist sich nicht immer einig in seiner Aussage also vielleicht wisst ihr es besser.

Anmerkung ich befanden ich bestimmt schon 150-200m auf dem Ausfädelstreifen bevor ich an dem anderen Auto vorbei bin.

 

Das Bild zeigt die Stelle wo es passiert ist dort Sieht man das Schild und die dicken Streifen ich war wie gesagt schon ca. 150-200m auf der Ausfädelstreifen

Die bilder sind von Googel Earth es war weniger Verkehr wie ich gefahren bin

Das erste bild Zeigt das zeichen 340 und man sieht die Dicken gestrichelten streifen

Das 2 Bild zeigt wo ich rechtsrüber bin und wo das andere Auto zu dem Zeitpunkt ungefähr war bevor ich rechts vorbei bin (Grün Ich - Rot das Andere Auto ungefähr)

Was meint ihr habe ich echt einen Fehler gemacht oder hat er unrecht. Ich habe nicht beschleunigt oder ähnliche bin konstat ca 120kmh gefahren danke für euer Hilfe

und das sagt Chatgpt

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Au, Autobahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt

Strafzettel von Park & Control kommen nach zwei Monaten?

Ich park(t)e seit Ewigkeiten für die Arbeit auf einem großen Parkplatz, der vor ca. 5 Monaten Monaten an der Einfahrt ein Schild bekam, dass Parken nur eine gewisse Dauer erlaubt ist, ansonsten "Vertragsstrafe" 35€.

Da es in der Umgebung fast keine vernünftigen Parkplätze gibt, hab ich mir gedacht, ich mach so mal weiter und sobald tatsächlich ein Strafzettel kommt, suche ich eine Alternative. Bisher kam da auch nichts, die letzten Tage habe ich aber zwei Briefe von Park & Control bekommen - 1x über den 19.05. und dem 13.06. Im Brief enthalten ist ein Link zu weiteren Details und da sind tatsächlich auch detaillierte Fotos meines Kennzeichens einer installierten Kamera dabei.

Kann ich damit rechnen, dass ich jetzt mit Strafzetteln per Post, monate im Nachhinein, zugebombt werde?! War sicherlich leichtsinnig, die 35€ einmalig hätte ich in Kauf genommen, aber das wären prinzipiell tausende Euro, sollte da jetzt für jeden Tag eine Rechnung kommen. Hat mit dieser Firma schon jemand Erfahrungen gemacht und kann da was sagen?

Ich frage mich da auch ob es rechtens ist, Autofahrer derart in die Falle laufen zu lassen - niemand rechnet damit, solche Strafzettel Monate später zu bekommen, sondern maximal ein paar Tage bzw. direkt an die Windschutzscheibe. Da ist man doch gezielt drauf aus, dass man im Glauben, es passiert eh nichts, weitere "Vertragsbrüche" begeht.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, parken, Parkverbot, PKW, Strafzettel, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, abmahnung anwalt

Wo ist die Fahrradspur jetzt?

Bin heute mit einem Freund bisschen rumgefahren so in Richtungen wo wir sonst nie sind

Hab leider kein Foto davon aber ich beschreibe es genau:

Es ist eine 3-spurige Straße, nach der Kreuzung steht rechts neben der Straße ein Schild für einen Fahrradweg den man benutzen muss. Dort ändert sich auch die ganze Strecke. Die rechte Spur wird zur Busspur (aber die sind ja auch oft für Fahrradfahrer freigegeben), die mittlere und linke Spur sind ganz normale Straßen. Theoretisch kann man an der Ampel auch von der Straße fahren. Es sieht aus wie ein typischer Fahrradweg (glatt asphaltiert), aber: es ist ne Fußgängerampel und der "Fahrradweg" entsteht aus einem Fußweg und endet auch in einem Fußweg wo man mit dem Fahrrad nicht fahren darf (und auch nicht kann) und es gibt da dann auch keine offizielle Abfahrt mehr um wieder auf die Straße zu kommen.

Auch komisch daran ist: die Busspur wird nach kurzer Zeit wieder eine normale Spur, dann entshet da aus dem Nichts ein Fahrradweg (20m später) und der Fahrradweg führt dann wieder auf einen Fuß- und Fahrradweg.

Wir sind dann einfach auf der Straße geblieben aber trotzdem wissen wir bis jetzt nicht: Wo hätten wir da jetzt fahren müssen? Und wie soll man da so schnell durchblicken wenn der ganze Weg aus Einzelteilen besteht die sich alle widersprechen?

Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, E-Scooter, Fahrschule, Straße, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, Fahrradweg, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht