Kombination von Zusatzzeichen
Verkehrszeichen können mithilfe von Zusatzzeichen eingeschränkt, ergänzt oder näher definiert werden. Hierbei kommt es vor, dass mehrere Zusatzzeichen unterhalb des eigentlichen Verkehrszeichens angebracht werden, um mehrere Regelungen zu treffen. Vor allem bei Haltverboten oder Geboten zum Parken sieht man das häufiger.
Dies führt immer wieder zu Verwirrungen, weil man einige Konstellationen unterschiedlich interpretieren kann und manchmal auch nicht ganz klar ist, was die Behörde erreichen will.
Daher die Frage an euch, wie ihr solche Zusatzzeichen interpretiert. Habt ihr da immer eine feste "Reihenfolge", bezieht ihr immer alle Zusatzzeichen auf das Haupt-Verkehrszeichen oder entscheidet ihr das je nach Einzelfall?
Als Beispiel habe ich mal eine Kombination zusammengestellt. Es handelt sich um das Zeichen 286-10: Beginn des eingeschränkten Haltverbotes, mit den folgenden Zusatzzeichen:
- 1060-31: Gilt auch auf dem Seitenstreifen
- 1040-30: Zeitliche Einschränkung (gilt nur zwischen 16 und 18 Uhr)
