500-PS-Auto zum 18. Geburtstag! - Sollten solche Autos in Zukunft nur noch mit einem Mindestalter erlaubt werden?! 😮

Ja 74%
Nein 26%

19 Stimmen

8 Antworten

Ich finde, dass es für solche Autos generell keine Notwendigkeit gibt. Egal, wie alt der Fahrer ist. Und ein unvernünftiger Fahrer (die gibt es unter den 18-jährigen wohl häufiger als unter den 60-jährigen, aber nur tendenziell. Idioten gibt es in jeder Altersklasse) kann sich mit jedem Auto totfahren - und andere leider auch.

Von daher finde ich, dass eine Altersbeschränkung für leistungsstarke Autos am eigentlichen Thema vorbeigeht. Eher würde ich einer zwangsweisen Drosselung auf 120 km/h bei unter 21-jährigen Fahrern zustimmen.

Nein

Natürlich macht so viel PS keinen Sinn bei einem Fahranfänger. Aber ein Verbot, hochmotorisierte Autos zu fahren, ist noch viel sinnloser.

Nein

Es steht doch im Artikel, was der wahre Grund ist. Bäume an der Strasse, Strasse zu schmal, Strasse wie ein Hindernissparkur gebaut, Strasse unbeleuchtet, schwer einsehbar.

Immer wieder soll es dort zu schweren Unfällen kommen.

Hätten sie einen Polo oder so etwas gehabt, wären jetzt alle 5 tot.

Wenn das nicht nur eine Neiddebatte sein soll, sondern es dir um Menschenleben geht, setz dich für einen Umbau dieser Strasse ein.

Ja

500 PS sind deutlich zu viel für einen Fahranfänger. Mein Fahrlehrer sagte damals, man kann sich erst als sicherer Fahrer bezeichnen, wenn man mindestens 5 Jahre Fahrerfahrung hat.

Aber letztendlich können auch danach nur die Wenigsten gut fahren. Das sieht man im Straßenverkehr tagtäglich. Selbst das einparken kriegen so viele nach 20 Jahren noch nicht hin. Und Unfälle passieren ständig, weil nicht richtig geguckt wird. Ich hab schon oft gehört, wie Leute sagten:"Ach, den Schulterblick brauchste nach der Fahrschule nicht mehr machen".

Und auch mit 90 PS kann man wunderbar Unfälle verursachen. Eine Freundin von mir hatte zwei Unfälle, beide Male war es ihre Schuld. Einmal beim linksabbiegen an einer Kreuzung, wo ihr der von vorne kommende in die Seite geknallt ist und beim zweiten Mal ebenfalls beim linksabbiegen zur Autobahnauffahrt, wo auch wieder der von vorne kommende frontal in sie reingeknallt ist. Beim letzten Unfall hatte die den Führerschein schon 10 Jahre.

Und auch mit 90 PS kann man 150 km/h fahren. Ausreichend um bei einem Aufprall zu sterben.

Es liegt letztendlich am Fahrer selbst, nicht an dem Fahrzeug welches er/sie führt.

Ja

Ich bin dafür, dass Fahranfänger die ersten 3-5 Jahre nur leistungsbeschränkte oder gedrosselte Fahrzeuge fahren dürfen. Ich kenn einen Fall, da bekam der Sohn zur bestandenen Fahrprüfung einen Sportwagen mit über 200 PS und bei der ersten Fahrt ist er voll auf einen Baum gefahren, war sofort Tod.


Fraganti  11.08.2025, 08:35

Mit über 200ps ist doch kein Sportwagen. Die 80er sind lange vorbei. Das ist heute eine normale Leistung, die selbst Taxis haben.

VectraC20  11.08.2025, 08:51
@Fraganti

Damals war das die Leistungsklasse von Porsche ,Maserati und Ferrari.

Fraganti  11.08.2025, 09:22
@VectraC20

Sage ich ja, wobei etliche der Ferraris auch damals schon im Bereich >300PS lagen.