Wärt ihr dafür, dass man mit dem AM Führerschein bis 60km/h fahren darf?

Ja (60 km/h) 70%
Nein (45 km/h soll bleiben) 30%

10 Stimmen

5 Antworten

Die ganzen Regelungen ergeben keinen Sinn.

Mofa 25 (wieso nicht 35?)
Roller 45 (wieso nicht 55?)

Über die Geschwindigkeit kann man philosophieren, aber zumindest mal soweit schneller, dass man kein Verkehrshindernis ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AM, A1, A2, B, L

Seimenk 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 21:20

Ja, so ist auch meine Denkweise. Mit dem Mofa ist man quasi immer ein Hindernis (Außer im Verkehrsberuhigten Bereich). Da könnte man zumindest mit 35 kmh Abhilfe schaffen. Mit dem Moped ist man in der 50er Zone auch immer ein Hindernis

Auf 50 anheben.
Dann ist man auf jeden Fall kein Hindernis mehr. Aber ich sehe auch mit 45 kein Problem innerorts.

Ja (60 km/h)

Mit 60 kannst innerorts am Verkehr teilnehmen, find ich gut :D

Also halt in der 30er Zone, auf der Hauptstraße nimmst auch mit 60 lieber mal den Radweg ;)

Nein (45 km/h soll bleiben)

Wer will das entscheiden? Irgendwo musst du eine Grenze setzen.

Und diese Grenze ist, wie so vieles im Fahrerlaubnisrecht, europäisch bedingt.

Die Ausnahme, mit der Klasse AM auch eine Simson zu fahren, gilt daher nur für Deutschland, nicht im Ausland, weil es das nur in der DDR gab, wobei nicht auszuschließen wäre, dass auch andere ehemalige Ostblockländer in der EU ähnliche Regelungen haben, die dann aber wiederum nur in deren Land gelten und nicht in Deutschland.

Es müsste also auch EU-weit geändert werden. Aber deutschen Sonderwünschen würde ich diesbezüglich keine Chancen einräumen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Seimenk 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 21:32
Wer will das entscheiden? 

Irgendjemand muss ja auch entschieden haben, dass das Limit von 60 auf 45 herabgesetzt wird.

Zudem ist es ja wie ich schon geschrieben habe, eigentlich sicherer. Es gibt im Jahr tausende Unfälle, wegen riskanter Überholmanöver. Wenn die Roller auch am fließendem Verkehr teilnehmen dürften, wäre diese Gafahr ja nicht mehr gegeben. Zudem darf man mit 16 ja auch 125er fahren. Deshalb meinte ich ja auch, dass man die Fahrerausbildung ka dementsprechend anpassen könne

Knochi1972  10.08.2025, 21:36
@Seimenk
Irgendjemand muss ja auch entschieden haben, dass das Limit von 60 auf 45 herabgesetzt wird.

Sorry, habe ich falsch formuliert. Besser wäre gewesen: Wo soll man die Grenze setzen?

Es wurde übrigens nicht entschieden, dass es herabgesetzt wird, sondern dass es nicht heraufgesetzt wird.

Das wäre sinnvoll, denn mit der jetzigen Regelung ist man ein rollendes Verkehrshindernis, selbst im Stadtverkehr.