Verkaufen – die neusten Beiträge

Liege ich im Recht Vinted Verkauf?

Hallo erstmal,

ich verkaufe schon länger meine Kleidung über Vinted (früher Kleiderkreisel), und bis jetzt ist mir sowas zum Glück noch nie passiert: Ich habe eine Neuwertige Sonnenbrille (Neupreis 30€ mit Etikett) für 15€ in Vinted eingestellt, daraufhin hat sich eine Dame mit der Anfrage „können sie noch etwas am Preis machen“ gemeldet, ich hab ihr daraufhin die Versandkostenübernahme angeboten, mit der sie einverstanden war… ich habe ihr mitgeteilt das der Artikel über Warensendung (1,90€) ein Tag nach Zahlungseingang (PayPal Freunde) versendet worden ist, daraufhin hat sie mir nur geantwortet „ ich freu mich schönen Abend noch“, drei Tage später schreibt mir die Dame einen richtig frechen Text das ich mit ihr abklären hätte müssen wie ich es versende. Und das sie zum Anwalt geht da es Betrug sei. Und das Vermögensbereicherung sei was ich hier mache! Und sie unverzüglich eine Rückerstattung möchte obwohl ich es ja bereits versendet habe…

Ich habe extra in meiner Beschreibung angegeben „Privatverkauf keine Haftung, Rücknahme oder Garantie, Keine Haftung bei versandverlust, versende nur auf Wunsch versichert“ genau das selbe hat sie ironischer Weise in ihrer Beschreibung auch stehen! Außerdem habe ich angegeben Versand 1,55€ bis 3,15€ (Kleines Päckchen) über Vinted und das eingestellte Produkt. Ich habe ihr daraufhin angeboten ihr die Versanddifferenz zurück zu erstatten (da sie sich darüber sehr aufgeregt hat… und meinte warum ich es denn nicht wie angegeben für 3,15€ versendet habe… Versicherter Versand fängt doch allerdings erst ab 4,99€ an und ich hab es ja ab 1,55€ angegeben) und das sie erstmal auf das Paket warten solle bevor sie mir droht und wenn sie sich vernünftig mit mir unterhält ich ihr Entgegenkommen wäre…. Leider war kein Vernünftige Unterhaltung möglich…

Sie drohte mir weiter und hat mir die Rückerstattungsfrist auf morgen gesetzt, daraufhin habe ich ihr die Vinted AGBs über einen Kauf nicht über das Bezahlungssystem erklärt und den Paragraphen 447, der über die Sachlage aufklärt… Daraufhin hat sie mich gemeldet und meinte sie gehe heute noch zu ihrem Anwalt…

Übrigens habe ich leider keinen Versandbeleg mehr, aber dafür ein Bild wie ich bei der Post bin und das Päckchen mit Ihrer Anschrift in der Hand halte… außerdem natürlich Produktbilder und Bilder das ich es gut gepolstert eingepackt habe…

Meine Frage jetzt: Nimmt die Polizei diese Sachlage überhaupt auf? Muss ich mit Post rechnen? Sehe ich meine Rechtslage richtig? Reichen meine Beweise aus?

Danke im Vorraus

verkaufen, Betrug, Recht, Post, Privatverkauf, Warensendung, Vinted

EBay Kleinanzeigen Rechte Verkauf?

Guten Tag. Also ich hab bei Kleinanzeigen ein pc reingestellt für 500€. Wenige Minuten später hat sich sofort jmd gemeldet. Derjenige meinte ich solle bitte nt weiter auf eBay antworten, sondern wir sollen weiter per email schreiben warum auch immer. Ich hab auf bitte der Person die Anzeige gelöscht dann. Die Person meinte er brauche das PC dringend. Ich habe geschrieben, dass er es gerne haben kann. Erst später habe ich mitbekommen, dass er garnicht hier in Deutschland lebt, sondern in der USA. Er hat mir geschrieben, dass er Leute schicken würde, die er bezahlt um das PC abzuholen. Alles schön und gut ich habe ihn meine ganzen Daten gegeben und habe gesagt er soll das Geld auf meinem Bankkonto überweisen. Später schreibt er mir iwas von Paypal usw obwohl ich nichts davon benutze. Dann schrieb ich ihn an und meinte ihn ich habe kein Paypal und habe ihn von Anfang an meien IBAN gegeben und gemeint er solle es dort überweisen. Dann schreibt er mir er hat 800€ auf eine Seite namens Moonpay überwiesen.300€ sollen für irgendein Versand sein, was ich auch nicht richtig verstanden habe ( Person hat übrigens die ganze Zeit auf englisch geschrieben). Ich habe mir die Seite einmal angeschaut und gesehen, dass das iwie mit bitcoins und sowas zu tun hat. Also habe ich ihn angeschrieben und gesagt ich werde das mit Moonpay nicht machen, da ich es nt mal kenne. Er meinte dann dass ich nicht so sein sollte nur weil ich diese seite nicht kenne und er ein glaubwürdiger Mensch ist oder sowas. Das war mir sowieso alles nervig also habe ich jemanden in der familie gesucht, der gerade das Computer gebrauchen könnte. Meine Tante hat ein pc für ihre Kinder gebraucht also hab ich es an Sie verkauft. Ich habe die Person angeschrieben und meinte ich habe jemanden in der Familie gefunden, der das pc braucht. Die Person schreibt er werde jtz rechtlich gegen mich vorgehen. Meine Frage wäre : kann er das ? Weil ich kann doch selbst entscheiden auf welchem Weg ich mein Geld bekomme. Und ich möchte mich definitiv nicht bei so einer komischen Seite Anmelden um vllt mein Geld zu kriegen.

verkaufen, Kleinanzeigen

Unwissentlich Plagiat angeboten Online?

Ich habe unwissentlich Plagiate online angeboten, es war das erste Mal, dass ich überhaupt online was angeboten habe. Ich dachte sie wären original, weil ich sie als Geschenk bekommen habe, stelle sich jedoch als Irrtum heraus. Jemand wollte sie für 35€ kaufen. Im Einzelhandel hätten ähnliche Markenprodukte original einen Wert von 100€. Aber so wie die Fälschungen gibt es keine 1 zu 1 originalen, nur ähnliche. Nachdem ich wusste, dass es Plagiate sind, hab ich sie natürlich sofort rausgenommen, und den Käufer kontaktiert, mein Bedauern erklärt, und falls er das Geld schon überwiesen haben sollte (16 Stunden, nach dem ich ihm meine IBAN und Namen rausgegeben habe), ich diesen Betrag demnächst sofort zurücküberweisen werde. Die Ware habe ich natürlich nicht versendet, ist also nicht in Umlauf geraten. Kann dieser Nutzer aus welchem Grund auch immer rechtlich gegen mich vorgehen und könnte das Konsequenzen mit sich ziehen? Kann er mich irgendwo „verpetzen“, weil Beweise hat er ja nicht, da er die Ware nie erhalten hat, auf den Bildern war nichts erkenntlich und nicht er sondern ich habs ja im Nachhinein erkannt an den Etiketten, die nicht auf den Bildern zusehen sind. Ich hab ihm zwar auf ehrliche Weise geschrieben, dass sie nicht original sind und ich sie deswegen nicht verkaufen darf. Aber reicht das allein, um ein Beweis gegen mich zu haben, dass ich Schadensersatz oder was auch immer zahlen muss?

Das ist jetzt alles rein hypothetisch, und vom Nutzer weiß ich noch nicht, ob er das Geld überhaupt überwiesen hat, und wie seine Stimmung gerade ist. Er antwortet nicht.

Aber wie schon erklärt, ich hab niemandem Beteiligten Schaden zugefügt, Markenrechte erkenne ich natürlich an, niemals war da ein absichtlich böswilliger Gedanke von Ausnutzung oder Betrug, was ich auch u.A. anhand meiner Chatverläufe (Screenshots) belegen kann.

Muss ich mir Sorgen machen, oder mache ich mich unnötig verrückt?

online, verkaufen, Online-Shop, Recht, Handel, Jura, Marke, Plagiat, Verkauf, Wirtschaftsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkaufen