Verkaufen – die neusten Beiträge

Auf Ebay gebrauchte Pokemonkarten gekauft - Ist das Mangelware und kann ich sie zurückgeben und mein Geld wiederbekommen?

Hallo,

ich habe auf Ebay gebrauchte Pokemon-Karten für einen erheblichen Preis gekauft. Dieser Fall könnte für Kartensammler und Ebayer interessant sein.

Folgendes zum Verkäufer:

  • Der Verkäufer hat tausende Bewertungen und keine einzige Negative.
  • Er bietet von mehreren der Karten, die ich kaufte, mehrere an. Also es gab nicht nur einen Artikel zu kaufen. Und das Artikelbild war nur die Vorderseite einer Karte. Heißt, nirgendwo hat man die Rückseite gesehen und man hat nur von einer Karte die Vorderseite gesehen, selbst wenn er mehrere angeboten hat.
  • Er hat alle Karten, die ich gekauft habe, als "Near Mint" beschrieben. Und weiter unten hat er eine Legende, wo die Gebrauchsspuren beschrieben werden. Bei "Near Mint" steht bei ihm "Near Mint = Minimale Abnutzungsspuren, zum Beispiel kleine Kratzer"

Die erste Sache ist, "Near Mint" hat unter Sammlern noch keine Kratzer: https://www.cardmarket.com/de/Help/CardCondition

Die Karten die ich gekauft habe, sind nicht mal "Excellent".

Da frage ich mich zum einen, ob er diesem Begriff eine andere Definition geben darf. Angenommen er darf es, dann hat er also angegeben "Zum Beispiel kleine Kratzer".

Aber die Karten sehen so aus:

  • Bei jeder Karte ist in der Mitte diese auffällige Falte auf der gleichen Stelle. Bei den einen stärker, als bei den anderen. Wurden in einem Briefumschlag geliefert, nur in Hülle, ohne Toploader und/oder die Hülle an feste Pappe oder so zu kleben. Aber sie sind nicht geknickt. Trotzdem ahne ich, dass diese Falten irgendwie erst beim Transport passiert sind, weil alle Karten betroffen sind.
  • Schaut euch die "Kratzer" auf der oberen Karte im unteren Bereich an. Jede Karte hat vergleichbare Gebrauchsspuren.
  • Und dann kommt noch hinzu, dass es teilweise sehr schräge Drucke sind (siehe auch obere Karte).

Folgende Fragen ergeben sich für mich:

  • Ich kann nicht nachweisen, dass die Gebrauchsspuren schon so waren, als ich den Brief im Briefkasten vorfand und das sie eventuell fahrlässig versendet wurden (mittlere Falten). Habe ich eine Chance, mein Geld zurückzubekommen, auch wenn er nicht einsichtig ist?
  • Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich vorgehen soll? Also ich werde natürlich die Rückgabe anfordern, aber ich bin gerade unsicher, ob es Sinn macht in diesem Fall.
  • Nochmal angemerkt: Es gab keine Fotos von den Kartenrückseiten und bei dem Foto der Vorderseite weiß man nicht, welche Karte das überhaupt war, da es mehrere Artikel gab.
Bild zum Beitrag
verkaufen, Karten, Pokemon, eBay, kaufen, Sammelkarten, Gebrauchsspuren, Sammelkartenspiel

Entschädigt die Post einen bei Verspätung?

Habe Kleider bei Vinted verkauft und am 18. November abgeschickt (nach Frankreich). Der Käufer hat den Versand bezahlt mit Verfolgung (alles lief über die App).

Erstmal hieß es, dass das Paket bis zum 22 Nov ankommeb wird. Dann kam ne Nachricht, dass es sich verspätet und dass es vom 23 bis Anfang Dezember ankommen wird.

Dann aber paar Tage später wurde die Zeit verlängert (bis zum 20 Dezember), da die Relaisstelle das Paket nicht annahm und es kommt an mich zurück statt dass es zum Käufer kommt.

Nun aber hätte es heute Mittag ankommen sollen. War den ganzen Tag zuhause und habe sogar den DPD Wagen gesehen, aber nichts kam bei mir an.

Der Käufer hat sein Geld wieder zurückerstattet bekommen (hat die Bestellung nun storniert), da ich es ja eigentlich hätte erhalten müssen, aber ich hab die Kleider noch nicht erhalten. Dann stand auf der Dpd Seite, dass es nicht mehr existiert, nun steht aber da, dass es an mich zurückkommt. Die gleiche Nachricht wie bisher die letzten paar Wochen.

Wenn es bis zum 20 Dezember nun nicht ankommt, kann ich dann entschädigt werden für die ganze Sache?

Laut der Vinted App stand da, dass ich entschädigt werde, wenn es nicht bis zum 20ten ankommt, aber nun hat der Käufer die Bestellung ja storniert und da steht nun nichts mehr da. Kann nur noch über dpd es verfolgen.

verkaufen, Recht, Post, Kleinanzeigen, DHL, Gesetzeslage, Haftung, Verspätung, Vinted

EBay Kleinanzeigen Kurierdienst seriös?

Hallo,

ich möchte meinen alten Computer bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen und habe schnell eine Anfrage erhalten. Der potenzielle Käufer möchte den Computer per Kurierdienst bestellen. Hierfür hat er mir einen Link gesendet, auf den das Geld angeblich überwiesen wurde und ich nur meine Kreditkartendaten angeben muss, um das Geld zu bekommen. Das Protokoll ist "https://" und die Seite sieht an sich sicher aus, nur dass ich über das Ebay Kleinanzeigen- Icon nicht auf die Startseite von Kleinanzeigen komme. Wenn ich mir jedoch das Geld überweisen lassen will, muss ich meine Kreditkartendaten sowie meinen Kontostand angeben. Jetzt zu meiner Frage: Kann ich meine Daten ohne Bedenken angeben, oder handelt es sich hier um eine Betrugsmasche?

Danke im Voraus.

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen

EBay Kleinanzeigen- Ware unbewusst defekt verschickt?

Hallo alle zusammen,

Folgender Vorfall.

Ich habe einen Artikel verkauft, bei dem ich in die Beschreibung geschrieben habe, dass sich das Lammfell an einigen Stellen löst. Käufer hat daraufhin nachgefragt was gemeint sei, ich hab’s erklärt.

Käufer hat Ware gekauft und schrieb nun:

Das ganze Lammfell würde sich lösen wenn man mit dem Finger dran geht.

Grund dafür seien wohl Motten, die sich dort eingenistet hätten. Sie hätte das selbe Problem damals mit einem eigenen Artikel gehabt. Der Artikel ist nun vollständig zerstört da die Dame das gesamte Lammfell abgezogen/gerubbelt hat. Sie möchten nun das Geld wieder.
Wie sieht das aus ?

Den Artikel bekomme ich jetzt nicht wieder, bzw. ist er nun kaputt, weshalb ich selber damit nichts mehr anfangen kann. Auf den Mangel habe ich hingewiesen, nur die Ursache wusste ich nicht, ich dachte es liegt am Alter des Artikels.

Ich hätte den Artikel im selben Zustand zurück genommen, wie ich ihn versendet habe und der Dame das Geld erstattet. So kann ich aber selber absolut nichts mehr damit anfangen. Sie will den Artikel wegschmeißen und das Geld wieder.

Muss ich es ihr zurück zahlen? Der Mangel war ihr ja bekannt, wenn sie selbst diesen Fall mal hatte, hätte sie das ja im Voraus ahnen können und ich hätte nachschauen können ob es wirklich an den Motten liegt.

Ich war mir zu keinem Zeitpunkt darüber bewusst was die Ursache war…

verkaufen, Recht, Kleinanzeigen, Rückzahlung

Wie kann ich mich besser von Sachen trennen Minimalismus?

Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Minimalismus beschäftigt. Viele reden hierbei um mehr Zeit, Geld und Ordnung im Alltag. Nun ist es bei mir so das ich sehr unordentlich bin (teilweiße ist der Boden im meinem Schlafzimmer mit Kleidung übersät). Muss dazu auch sagen das ich echt gerne Sachen kaufe auch wenn ich sie nicht unbedingt brauche. Habe haufenweiße Klamotten, Dvds, Comics, Bücher und auch Merchandise. Leider fällt es mir sehr schwer mich von Sachen zu trennen obwohl ich weiß das ich sie nicht mehr lesen werde oder mir die Kleidung einfach nicht mehr passt. Merch steht halt auch nur so im Regal und eigentlich nutze ich viele Serien Anbieter und keine Dvds. Meine Freizeit verbringe ich dann oft mit aufräumen anstelle mit Freunden, durch das kaufen hab ich logisch auch nicht so viel Geld um mal was zu unternehmen. Ich möchte es halt auch nicht bereuen Sachen wegzugeben.

Das Ganze liegt glaube auch in meiner Familie. Meine Eltern haben immer alles aufgehoben, Keller und Dachboden waren voll, genau wie bei meinen Großeltern und meiner Tante. Alles voll mit alten Kindersachen, Verpackten Geschirr und Deko. Um errlich zu sein hab ich Angst das es bei mir auch so ausartet, da die sich auch von nichts trennen konnten (selbst baby Klamotten von mir liegen dort noch im Keller und zwar ALLE)

Hatte jemand von euch mal das selbe Problem. Was hat da geholfen? Wie sind eure Erfahrungen so mit Minimalismus.

verkaufen, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Minimalismus, aussortieren

Selbstgebaute Lampe verkaufen (Privat)?

Hi,

ich fang mal ganz vorn an :) …Ich möchte gerne meine Kreativität und mein handwerkliches Geschick ausleben. Mir wurde schon sehr häufig von Freunden und Familie gesagt, dass meine Ideen wirklich gut sind und auch die Umsetzung sehr gut ist, daraufhin folgt meist ein „Warum verkaufst du es nicht?!“.

Insgeheim ist es auch schon seit Jahren mein Wunsch neben meinem Hauptjob was eigenes zu machen, aber irgendwie habe ich mich nie getraut, bis jetzt…ich möchte es jetzt angehen, aber hier wirds dann schwierig…

Ich stelle momentan nur etwas her, wenn Bedarf besteht, aber mein Kopf platzt vor Ideen. Darunter am häufigsten selbstgebaute Lampen, die zerbrechen mir aber was den Verkauf angeht, das Köpfchen. Bei Dekoartikeln wie Skulpturen besteht meines Erachtens überhaupt kein Problem.

Zurück zu den Lampen :) Ich würde sie gerne als Privat verkaufen, wenn ich sie gebaut habe und auch meinen Namen drauf setzen. Ich würde unter die Anzeigen auch schreiben „„Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung“ (Quelle: mdr.de), „Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt/bleibt uneingeschränkt." (Quelle: mdr.de) und „Da Privatverkauf, keine Rücknahme und keine Garantie!“.

Trotz alledem werde ich die Produkte so sicher wie nur möglich machen, da ich auch, wenn ich keine Haftung gebe nicht möchte, dass irgenwas passiert. Dafür ist mein Gewissen viel zu groß! Zumal ich trotz Privatverkauf und Haftungsausschluss noch eine/n Elektriker/in drüber gucken lassen würde.

Jetzt meine Fragen:

Muss ich die Produkte dann trotzdem zertifizieren lassen?
Man sagte mir, dass ich damit aus allem raus wäre und rechtlich auf der sicheren Seite. Stimmt das? Ich halte es irgendwie für gefährliches Halbwissen und es erscheint mir auch irgendwie zu einfach.

Vielen Dank

verkaufen, Technik, Lampe, Elektrik, Recht, elektronikgeräte, Jura, Produkthaftung, selbstgemacht, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkaufen