USB Anschluss – die neusten Beiträge

Usb stick daten auf PC angeguckt aber vergessen auf den pc zu ziehen daten weg ?

Hallo ich habe mir mit einer Uhr im Urlaub ,die mit Kamera ausgerüstet ist und über eine Speicherkarte intern verfügt Bilder und Videos auf dem PC angeschaut .

Ich habe die Uhr über einen USB Stick an den PC angeschlossen um die Speicherkarte und Daten anzuschauen .

Leider habe ich hierbei vergessen, die Bilder auf den PC zu ziehen, ich habe lediglich die Daten , Bilder und Videos auf der Speicherkarte der Uhr geöffnet und mir die Fotos auf dem pc angeschaut

Leider habe ich die Uhr samt Speicherkarte verloren.

Werden die Fotos und Videos irgendwo auf dem PC hinterlegt auch, wenn ich sie nicht auf den PC ziehe, sondern mir sie nur angeschaut habe .(habe nur die Daten auf dem Stick geöffnet

Der PC hat den USB Stick erkannt, dann habe ich auf diesen geklickt und mir die Daten auf dem diesem angeschaut ,danach habe ich den USB Stick wieder entfernt ich habe die Daten nicht auf den PC gezogen ,

Besteht die Möglichkeit ,dass diese Bilder und Videos aus dem Urlaub irgendwo auf dem PC oder der Festplatte vorhanden sind, oder wiederhergestellt werden können ,oder sind sie unwiederruflich verloren ,da ich sie nicht auf den PC gezogen habe sondern lediglich nur den PC genutzt habe um sie zu öffnen und mir anzuschauen

Computer, IT, Festplatte, USB, formatieren, USB-Stick, Datenrettung, externe Festplatte, USB Anschluss, daten-speichern, Daten verloren, Daten wiederherstellen, USB-Kabel, USB-Speicher

Hilfe ich kann keine USB Mehrfachstecker an meinem Laptop verwenden. Was mache ich falsch?

Hallo ich habe mir vor kurzem diesen Laptop gekauft und habe ein Problem mit meinen Anschlüssen. Da der Laptop nur einen HDMI Ausgang hat (ich 2 externe Bildschirme) hat aber dafür 2 USB C Thunderbold 4 Ausgänge habe ich mir zuerst diese Dockinstation und dann diese in Annahme die eine sei defekt. Das mit dem Bildschirm klappt gut aber wenn ich nun auch nur auf einem der anderen USB Ports versuche einen Mehrfachadapter anzuschließen "flackert" Maus und Tastatur immer wenn sie nicht direkt in den physischen direkten USB Ports des Laptop eingesteckt sind.

Definiere "flackern":

Die Maus friert immer wieder kurz ein und die Tastatur auch (bei der Tastatur sieht man das weil die Beleuchtung dann kurz aus geht (flackert))

Somit kann ich bei beiden Dockingstations nur die HDMI ausgänge verwenden... Auch die LAN Anschlüsse gehen nicht und ich kann nicht einmal meinen älteren Adapter mehr verwenden.

Dann kam ich auf die Idee es läge an der Power-Supply an die USB Pins des Laptop wenn ich versuche über einen Port mehr Leisung zu ziehen als da ist gehen einige Ports logischerweise nicht mehr (was wohlgemerkt auf meinem anderen Desktoprechner nach wie vor mit der gekauften Hardware funktioniert...).

Jedoch tritt das Problem auch auf, wenn ich den anderen Adapter (link oben, Marke: Anker) an einen Port anschließe und dann daran nur ein USB-Gerät anschließe (im Testfall die Maus). Siehe Bild:

Somit kann das auch daran wohl nicht liegen...

Es scheint so dass mein Laptop irgendein Problem mit jeder Art von Adaptern hat auch wenn im Verhältnis 1:1

Kann mir irgendjemand helfen? Ich verzweifle hier...

Bild zum Beitrag
Windows, Notebook, USB, Dockingstation, Gerätemanager, USB Anschluss, docking, USB Adapter, Omen, thunderbolt, USB Controller, USB-Hub, Windows 10, USB C, Thunderbolt 3, Laptop, Omen By HP

USB-Gerät wurde nicht erkannt?

Hallo zusammen,

und zwar wollte ich mein Handy mit dem Computer verbinden (Bilder, Songs etc.) doch komischerweise funktioniert es auf einmal nicht mehr. Jedes mal wenn ich mein Handy im USB-Port anstecke kommt zu erst keine Rückmeldung und nach 5sek dann zwei Nachrichtentöne, dass mein USB-Gerät nicht erkannt wurde. Ich kann so viel sagen dass ich das Handy schon vor ein paar Tagen mit dem PC verbunden und mein PC da rumgespackt hatte (nicht bereits das erste mal) indem ich in regelmäßigem Abstand eine Fehlermeldung erhielt dass der Computer das USB angeschlossene Gerät nicht lesen könne obwohl das Handy schon bereits seit Stunden wieder abgesteckt wurde. Diese Fehlermeldung kam in jedem Fall auf wenn ich ein Video oder Foto auf meinem Pc geöffnet hatte.

Was ich bereits unternommen habe was als Problemlösung wegfällt:

- Pc ausgeschaltet, Pc neugestartet.

- anderen USB-Port ausprobiert.

- USB-Kabel mehrmals vom Pc getrennt.

- im Geräte-Manager versucht auf die neusten Treiber zu aktualisieren.

Bei letzten scheint mein Pc das USB-Gerät nicht lesen zu können, ich bin mir nahezu sicher dass es sich hierbei um mein Handy handelt, ich verstehe nur nicht warum er es auf einmal nicht mehr lesen kann wo es zuvor doch immer geklappt hatte? (siehe Bild)

Ich hoffe sehr dass mir jmd weiterhelfen damit ich endlich wieder mein Gerät auf dem PC nutzen kann.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Gerät, Windows, Gerätemanager, Mobiltelefon, Treiber, USB Anschluss, USB-Kabel, usb-port, Windows 10

USB-Geräte werden nicht erkannt, jedoch Stromversorgung vorhanden?

Ich habe ein altes Notebook "Packard Bell Easynote TS11HR" auf dem die Win 10 Version 22H2 installiert ist. Es ist jetzt so, das die USB-Geräte an den Anschlüssen 2x USB 2.0 und 1x USB 3.0 nicht erkannt werden, jedoch die Stromversorgung funktioniert.
Ich hatte vor ca. 1 Woche die Schwierigkeit, dass mein lokales WLAN-Netz den EPSON-Drucker WF-3820 nicht korrekt erkannt hatte bzw. immer wieder das WLAN-Netz verloren hatte. Ich schloss den Drucker deshalb versuchsweise an den USB-Anschluss meines Laptops an. Das war auch nicht die Lösung der Probleme und ich deinstallierte die Druckersoftware und reinstallierte von Neuem.
Jetzt habe ich bemerkt, dass die USB-Geräte nicht mehr von Win10 erkannt werden, jedoch die Stromversorgung an allen USB-Anschlüssen vorhanden ist.

Um das Problem zu lösen, habe ich im Geräte-Manager alle USB-Treiber de- und wieder reinstalliert. Kein Erfolg. Leider habe ich meine System-Wiederherstellungspunkte offensichtlich vor einiger Zeit unglücklicheweise gelöscht.
Ich habe mit RegEdit Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR untersucht, ob die USB-Anschlüsse aktiv sind. Ja, der Start-Wert ist "3".
Ich habe das Notebook mindestens 2-mal neu gestartet.

Ich habe außerdem bemerkt, dass im Explorer ein imaginäres USB-Laufwerk (Z:) existiert, mit Bezug zu dem EPSON-Druckertreiber \\EPSONE7F3A2 (siehe Foto). Dieses Laufwerk lässt sich nicht formatieren bzw. bei anklicken mit der rechten Maustaste öffnet nach einer Wartezeit ein Fenster mit einer Fehlermeldung (siehe Foto):

"Netzwerkverbindungen wiederherstellen

Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von Z: mit EPSONE7F3A2\USBSTORAGE
Microsoft Windows Network: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet. Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt"

Es ist jetzt 00:05 Uhr, die Flasche Wein ist auch leer und ich bin genauso schlau wie vor 3 h. Hat jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
USB, Laufwerk, USB Anschluss, Softwareproblem, USB 3.0

Mit 2 PCs, einem USB-Y-Adapter ein Mischpult über die USB-Leitung mit Strom versorgen egal welcher Rechner läuft oder beide? Möglich?

Ist es möglich,

über zwei USB-Anschlüsse, an zwei unterschiedlichen PCs, mit einem USB-Y-Adapter, ein Mischpult (Behringer 302USB) an beide PCs anzuschließen und, egal welcher PC läuft, das Pult dennoch mit Strom versorgt ist?

Was passiert wenn beide PCs laufen hinsichtlich der Spannung bzw. der Stromstärke im Y-Adapter?

Ich frage weil meine Befürchtung ist dass in dem Moment wenn beide PCs laufen das Mischpult zuviel Spannung/Strom erhält und abraucht!

Der Y-Adapter, zwei male und ein female-Anschluss, nur über einen wird Strom und Daten übertragen und über den zweiten nur Strom. Es soll auch nur einer der beiden PCs eine Datenleitung zum Behringer haben.

Die Probleme hinsichtlich Massebrummen ist mir bewußt! Möglicherweise lässt sich das dann entweder mit einem Masseentstörer, einem USB-Isolator-Modul, einer DI-Box oder dem Behringer HD400 2-Kanal Brummzerstörer lösen.

Der Hintergrund ist. Stromsparen. Mein Rechner läuft manchmal 12 bis 13 Stunden und da ist es ein Unterschied ob er 50 oder 250 Watt verbraucht. Ich habe zwei PCs. Einen den ich zum Zocken (CCS, ETS2 u. ä.) verwende ,der gerne mal dreistellig Watt verballert, selbst im "Leerlauf", und einen Surf- und Media-PC der klein und fein mit 60 Watt maximale Video- plus Pokerzockenunterhaltung für den Feierabend liefert.

Beide PC haben keinen USB-allways-on Anschluss und wenn ich das Mischpult mit einem Netzteil über den USB-Anschluss mit Stromversorge ist über die USB-Leitung kein Datenaustausch mit dem Rechner möglich. Das Mischpult benutze ich, weil ich beide PCs über meine Logitech-Aktivboxen laufen lassen will.

Mit nur einem USB-PC-Anaschluss ist das Behringer aus wenn ich statt dem daran angeschlossenen PC den anderen verwende!

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich und kurzweilig darstellen.

Danke für Deine Zeit.

Stromschlag, USB Anschluss, mischpult an pc

Kopfhörer Sound funktioniert nicht mit USB-C Adapter. Woran könnte es liegen??

Hallo allesamt

Habe folgendes Problem

Habe ein Mate 20 Pro

Nutze es seit 2 Jahren mit einem USB c adapter, da dieses Smartphone leider keinen Klinkenanschluss mehr hat. Soweit so gut.

Adapter gehen zwar alle Monate kaputt aber da sie nur 5€ kosten war das für mich nicht wirklich problematisch

Wenn die Adapter kaputt waren hat es sich meistens so gezeigt, dass entweder garkein Sound mehr kommt, oder der Sound der dumpf und leise ist.

Vor 2 Wochen habe ich dann neue Adapter bestellt, allerdings gingen alle 4 die ich ausprobiert habe nicht mehr.

War vor 2h Beim Handyladen, und der hat die USB Büchse komplett vom Staub gereinigt. Vor Ort habe ich es dann mit richtigen USB c Kopfhörern versucht, und da ging der Sound wieder.

Jetzt war ich zuhause, und habe es mit den Adaptern versucht, und da ging es wieder nicht.

Sprich es gibt diese Möglichkeiten.

1. Alle gekauften Adapter sind im neuzustand kaputt. (wäre schon sehr komisch bei 4 Stück)

2. Mein Handy erkennt keine Adapter mehr und erlaubt nurnoch Sound durch richtige USB c Kopfhörer

3. Die Buchse ist auf dem weg nach Hause wieder dreckig geworden

4. irgend ein Software Problem sorgt dafür dass die Adapter nicht gehen

Habe schon alles gegoogled und versucht. Stehe komplett aufm Schlauch. Kann mir irgend einer mit einem Rat helfen?

mfg

Smartphone, Technik, Kopfhörer, Technologie, USB Anschluss, Huawei mate 20pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB Anschluss