Übertakten – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bei der Suche nach der richtigen RAM Erweiterung für ASRock Z370 Extreme4 + i7-8700K von 16GB auf 32GB helfen (PUBG 144Hz QHD)?

Nutze zur Zeit 2 x 8GB "16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit".

Die einfachste & billigste Lösung wäre jetzt natürlich, das gleiche Kit nochmal zu kaufen (kostet nur noch 50 euro lol).

Nach monatelangen Tests jetzt überraschender Weise rausgefunden, das meine PUBG Probleme wohl auf zu wenig RAM zurückzuführen sind. Ruckler, FPS Drops auf 100 FPS, mehr Recoil usw....horror. Nutze als GPU RTX 3060Ti und spiele in QHD. Laut RAM Liste des Mainboard Herstellers werden bei höheren RAM Taktraten (z.B. 4000MHz) nur Kits mit schlechteren Latenzen unterstützt. Sucht man auf RAM Hersteller Seiten nach passenden Kits zum Extreme4 MB sieht es so aus als würde mein MB auch schnelleren RAM mit den niedrigsten Latenzen (CL14) unterstützen? Bin also total verwirrt!?

Desweiteren stellt sich die Frage, ob man im Spiel mit schnellerem RAM und besseren Timings als meine CL16 überhaupt einen Unterschied merken würde? Also z.B. weniger FPS Einbrüche, allgemein höhere FPS auch bei viel Action?

Was ich weiß, dass z.B. 3200MHz mit 16-18-18-36 bis zu 50% mehr FPS bei PUBG bringen als 3600MHz mit 19-23-23-45! Nur so als Beispiel. Hoffe jemand kann mir hier einen Tipp geben in welche Richtung ich gehen sollte. Einfach mein Kit nochmal kaufen oder doch RAM mit anderen Taktraten und Timings?

Habe meine CPU gerade auf Core 46x & Cache 43x etwas übertakt (Fixed Mode 1.260V LLC 4). Werde evtl. noch etwas weiter übertakten, aber wohl nicht höher als Core 48x & Cache 42x-45x, da meine CPU wohl ein Voltfresser ist lol. Temperaturen sind kein Problem, aber braucht viel zu viel Volt...wollte nicht viel höher als 1.30V gehen. Wollte auch bei LLC bei 5, 4 oder max. 3 bleiben. Erwäne das, weil bei mir bei aktivieren XMP Profil die Spannungen in die Höhe schiessen.

CPU, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Mainboard, übertakten, QHD, 144Hz Monitor, PUBG

3200MHz RAM lässt nur 1066MHz durch trotz XMP-Profil?

Bitte alles lesen, ist wichtig.

*Ich habe vorhin schon mal einen Post gemacht, aber niemand konnte mir helfen. Ich habe jetzt bisschen mehr Informationen und es stellt sich heraus, dass mein Problem größer ist als gedacht.

Ich habe mir 3200MHz RAM von G.Skill gekauft; 2x8GB. Mein Mainboard unterstützt 3466MHz und meine CPU offiziell nur 2933MHz, aber inoffiziell mehr als 3200MHz. Im BIOS werden 2 XMP-Profile angeboten: 2933MHz (was das maximal Empfohlene für meine Ryzen 5 2600x ist) und 3200MHz (was technisch ebenso funktionieren sollte).

Doch egal was ich auswähle, egal welches XMP-Profil oder ob ich vielleicht sogar die Frequenz manuell einstelle zu 3200MHz/2933MHz: am Ende nutzt mein PC im Spiel nur 1066MHz und selbst in CPU-Z und HWinfo wird dies wiedergegeben. Im BIOS, Taskmanager und unter einer Anmerkung in CPU-Z wird gesagt, dass es 2133MHz RAM sei, der aktuell maximal 1066MHz nutzt/möglicherweise nur nutzen kann.

Ja, ich habe nach dem Einstellen im BIOS abgespeichert. Ja, ich habe jedes XMP-Profil verwendet. Ja, ich habe überprüft ob es nur ein Anzeige Fehler ist, aber die Spiele sind dann doch besser spielbar als vorher: nein, sie laggen und sind unspielbar im Vergleich zu meinem alten, eigentlich schlechteren RAM. Der RAM wird von Windows ja erkannt, da ich Spiele spielen kann und 16GB angezeigt werden. Sowohl im Task Manager, Windows-Info als auch überall anders.

Woran kann das liegen? Der RAM wird erkannt, meine CPU unterstützt die Frequenz, mein Mainboard unterstützt die Frequenz, mein Netzteil bietet genug Strom... ich bin ein wenig Ratlos. Wie kann ich das beheben?

PC, CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Overclocking, übertakten

Probleme beim Übertakten von 16GB Crucial Ballistix 3200 CL16 Kit?

Hallo miteinander :)

Ich habe mir diese Woche einen neuen PC zusammengebaut, hatte zum Glück noch eine ganz gute Grafikkarte und noch ein paar andere Komponenten. Jedoch habe ich Probleme beim übertakten von meinem RAM. CPU und GPU sind übertaktet und klappt auch alles super, bloß beim RAM bekomme ich es nicht wirklich hin, habe da aber auch kaum Erfahrung, im Gegensatz zu CPU und GPU.

Mein Setup:

i7-10700K all core 5Ghz + Dark Rock Pro 4

Asus 1660 Super +150 core + 500 memory

MSI Z490 A PRO

700W beQuiet 9

und der RAM: 16GB Crucial Ballistix 3200 CL16 Kit also 2mal 8GB stabil nur auf 3200MHZ mit Standard Timings :(

Habe nur Abstürze wenn ich am RAM was mache der Rest läuft nach langem Testen stabil.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-Ballistix-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1351081.html

Angeblich soll der RAM ja sehr übertaktungsfreudig sein, zb. laut:

https://www.igorslab.de/crucial-ballistix-3200-mhz-cl16-test-kann-microns-hausmarke-bei-den-b-die-top-dogs-mithalten/2/

Mein Ziel wären auf jeden Fall 3600MHZ (oder sogar 3800MHZ) mit CL16

Wenn ich das im bios einstelle, also 3600MHZ oder 3800MHZ mit normalen Timings oder 3200MHZ mit 15 - 17 - 17 - 34/35, jeweils mit 1,35V 1,4V oder 1,45V bekomme ich immer nach maximal 2h Bluescreens. Und so komische Fehler in Chorme auch noch. Bekomme da nix stabiles hin. Ist der RAM wieder auf 3200MHZ gibts keine Bluescreens und Chrome läuft auch normal.

Vergesse ich irgendwas? Kenne mich da nicht wirklich aus. Hat einer Einstellungen, die er mir empfehlen kann für speziell das Modell. Bin über jede Hilfe dankbar, weil der RAM MUSS übertaktet werden, kann ja nicht unübertaktet bleiben, ich hoffe ihr versteht mich.

Computer, Technik, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Overclocking, Technologie, übertakten, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übertakten