Ton – die neusten Beiträge

Sound beim Pc zuerst weg, dann gedämpft?

Hallo zusammen.

Vor zwei Tagen war ich am Pc und plötzlich ist mein Sound verstummt. Vom rechten Kopfhörer aus ist der Ton immer leiser geworden, bis er schließlich weg war. Besonders verwundert war ich über diesen fließenden Übergang und dass der Ton nicht auf einmal weggegangen ist, wie ich es erwartet hätte. Das ist auch nur beim rechten Kopfhörer passiert, beim linken war alles normal.

Zuerst dachte ich, es liegt am Kopfhörer. Also habe ich diesen gewechselt. Aber das Problem bestand weiterhin.

Nachdem ich dann sämtliche Dinge ausprobiert habe, wie Sound lauter, leiser und aus zu machen, den Treiber zu deinstallieren und wieder neu zu installieren, den Sound von einer anderen Quelle aus abspielen zu lassen und alle Soundquellen bis auf meine Kopfhörer zu deaktivieren, da diese eventuell störend wirken könnten, bestand das Problem aber weiterhin. Nun war der Ton wieder da auf dem rechten Kopfhörer, nur ist er jetzt gedämpft. Also ein bisschen wie in einer Wolke. Das gibt auch auf Dauer Kopfschmerzen.

Ich bin wirklich ratlos, was ich tun soll. Ein Freund meinte, es könnte eventuell sein, dass meine Soundkarte kaputtgegangen ist. Aber wovon und wieso genau jetzt? Das halte ich eher für ungewöhnlich. Zumal ich auch, und das möchte ich nochmal betonen, nichts in dem Moment gemacht habe. Nur Spotify lief und dann ist es so passiert, wie oben geschildert. Sollte die Soundkarte kaputt sein, macht es auch keinen Sinn, dass der Ton zuerst ganz weg war und dann wieder (gedämpft) gekommen ist.

Normalerweise bekomme ich jedes Problem durch Herumprobieren wieder weg, aber in diesem Fall leider nicht. Es handelt sich um den "Realtek High Definition" Lautsprecher.

Hat jemand einen Rat oder Hilfe für mich? Danke.

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Audio, Hardware, Lautsprecher, Ton, Kopfhörer, Sound, Tontechnik, Soundkarte

Ist ein Mikrofonprofi/Soundprofi hier?

Guten Abend ihr Lieben :)

Ich benötige dringend Hilfe von einem Profi.^^
Und zwar geht es darum, dass ich ab und an mal live auf einer Plattform bin und game Content zeige. Zusätzlich bin ich regelmäßig über Discord mit Freunden am quatschen und benötige auch für gewisse Spiele mein Mikro.
Ich hab bisher es mit dem Tonor Q9 probiert aber da gab es ein riesen Problem. Es ist ein Kondensator Mikrofon. Sollte halb so wild sein beim streamen zu Hause, jedoch nicht, wenn der Partner sein Setup 1,5 Meter neben einem hat und super rumschreit beim zocken und streamen und ich leider eine ziemlich ruhige Sprechstimme habe.^^ Er ist quasi genauso laut wie ich, als die Person, die direkt vor dem Mikro sitzt. Demnach wird es ohne räumliche Trennung des Setups sowieso eine fast unmögliche Aufgabe.

Naja, jetzt habe ich mich etwas belesen - die Lautstärke meiner Stimme wird immer ein Problem sein, jedoch kann ich die Umgebungsgeräusche ggf. durch ein Dynamisches Mikro etwas runter kurbeln und mit Programmen evtl. auch nochmal nachhelfen.
Ich habe mir da nun zwei rausgesucht. Bin aber leider technisch wirklich nicht gut im Thema. Habe auch kein ''Mixpult'' oder sonstige ''Schnittstellen'', das Mikro soll direkt in den PC.
Die haben aber beide ein XLR Kabelanschluss & mein PC besitzt diesen Eingang nicht. Bedeutet, ich muss auf XLR zu Klinke oder zu USB umsteigen.
Ich bin mir sicher, jemand der sich auskennt schlägt jetzt die Hände über dem Kopf zusammen :D Es tut mir super leid.
Ich bräuchte nun Rat, ob die Mikrofone gut genug sind & ggf. welches der beiden besser ist und wie ich das Kabelproblem löse. Ist eine Schnittstelle notwendig? Ich wollte eigentlich ungern mehr als 200 €ausgeben.

Ich freu mich super doll auf eure Antworten! Ich bin offen für alle hilfreichen Tipps! :)

Liebe Grüße! :)

Mikrofone:
-Shure MV7X XLR Podcast-Mikrofon

-RØDE Procaster

Alternative um ggf. Schnittstelle in meiner Preisklasse dazu zu holen, falls notwendig:

Fifine XLR Streaming Mikrofon

Audio, Mikrofon, Ton, Audiotechnik, Tontechnik

Ton vom Walkman ist nur auf einem Ohr beim Kopfhörerzu hören?

Hallöchen!

Also folgendes, Ich hab vor nem Jahr oder so diesen Walkman von Sanyo von einem Freund geschenkt bekommen, damit ich meine Kassetten auch unterwegs hören kann. Allerdings war mit meinen Kopfhörern immer das Problem, dass der Ton nur auf einem Ohr zu hören war. Heute habe ich beim stöbern in Omas Keller einen alten Kopfhörer gefunden und dachte mit denen könnte das ja eventuell klappen. Der Kopfhörer hat zwei so Stecker die perfekt gleichzeitig in den Kopfhörer und Micro Anschluss passen. Allerdings kommt der Ton dennoch nur bei einem Ohr raus, immerhin mit dem Bonus, dass wenn ich ihn andersrum einstecke, der Ton beim anderen Ohr rauskommt.

Weiß vielleicht einer woran das liegt, was ich tun kann, welche Art Kopfhörer wirklich funktionieren und wo ich die bekomme? Ich würde so gerne meine Tapes unterwegs auf beiden Ohren hören.

Verzeihung Falls das ein bisschen unverständlich klingt, ich geb mein bestes ohne irgendwelche Bezeichnungen für die Teile zu kennen, habt Gnade.

Und bitte spart euch Kommentare von wegen was ein junger Mensch wie ich überhaupt mit Kassetten will, oder dass es die ganze Musik auch zu streamen gäbe. Mir ist klar dass es die Möglichkeit gibt, aber die Kassetten und Mixtapes sind mir sehr wichtig, weil sie teils noch von meiner Mutter sind.

Vielen lieben Dank schon mal für alle hilfreichen Antworten:)) und schönen Abend:)

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Mikrofon, Ton, Kopfhörer, Sound, Tontechnik, Walkman, aux, Headphones, Kassette, aux-anschluss, Aux Kabel, Kassettendeck, Kassettenrekorder, kassettenspieler, Kopfhöreranschluss, mixtape

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ton