Ton – die neusten Beiträge

Verstärker gibt nach kurzer Zeit nur noch dumpfen Ton aus?

Guten Tag,

ich habe den Yamaha Natural Sound Stereo Receiver RX-330.

Dieser gibt seit einiger Zeit nach unregelmäßigen, kurzen Abständen (paar Sekunden bis halbe Minute) keinen Ton mehr aus bzw. sehr sehr sehr sehr sehr leisen und dumpfen Ton aus den Lautsprechern aus.

Wenn ich den Klinkenstecker aus einem Bildschirm ausstecke und wieder einstecke, dann funktioniert es kurz wieder, aber dadurch wird das Problem nicht behoben. (Es liegt nicht an dem Bildschirm oder Klinken auf Cinch Kabel, da ich diese Faktoren schon ausgetauscht habe zum prüfen.)

Ich habe vor einiger Zeit, an den verschiedenen Rädern (Bass, Treble, Balance, Loudness) herumgespielt und zeitlich könnte das vielleicht passen, dass mein Problem kurz darauf aufgetaucht ist. Könnte es sein, dass meine Musik (Harter heavy Metal) den Verstärker überstrapaziert und er nach kurzer Zeit automatisch in einen "Sicherheitsmodus" umschaltet? Kann ich die Einstellungen oben genannt anpassen, dass es vielleicht wieder funktioniert? (Bass von 5- bis 5+, ich habe 5+ eingestellt. Selbes gilt für Treble, Balance geht von 5 für Links bis 5 für rechts. Habe ich auf 0. Loudness geht von Flat (0) bis 10 (-40dB) habe ich auf knapp 0,5.)

Ich habe den Verstärker immer auf voller Lautstärke und regle die Lautstärke über den PC. Damals als ich noch CDs damit gehört habe, durfte ich nie ganz Laut machen, da dann ganz ungesunde Geräusche kamen und dann die Musik verstummte. Mein Onkel, von dem ich mein ganzes Zeug habe, meinte, da die Boxen nicht zum Verstärker gehören dürfte ich sowieso nicht ganz aufdrehen, da diese sonst kaputt gehen.

Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Ton, Audiotechnik, Boxen, Endstufe, Kopfhörer, Plattenspieler, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen

Nach Umzug funktioniert ARC nicht mehr. Woran liegt es?

Moin Moin.

Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe als TV einen LG OLED55CX9LA und als AVR einen Denon X1200W.

Vor dem Umzug lief alles problemlos. Beim einschalten des TV schaltete sich der AVR automatisch ein und der Ton vom TV wurde statt über dessen Lautsprecher über den AVR wiedergegeben. Blieb der AVR aus, kam der Ton automatisch wieder über die TV- Lautsprecher. Soweit so gut.

Nach dem Umzug hatte ich zunächst nur den TV aufgebaut. Damit er Ton wiedergeben konnte musste ich ARC in den TV-Einstellungen deaktivieren. Soweit so gut.

Nun hatte ich die Zeit auch den AVR wieder aufzubauen. Alles verkabelt und eingeschaltet, zunächst auf Radio. Ton kommt. Soweit so gut. Dann TV eingeschaltet und am AVR auf den TV Eingang geschaltet und am TV ARC wieder aktiviert. Es kommt kein Ton. Und Steuern tun sich die Geräte auch nicht gegenseitig.

Ich habe keine Ahnung was ich verstellt haben könnte. Die AVR Einstellungen sind unverändert. Am TV hab ich die einzige Einstellung die ich zwischendurch geändert hatte rückgängig gemacht. Ich verwende das gleiche HDMI Kabel wie vor dem Umzug und habe darauf geachtet es am ARC fähigen Anschluss des TVs wie auch des AVRs anzuschließen.

Eigentlich sollte daher alles genauso aufgebaut und eingestellt sein wie vor dem Umzug. Ich finde den Fehler nicht und hab keine Idee mehr wo ich ansetzen könnte (außer beide Geräte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und einfach alles und jeden neu einzurichten, was ich mir gerne ersparen würde).

Das einzige was anders ist, ist dass ich im Moment noch statt 5.1 nur 2.1 Lautsprecher installiert habe. Aber das kann doch wohl kaum daran liegen.

Hat hier jemand eine Idee?

Audio, HiFi, Ton, Heimkinosystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ton