Ton – die neusten Beiträge

Schallplattenspielernadel kaufen, welche?

Hallo zusammen,

Folgendes Problem, ich hab versucht meinen alten Schallplattenspieler nach langer Zeit wieder zu verwenden. Um den Schallplattenspieler mit meiner Musikbox zu verbinden habe ich extra einen Vorverstärker der gleichen Marke gekauft wie der Schallplattenspieler selber (Pro-Ject für die die es interessiert).

Auf jeden Fall hab ich alles angeschlossen und es klingt kurz gesagt scheiße.

Die Nadel hüpft ständig über die einzelnen Rillen, es ist ein Rauschen zu hören und im Ganzen ist der Klang sehr schlecht. Meine erste Vermutung, der Arm drückt mit zu wenig Gewicht auf die Platte - das hat’s teilweise besser und teilweise schlechter gemacht.

Nach einer kleinen Inspektion ist mir aufgefallen das die Nadel etwas bedürftig erscheint - bin aber kein Profi!

Auf jeden Fall hab ich herausgefunden dass es sich um eine Sumiko Oyster Nadel handelt - 50€ je Stück.

Jetzt die Frage, kann ich nur die Nadel tauschen? Ich konnte nämlich nur die Nadel herausnehmen und wieder hineinstecken, aber im Internet finde ich nichts dazu.

Also kann ich die Nadel wechseln ohne gleich 50€ zu zahlen? Wenn Nein, gibt es Replikas oder kompatible Nädel für den Tonabnehmer? Oder muss ich einfach wieder in die Tasche greifen?

Können die Probleme von wo anders kommen? Z.B Schallplatte wellig, Schallplattenspieler schief, etc. Immerhin stand der Schallplattenspieler eine ganz schön lange Zeit und hat nur Staub gesammelt

Ich bin ein totaler Anfänger was das Thema Schallplatten betrifft, also seid gnädig 😅.

Danke für die Antwort im Voraus!

Ton, Audiotechnik, Plattenspieler, Schallplatten, Sound

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ton