hat mir jemand ein gutes Mikrofon?

UnterhaltungNRW  04.03.2025, 21:48

Wieviel kannst du investieren?

Silasmann111 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 22:18

so bis zu 350 bestimmt

2 Antworten

Von Experte UnterhaltungNRW bestätigt

Für 350€ würde ich ein Yamaha AG03 (150€) und Sennheiser E935 (160€) nehmen. Dazu einen Fun Generation Podcast Stand (nutze ich seit 5 Jahren, einfach super) und natürlich ein XLR-Kabel.

Das E935 ist ein dynamisches Mikrofon und hat eine Nierencharakteristik, und nimmt damit Geräusche von hinten viel weniger auf, als von vorne. Wenn du das mit der Rückseite also auf deine Tastatur zeigst, hast du sehr wenige Tastaturgeräusche auf der Aufnahme. Außerdem generell wichtig, nah ans Mikrofon gehen, um die Störgeräusche im Vergleich zur Stimme möglichst leise zu bekommen. Abgesehen davon klingt das auch sehr schön, fein und ausgewogen.

Das Yamaha AG03 bietet neben der benötigten Digitalisierung des Signals auch tolle Funktionen wie einen Kopfhörerausgang mit verzögerungsfreiem Monitoring, mehrere Ausgänge für Lautsprecher usw. und, meiner Meinung nach das Beste überhaupt, einen eingebauten Equalizer und Kompressor, steuerbar über den Computer. Diese Funktionen hat ein normales Audio-Interface nicht, für 150€ ist das echt toll - ich benutze das Ding aber seit 3 Jahren und liebe es. Danke @UnterhaltungNRW ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

UnterhaltungNRW  04.03.2025, 23:03

Kopfhörerausgang leider nur für niederohmiges geeignet. Wie an meinem AG06. der Rest top

Silasmann111 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 08:56

okay dann werde ich mich da mal schlau machen drüber ehm brauche ich dazu ein mischpult?

FlorianH246  06.03.2025, 09:45
@Silasmann111

Das ist alles. Das Yamaha AG03 ist sozusagen das Mischpult - bzw. Audio-Interface, du willst ja nichts zusammenmischen sondern nur digitalisieren.

Das ist ein Wort. Du brauchst ein Interface. Da empfehle ich ein Steinberg ur12. Um 100€. Als Mikro ein dynamisches wegen Tippgeräuschen raumhall usw. Günstig und gut wäre das sennheiser 835 oder 945. Bitte ein ordentliches Kabel z.b. mit neutrik Steckern nehmen. Mikroarm z.b. fun Generation um 20 € ist OK.

Ich kaufe gerne bei Thomann. Oder music Store.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording