Mich würde ja brennend interessieren, was du als "gut" titulierst. Ich hab da so einen leisen Verdacht.

Es kommt nicht auf die Menge an, sondern darauf, ob man alles Sehenswerte aufgenommen hat. 450 Bilder sind dafür normalerweise total ausreichend.

...zur Antwort
Ich liebe es!

Laut: An nicht mal einem Tag im Jahr.

Gefährlich: Wenn man es richtig verwendet, nicht.

Umweltverschmutzung: Pappmüll ist vernachlässigbar, löst sich nach wenigen Wochen auf, und Feinstaub ist ebenso nach wenigen Stunden aus der Luft.

Tiere sterben nicht dran, die erschrecken sich auch bei einem Gewitter. Sollte an wenigen Stunden im Jahr nicht so schlimm sein, dass man deshalb Millionen von Menschen ihre Tradition, ihr Hobby, ihre Einkommensquelle nimmt.

...zur Antwort

Hat wahrscheinlich 6,3mm Klinke, oder? Stell da vlt. mal ein Foto rein.

Abgesehen davon ists schon fast Perlen vor die Säue, einen Kopfhörer für 500€ am eingebauten Soundchip zu betreiben... Ist wie ein Porsche mit Rasenmäher-Motor.

...zur Antwort
Ich würde NIRMALS 900€ investieren

Hab alles am Computer, auf dem Handy irgendwas aufzubewahren wäre mir viel zu heikel.

...zur Antwort

Pauschal nicht. Wenn es sich finanziell lohnen soll, muss einen Plan haben, auf viele Aufrufe abzielen und das durchziehen. Grundsätzlich ist die Chance, Gewinn zu machen wohl wesentlich höher, wenn man das Equipment schon hat.

...zur Antwort

Total rausgeschmissenes Geld. Kauf dir da lieber eine App, die eine alte Kamera simuliert, da kannst du den Look einstellen und die Fotos direkt teilen. So ein Billig-Teil macht nur Schwierigkeiten.

Außerdem bekommst du für 20€ gebraucht eine tatsächlich alte Digitalkamera, wenn es tatsächlich eine Kamera sein soll.

...zur Antwort

Klar bringt das etwas. Vielleicht mal ein Rode Videomic ME probieren, wäre eine praktische und günstige Option. Oder wäre das Budget höher?

...zur Antwort

Ja, für mich gehört das dazu. Mir sind die negativen Seiten bewusst aber ich finde es vertretbar, wenn man die Gesetze einhält, möglichst Rücksicht nimmt und seinen Müll sachgemäß entsorgt.

Ob das überholt ist, muss jeder für sich selbst wissen. Aber es gibt nichts, was Feuerwerk ersetzen könnte. Ein Zentrales Feuerwerk statt Privat wäre auch kein Vergleich, das ist so wie Grillen vs Restaurant, Konzert vs Spotify, Haustier vs Zoo etc. ;)

...zur Antwort
MarcanteReaction

Ich schaue auch beide, aber ich finde, dass Ketzer teilweise sehr rechtes Gedankengut schön verpackt massentauglich macht, damit kann ich mich nicht anfreunden. Prinzipiell stimme ich einiger seiner Aussagen zu, aber irgendwas sagt mir, dass er das in Wahrheit nicht so gemäßigt sieht.

Ich bin genau so kein Freund von vielen linken Meinungsbloggern, aber ich finde, Marcant ist unter denen so ziemlich der Beste. Er begegnet den Leuten vergleichsweise auf Augenhöhe und argumentiert oft treffend.

...zur Antwort

Naja, die meisten Mikrofone bei Fotokameras sind weniger gut und bei einer Billigkamera von 2008 kann man da erst Recht überhaupt nichts erwarten. Beim Trainspotten willst du ja außerdem den Zug aufnehmen und nicht die Straße oder die Personen hinter dir, deshalb braucht man da ein Richtmikrofon.

Wurde schon mehrfach gesagt, aber ich kann es nur bestätigen - Finger weg von solchen alten DSLRs für Video. Die sind für Foto-Einsteiger noch völlig OK aber Video kannst du da echt vergessen.

Welches Budget hast du denn maximal?

...zur Antwort

Man kann sagen, weil sich der Stand der Technik bei Fotokameras seit 10 Jahren im Hobbybereich quasi nicht verbessert hat.

Teil der Wahrheit ist aber auch, dass bei deiner notorischen Ignoranz für Bildgestaltung auch bei der besten Kamera der Welt nichts vernünftiges rauskommen kann.

...zur Antwort