DT 770 PRO oder DT 770 PRO X?
kann mir jemand sagen ob die DT 770 PRO oder die DT 770 PRO X besser sind
weil habe bei den dt770 pro x die verarbeitung besser ist aber wirklich wenig OHM ist im vergleich zu den DT 770 PRO
3 Antworten
kann mir jemand sagen ob die DT 770 PRO oder die DT 770 PRO X besser sind
Im Bezug auf was? Musik hören? Gesang/Stimmen aufnehmen? Musik abmischen? Gaming? Jeder Kopfhörer hat einen vorgesehenen Einsatzzweck. Eine Eierlegende Wollmilchsau gibt es da nicht. Ein möglichst linearer Kopfhörer ist für Klangverarbeitung top, zum Musikhören aber absolut furchtbar weil viel zu langweilig. Anders herum ist ein auf Musik, Gaming oder Filme ausgelegter Kopfhörer nicht für die Musikbearbeitung geeignet.
Die DT 770 sind geschlossene Kopfhörer und vorrangig zur Aufnahme vorgesehen. Hierbei liegt der Fokus auf die akustische Abschirmung von Umgebungsgeräuschen und klares Monitoring. Für das Anhören von Musik und Gaming sind sie aufgrund der klanglichen Abstimmung und dem deutlich kleineren Klangraum aufgrund der Bauweise eher weniger geeignet. Hier bieten sich stattdessen die DT (1)990 Modelle an.
weil habe bei den dt770 pro x die verarbeitung besser ist aber wirklich wenig OHM ist im vergleich zu den DT 770 PRO
Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Die Verarbeitung ist bei allen Produkten von Beyerdynamic auf einem sehr ähnlich hohen Stand. Meine DT 770 Pro waren über 6 Jahre in täglicher Nutzung und sehen dank neuer Ohrpolster aus wie frisch aus dem Werk.
Die Impedanz in Ohm sagt rein gar nicht über (Klang-)Qualität aus. Das ist ausschließlich im Bezug auf die Ausgangsleistung des Geräts relevant, an dem die Kopfhörer genutzt werden sollen. Je niedriger die Impedanz, desto weniger Leistung wird benötigt. Niedriger ist aber nicht automatisch besser. Je nach Größe und Bauart kann darunter die Klangqualität leiden.
Solange du aber nicht vor hast, durch übertriebene Lautstärke schwerhörig zu werden, solltest du selbst mit 250 Ohm an den meisten modernen Geräten keine Probleme haben. Ich empfand die maximale Lautstärke über meine DT 990 Pro mit 250 Ohm an allen Geräten (hauptsächlich Rode NT USB Mini und Focusrite Scarlett Solo) bisher mehr als ausreichend.
Der klangliche Unterschied zwischen den DT 990 Pro, DT 990 Pro X und DDT 1990 Pro ist tatsächlich ziemlich groß, da wird es bei den 770ern ähnlich sein. Bestell dir doch einfach beide zur Auswahl stehenden Modelle und probier sie aus. Beyerdynamic bietet dafür ja sogar extra 60 Tage lang Rückgabe an. Die getesteten Kopfhörer werden geprüft, falls nötig mit neuen Ohrpolstern bestückt und landen wieder im Verkauf. Da wird nichts weggeschmissen.
Das kommt auf die Verwendung an.
Dann die niederohmige Variante, 250 Ohm ist ein bisschen viel fürs Soundboard.
Genauso gut und kostet viel weniger:
Weniger OHM heißt nicht, dass sie schlechter sind
Das ist das Problem kenne mich halt nicht wirklich aus
Zocke hauptsächlich damit