Tipps – die neusten Beiträge

Mordgedanken, was tun wegen Schule?

Hallo, wer meine vorherigen Fragen gelesen hat wird wissen, dass ich eine Depression habe/hatte (es ist besser geworden). Wenn man so ein paar Provokationen ausgesetzt ist, kann man sich ja immer denken, wie gerne man jemanden dafür nur das zurückzahlen möchte. Ich bin schon seit geraumer Zeit sehr gereizt und sage meinem Bruder immer wenn er redet er soll seine .. halten. Auch wenn ich meine Schwester nur sehe, begegne ich ihr mit völliger Abneigung und habe seit dieser Zeit einen Hass auf sie, den ich mir nicht erklären kann. Auch zu meinen Freunden, die wie ein Seelsorger auf mich einreden wenn ich wieder bedrückt aussehe, bin ich so gereizt und pampig ihnen gegenüber. Als ich letztens die Treppe hoch ging ist mir ein Sechser aus der Sekundarschule (meine Realschule läuft aus und wir haben jetzt schon Fünft- und Sechstklässler der Sek. bei ums im Gebäude und die Sek. Schül. haben einfach keinen Respekt vor niemandem) entgegengekommen und hat mich im im Vorbeigehen mit einem Brötchenkrümmel abgeworfen. Daraufhin habe ich ihm auf den Rücken geschlagen und hatte ihn am liebsten die Trepper runtergeschubst. Dann kam die Heimfahrt im Bus. Die war gestern. Meine Freundinnen und ich standen im überfüllten Schulbus vorne und da saßen vier Jungs, wovon einer unser Gespräch belauscht hat und dementsprechend beleidigende Kommentare abgelassen hat. Als eine meiner Freundinnen aussteigen musste und schon raus gegangen ist, rief er hinterher, sie soll sich verp.. und hat meine beste Freundin und mich beleidigt. Ich habe mir die ganze Busfahrt lang ausgemalt, wie ich ihn am besten umbringen kann. Meine Freundin musste mich sogar einmal zurückhalten, weil ich seinen Kopf packen und gegen die Stühle blutig schlagen wollte. Ich wollte, dass er leidet und in Angst lebt und nie wieder versucht, jemanden auf irgendeine Art zu verletzen. Auch im Unterricht, wenn ich jemanden nur lachen höre, fühle ich mich angesprochen und möchte diese Person nur töten. Dabei muss ich nicht nicht einmal wissen, worüber sie lachen. Ich liebe meine Klasse und alle sind so nett und sozial, aber meine Parallelklassen hasse ich bis aufs Tiefste und die Mord Gedanken kommen immer, seit Jahren schon, wenn ich einige davon nur kichern höre oder mich eine nur ansieht. Und mit den schlimmsten Leuten daraus habe ich auch noch Kurs zusammen. Ich kann ihre Gesichter nicht ertragen und würde sie am liebsten... na ihr wisst schon. Wie gesagt braucht nur der kleinste Anreiz dafür sorgen, dass ich mich provoziert fühle und diese Gedanken ungewollt los löst. Die Mordgedanken kommen gelegentlich hoch, wenn ich ein Messer in der Hand halte, wenn ich ein Baby neben einer Kante sehe... Das Problem ist nur, es ist noch einen Monat hin bis zu meinem Termin beim Psychologen und ich weiß nicht, ob ich es bis dahin noch aushalte. Was soll ich tun bis dahin? Danke.

Tipps, Mordgedanken

Lehrer ignoriert mich oder er geht mir aus dem weg.!?

Tut mir leid für den langen Text.

Ich bin 16 Jahre alt. Seit September Haben wir einen neue Lehrer. Wir haben fast jeden Mittwoch mit ihn Unterricht (4 Stunden), nach und nach konnte ich den Lehrer vertrauen. Im Januar den einen Mittwoch ging es mir richtig beschissen, der Lehrer hat mich 2 mal gefragt was mit mir los ist und ich hatte nicht geantwortet, weil andere Klassenkameraden und Schulkameraden dabei waren.
Wir hatten im Januar den einen Termin mit dem Lehrer gehabt, wegen der Präsentation. (Wir sind 3 Schüler und ein Lehrer)
Nach diesen Termin als wir alleine
(Lehrer und ich) waren, hatte ich die ganze Wahrheit gesagt, was mit mir los war und wir hatten fast eine ganze Schulstunde darüber geredet. Er hat mir gesagt, dass ich jeder Zeit zu ihn kommen kann, wenn es mir wieder schlecht geht. Vor ca. 2-3 Wochen war ich etwas Pampig zu ihn gewesen und deswegen sollte ich in der 2 Hof Pause draußen warten damit er mit mir reden kann. Ich habe zugehört, aber ich konnte nicht antworten, weil mir fast die Tränen kamen und mir war es sehr peinlich gewesen, wenn er es mitbekommen hätte mit den Tränen.
Seit dem geht er mir aus dem weg oder ignoriert mich komplett. Er sagt das er keine Zeit hat, ob das stimmt weiß ich nicht. Der Lehrer redet nur mit mir, wenn es um den Unterricht geht oder um die Präsentation.

Ich weiß nicht warum er mich so behandelt, habt ihr eine Vermutung oder tipps für mich oder soll ich ihn einen Brief schreiben und alles reinschreiben?

Danke im voraus und bitte sinnvolle antworten schreiben, danke.

Brief, Tipps, Schule, reden, Schreiben, Ideen, Lehrer, Schülerin

Überfordert vom nichts tun für das Abitur

Ich schreibe leider schon in einem Monat Abitur und habe wirklich noch nichts gemacht (noch nicht einmal zusammengefasst und ich schreibe in 4 schriftlichen Fächern). Ihr braucht mir jetzt nicht sagen, dass ich viel zu spät dran bin, dass weiß ich durchaus! Leider bin ich auch eine nicht so gute Schülerin, also es fliegt mir nicht zu. Ich denke ständig daran, dass ich lernen muss, schon seit über einem viertel Jahr und treffe mich nicht mehr mit Freunden, weil ich immer lernen will, es dann aber doch nicht mache, weil die Zeit so schnell verfliegt und ich nebenbei ja auch noch normale Klausuren schreibe. Jetzt habe ich noch ca. 30 Tage bis zum Abitur und in dem Monat schreibe ich auch noch 5 andere Klausuren (alles Hauptfächer). Ich fühle mich so überfordert und habe so Angst, dass ich durchfalle, dass ich ständig abgelenkt bin. Ich sitze zwar fast den ganzen Tag an meinem Schreibtisch, ohne Handy oder sonst etwas, aber ich komme nicht voran. Ich bin in Gedanken immer irgendwo anders. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich das noch schaffen könnte? Ich bin jetzt wirklich motiviert und möchte auch mein Abitur schaffen (egal wie). Ich habe mir vorgenommen in den nächsten 10 Tagen alle vier Fächer zusammen zu fassen. Dann bin ich auch mit meinen Klausuren fertig und lerne dann noch 20 Tage intensiv, jeden Tag mindestens 3h, an Tagen an denen ich nicht bis um 6 Uhr Schule habe, auch 5-10 Stunden. Denkt ihr dass ich das noch schaffen könnte? Bitte meckert jetzt nicht rum, ich weiß es selbst und ich verbringe die Zeit ja nicht auf unnötigen Partys oder sonst etwas, sondern wirklich am Schreibtisch..

Gesundheit, Beruf, Tipps, Lernen, Schule, Körper, Schüler, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Gymnasium, Lehrer, Psyche

EMS Studio selbständig - Verdienst?

Hallo liebe Community,

ich mache zZ. meine Ausbildung zum Fitness und Reha-Sporttrainer und möchte mich danach direkt mit meiner Familie selbständig machen. Meine Mutter ist selbständige Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit 35 Jahren Berufserfahrung. Die Planung sieht derzeit so aus, dass wir ein ganzheitliches Reha-Konzept anbieten wollen mit Osteopathie, Krankengymnastik, Rehasport, Massagen, Heilpraktischen Behandelungen, Schlingentisch, Boobath, Anti-Migräne Behandelung uvm., In diesem ist auch vorgesehen, bzw. ist die Überlegung im Raum, einen Großteil des Konzepts EMS ( allg. auch als Stromtraining bekannt) lastig zu machen.

Nun zur eigentlichen Frage: haben wir hier EMS trainierende, EMS Studio betreiber oder Angestellte unter uns, die mir vielleicht ein Paar Worte zum Thema Verdienst und Einkommen in der EMS Branche geben könnten?

wieviele Geräte sollte man minimum haben um wirtschaftlich arbeiten zu können? Was verdient ein EMS Trainer als Angestellter? Wieviel verdient der Studiobetreiber ca. ? Welche Stoßzeiten habt ihr bei euch im Betrieb? Welches Equipment sollte man drumherum unbedingt haben in der EMS Branche?

Fragen über Fragen und ich hoffe das ich hier noch den einen oder anderen Tipp erhalten werde :)

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten und ein schönes Wochenende

Schattenmann

Existenzgründung, Tipps, Selbständigkeit, Einkommen, EMS, Studio, Unternehmensberatung, Verdienst

Bundeswehr (Gebirgsjäger) Ja, Nein? Tipps

Abend.

Ich bin momentan 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Meine Motivation ist total im Keller und bin auf der Suche nach einer Alternative für mein Abitur. Ich möchte hier keine Ratschläge und motivierende Sprüche hören, wie "Ja, halt doch noch die 2 Jahre durch... du wirst später mehr Geld verdienen ... " etc. Ich möchte von Euch wirklich ehrliche Tipps & Ratschläge hören

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einfach zum Bund zu gehen ... und nein, nicht weil's die letzte Möglichkeit ist, ich habe einfach keinen Bock auf irgend 'nen Bürojob .... oder eine lästige KFZ-Ausbildung, whatever. Ich will was erleben. Bin schon seit frühester Kindheit regelmäßig in den Alpen. Habe Berg- und Klettererfahrung und will irgendeinen Beruf haben der mich damit verbinden ... Auf irgendwelche Laborjobs, wo ich den Gebirgsboden untersuche habe ich, naja, einfach keine LUST.

Ich habe vor zur Bundeswehr zu gehen um dort den Gebirgsjägern, bzw. dem Hochgebirgszug beizutreten.

Dazu frage ich mich - T1 oder T2? Bin ich überhaupt geeignet für T1?

Alles was meiner Meinung nach gegen T1 spricht, wäre mein Gewicht .... 55kg bei 178cm ist nicht gerade vorteilhaft. Wird eine vergangene, längst geimpfte Pollenallergie gegen T1 verwendet?

Was das vorrausgesetzte Können anbelangt, müsste ich nur noch das Skifahren erlernen... Klettern, Gehen im alpinen Gelände und mehrere Tage bei beschissenster Witterung zu biwakieren habe ich bereits seit Jahren seblst erlernt.

Wie schon gesagt, ich will in meiner Berufslaufbahn einfach was erleben ... im alpinen Bereich!

Der nächste Punkt ist - wie erkläre ich das meiner Mutter? Ohne dabei enttäuschend zu wirken, ich meine sein Abitur für das Militär wegzuschmeißen versteht nicht jeder und würde es nicht als ratsam empfinden... Aber mit meiner aktuellen Lage & Motivation sehe ich keinen Sinn mehr darin, weiter die Schule zu besuchen ...

Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Aussagen wie "Du willst nur von deiner Schule ablenken und überlegst, was du tun könntest", "Ein Soldat zu sein ist = ein Mörder zu sein..."

Btw. ich bin mir der Risiken, die ich bei solch einen Job begehe wohlaus bewusst. Ob ich im Gefecht sterbe, beim Bergsteige verunglücke oder in einem Verkehrsunfall zu Tode komme ... naja

LG

Ich würde dir abraten, weil 0%
Beruf, Tipps, Schule, Bundeswehr, Ratschlag, überlegung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps