Tiere – die neusten Beiträge

Warum werden „aggressive“ Hunde missverstanden?

Letztens erst unter einem Video einen schrecklichen Kommentar gelesen…

Das Video spielte sich so ab:

Ein Mann hat einen komplett verängstigten Chi aufgenommen, wessen Grenzen in seinem alten Zuhause nicht aktzepiert wurden. Der Mann saß auf dem Boden, und hat versucht den Hund anzulocken, mit einem leckerchen in der Hand, der Chi ist ihn (aus Notwehr, hat es nunmal nicht anders gelernt) angegangen und hat in den Unterarm gebissen, nachdem der Mann geschafft hat durch seine Stimme den chi zu beruhigen und er zwar noch etwas unsicher aber ohne zu knurren auf ihn zugekommen ist, hat er ihm das leckerchen gegeben, sonst nicht.

Ein Kommentar darunter war: im Nacken packen und schütteln hätte es auch getan.

Ich habe komplett außer mir so darauf geantwortet: Einen Hund der Angst hat noch mehr zu verängstigen mit einer meist Kontraproduktiven Methode ist das absolut dümmste was man in der Erziehung falsch machen kann!

darauf sie: Und, meine Hunde haben sich das bei mir nur einmal getraut, danach nie wieder. Sowas geht garnicht und gehört bestraft

und darauf wiede dich: warum haben sie es sich überhaupt getraut? Entweder hast du sie falsch erzogen oder sie haben ebenfalls aus Notwehr gehandelt. Und deine Hunde machen das nicht nichtmehr weil sie dich respektieren, sondern weil sie Angst vor dir haben.

und auch Kommentare wie „der hätte bei mir fliegen gelernt“ sieht man unter diesen Videos viel zu häufig!

Ich meine, es gibt genau 4 Gründe warum ein Hund „aggressiv“ ist

  1. Der Hund hat Angst (handelt aus Notwehr)
  2. Die Grenzen des Hundes wurden nie akzeptiert und er fühlt sich bedrängt/ der Hund ist überfordert (handelt ebenfalls aus Notwehr/sieht keinen anderen Weg mehr)
  3. der Hund ist frustriert und unausgelastet (hier meist aber keine verletzungsabsicht,)
  4. und in 0,01% der Fälle ist der Hund wirklich aggressiv, aber dann auch nur weil der Halter ihn falsch bzw. Ebenfalls aggressiv erzogen hat

Schlussfolgerung: Es ist NIE der Hund schuld. Das heißt der Hund sollte auch NIE bestraft werden! Man muss dem Hund (in seinem eigenen Tempo!) zeigen dass es auch anders geht, das man sie respektiert und schützt, erst dann folgen sie dir wirklich aus Respekt!

Warum wissen das so viele Leute nicht? Warum denken so viele das die einzige Lösung auf „Aggressivität“ ebenfalls Aggressivität ist? Warum fällt es so vielen Leuten schwer die EIGENEN Hunde richtig einschätzen zu können? Warum macht man einem verängstigten/verunsichertem Tier noch mehr Angst? Warum bestraft man einen Hund für die eigenen Fehler?…

Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Hundeverhalten

Garnelen sterben plötzlich. Liegt es an der mehr als 20° dh Katbonathärte?

Ich halte seit Donnerstag vor einer Woche Neocaridina davidi in einem 30l Aquarium. Ich hatte 14 Stück (7 gelbe, 7 rote) von Garnelio gekauft. Zwei von den roten kamen tot an. Da habe ich aber schon mit Garnelio geschrieben, da krieg ich das Geld zurück. Am Samstag sah ich noch eine rote tot im Aquarium.

Ich dachte mir, dass die roten wohl etwas schwach waren und hoffte, danach passiert nichts mehr. Eine Woche lang ging alles top, ich war richtig glücklich. Es gab sogar schon Nachwuchs, denn mindestens eine Garnele hatte schon beim Transport Eier.

Bis heute :( Heute Morgen lag wieder eine tote im Aqua. Eine andere Garnele wollte die schon auffressen, hab die Tote dann aber aus dem Aqua genommen. Leider gings weiter, ich hab grad vor kurzem noch eine tote entdeckt. Ich vermute, die ist frisch tot. Vielleicht war sie es auch schon vorher und ich hab sie nur nicht gesehen.

Bis jetzt waren es nur rote die gestorben sind. Zwei der ursprünglich sieben roten leben noch.

Aber jetzt sehe ich gerade einer gelben beim Sterben zu. Die war rücklings unter einem "Grashalm" und schaffte es irgendwie nicht wegzuschwimmen. Ich hab dann den Grashalm ausgeruft doch die Garnele blieb an Ort und Stelle. Sie wollte sich bewegen, kam aber nicht vom Fleck. Ich versuchte ihr zu helfen...keine Ahnung ob man das machen soll. Ich habe etwas Strömung verursacht und die Garnele hing dann unter einer anderen Pflanze fest und bewegte sich immer weniger. Eine gesunde Garnele hätte es schaffen müssen, wegzuschwimmen. Jetzt gerade lebt sie noch gaaanz wenig. Wenn ich sie anstupse, bewegen sich ihre Beine, sie liegt aber auf dem Rücken. Die wird sogar schon angefressen, obwohl sie minimal noch lebt. Bald wird sie tot sein und somit ist sie die erste tote gelbe Garnele.

Kann mir irgendjemand helfen? War das eine ansteckende Krankheit? Die toten Garnelen wurden nämlich von anderen angeknabbert. Zum teil sogar recht stark. Oder liegt es an meiner hohen Karbonathärte? Letztens wurde mir hier versichert, dass eine Karbonathärte von 16-20 nicht schlimm ist. Jetzt ist die Karbonathärte immer an die 20, wenn nicht sogar mehr.

Das Ganze lässt mich echt verzweifeln und ich hoffe, jemand kann mir helfen :(

Tiere, Aquarium, Fische, Garnelen, Aquaristik, Nano-Aquarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere