Sind Pitbulls wirklich so gefährlich wie ihr Ruf?
11 Antworten
meiner Meinung nach sind pitbulls die liebsten Hunde aber man muss sie erziehen wie jeden anderen Hund, wenn ich mir die ganzen kleinen Kleffer anschaue wären die 3 mal so schlimm wenn sie größer wären.
also nein eigentlich nicht aber es kommt auf den Besitzer an.
pitbulls können auch die perfekten Familien Hunde sei
Die Hunde selbst sind kein Problem. Ich kenne einige, die sind eher Kampfschmuser. Das Problem ist, daß sie ein paar Eigenheiten haben, die sie für diesen Kampfmist prädestinieren. Sie haben große Kraft, wenig Schmerzempfinden, große Ausdauer und haben große Beiskraft. Ideale Kampfmaschinen. Was den Charakter angeht sind die nicht schlechter als jede andere Hunderasse. Einer der weiß wie es geht, kann auch aus einem Schoßhund eine Kampfsau machen.
Das gefährliche Ende der Leine hat eine Schlaufe.
Wenn ich das Verhalten etlicher "Wadenbeißer" oder "Handtaschenhündchen" sehe wünsche ich mir oft, das sie per Zauberhand auf 60cm und 40kg "anschwellen" damit ihre Halter endlich raffen, das ihre kleinen Köter unerzogen, frech, am pöbeln und teils sogar bissig sind.
Meine Hündin wurde schon von so Zwergen gebissen, ich selbst als Kind von einem Dackel der meinte, das der Spielplatz sein Revier wäre und erst letztens von dem Pomeranian meiner nachbarin weil ich auf "seiner" Straße gegangen bin. Gut, der konnte keine nennenswerten Löcher im Knchel hinterlassen aber allein die Tatsache DASS er einfach zugebissen hat hat mich schockiert. Wäre das meine Dicke gewesen wäre es durch die Zeitung gegangen weil "böser großer Schäferhund".
Du sagst selber, dass ein Pomeranian keine nennenswerten Löcher im Knöchel hinterlassen konnte. Ein Pitbull kann und wird nicht nur für Löcher sondern auch für jede Menge Blutvergießen sorgen. Das Tier selbst kann nichts dafür, aber diese Hunderasse hat einfach ein viel zu gefährliches Angriffspotenzial. Darum geht es. Nicht nur um die Häufigkeit oder das Temperament, sondern allein schon das Potenzial und die Fatalität einer einzigen Attacke hat ein viel zu hohes Risiko.
gefährlich sind sie aber erzogen, können sie richtige Softies sein, meine kleiner Welpe hatte sogar einen als freund und sie war echt viel viel kleiner.
Diesen Hunden wird ein gewisser Charakter nachgesagt, den man durch Erziehung verstärken kann, den man aber auch abmildern kann. Es kommt darauf an, wie man diesen Hund erzieht, was man zulässt und was nicht.
Ich wäre auf jeden Fall, auch bei gut erzogenen Hunden, vorsichtig, denn den wahren Charakter kann man unterdrücken, aber nicht total wegerziehen.
Ja, die Zeitung sagt dann "böser großer Schäferhund" oder "böser großer Pitbull", weil ein Dackel- oder Chihuahuabiss wohl kaum so gefährlich ist wie eine Attacke von einem Pitbull!