Geh zum nächsten Tierheim und tu einem Katzenwelpen einen Gefallen indem du ihm ein gute Zuhause gibst. Da tust du ein besseres Werk als für ein Jungtier hunderte € auszugeben. Kastrieren nicht vergessen.

...zur Antwort

Es gibt sogenannte ETF, das sind Aktienfonds in denen nur die großen Firmen sind die im DAX vertreten sind. Die spiegeln also das gesammte Wirtschaftswachstum eines Landes wider. Hier haben wir ind den letzten Jahren im Schnitt 6-7% Verzinsung gehabt. Da macht Geld anlegen doch Spass, oder? Wenn dem Geld wirklich was passieren sollte, müßte schon die gesamte Wirtschaft abschmieren.

...zur Antwort

50000,- € /100 Dann hast du 1%. Das multipliziert mit 2,3 ist gleich 2,3 %. Jetzt noch der Zeitraum

Die Zahl dividiert durch 365, dann hast du den Tagessatz und multipliziert mit 103 (9 mal 30 Tage +13 Tage). Unter der Vorausetzung, daß ein Monat 30 Tage hat. Du kannst auch jeden Monat die einzelnen Tage auszählen. Habs mal durchgeschätzt. bin auf ca. 324,52 € gekommen

...zur Antwort

Das war eigentlich keine Antwort auf mein Problem. Das Problem war, daß Libreoffice die Links vergißt obwohl vorher alles abgespeichert wurde. Jedesmal beim neuen Öffnen sind die links weg. Trotzdem danke für den Versuch.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, müssen Zöllner das Fahrzeug in dem Zustand zurück geben, indem sie es erhalten haben. Also, wenn ein Spürhund das Auto zerkratzt müßte eigentlich die Zollbehörde eine eventuelle Lackreparatur übernehmen. Die Frage ist immer, ob man es beweisen klann. Gibts Fotos oder Filmaufnahmen von der Durchsuchung wo vorher und nachher zu sehen ist? Letztens eine Sendung im Fernsehen gesehen. Da wurde auch ein Auto durchsucht und nix gefunden. Da sagte der Zollbeamte noch, daß sie jetzt alles wieder zusmmenschrauben müssen, weil das Auwo vorher und nachher im selben Zustand sein muß. Also aus dem Fahrzeug ein Puzzle machen und dann den Fahrer mit den Einzelteilen stehen lassen geht nicht.

Wenn er eine Rechtssschutzversicherung hat, ist da auch meistens eine Erstberatung beim Anwalt mit drin. Da würde ich einfach mal fragen.

...zur Antwort

Ist sehr unterschiedlich und hängt auch von der Größe ab. Ich hatte mal eine Spitz-Jack Russel Mischung. Die ist fast 20 Jahre alt geworden und am Todestag ist sie noch mit mir eine Runde spazieren gegangen. Mei Altdeutscher Hütehund, etwa Schäferhundgröße, ist vor einem Jahr mit 14 gestorben. Allgemein werden die kleineren älter. Deutsche Doggen sind mittlerweile bei 8-10 Jahren angekommen.

...zur Antwort

Spontan ist nie eine gute Idee. Du übernimmst die Verantworung für ein anderes Lebewesen für gut 15 Jahre oder im Einzelfall länger. Lass dir das lieber zwei- bis dreimal durch den Kopf gehen. Der Preis sollte sowieso nie das einzige oder wichtigste Argument sein.

...zur Antwort

Die Hunde selbst sind kein Problem. Ich kenne einige, die sind eher Kampfschmuser. Das Problem ist, daß sie ein paar Eigenheiten haben, die sie für diesen Kampfmist prädestinieren. Sie haben große Kraft, wenig Schmerzempfinden, große Ausdauer und haben große Beiskraft. Ideale Kampfmaschinen. Was den Charakter angeht sind die nicht schlechter als jede andere Hunderasse. Einer der weiß wie es geht, kann auch aus einem Schoßhund eine Kampfsau machen.

...zur Antwort

Es ist meistens genau umgekehrt. Viele Tiere werden im Zoo älter als in freier Wildbahn. Dafür gibts auch Gründe. Eine Verletzung ist draußen meist das Todesurteil, es gibt keine Tierärzte, die Ernährung ist besser, Parasiten werden meißt schnell entfernt usw. Die ganzen Risiken des freien Lebens sind im Zoo einfach ausgeschaltet.

...zur Antwort

Keine Angst zurück zu schießen. Richtige Antwort wäre sowas wie: Heute schon mal in den Spiegel geguckt?

...zur Antwort

Glaubst du, daß man nicht ins Paradies kommt, weil man einen Hund gestreichelt hat. Das wäre eine merkwürdige Begründung. Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Anfassen, wenn man den Hund nicht kennt ist generell nicht ratsam aber nicht aus religiösen Gründen.

...zur Antwort

Wenn man die Hunde anmeldet, muß man ja nicht dabei sagen, wie lange man die schon hat. Bei mir hat auf dem Amt damals keiner danach gefragt. Also hingehen bevor der Brief vom Amt kommt. Im Nachhinein kanns richtig teuer werden.

...zur Antwort

Handtücher an die Schranktüren und ihm beibringen die Türen auf Kommando zu öffnen. Aber nicht vergessen ihm zu zeigen daß er die Türen auf Kommando wieder zu machen muß. Hatte ich nämlich mal bei einem von meinen vergessen. Böses Erwachen am nächsten Morgen. Davon ab. Ideen gibts genug. Suchspiele, wie bei diesem Border der mal bei Wetten das war. Der konnte 200 verschieden Gegenstände unterscheiden und auf Befehl aus einem Nebenraum holen.

...zur Antwort