Musiker (relativ unbekannt) für privat Konzert buchen möglich und wenn ja was kostet es?

Hallo, also ich habe mal gelesen das man sehr berühmte Weltstars für mehrere Millionen für ein privat Konzert buchen könnte. Künstler die nur national, also in Deutschland, vielleicht noch Österreich und Schweiz bekannt sind, kosten immerhin noch mehrere tausend. Was glaubt ihr würde ein Musiker der nur ein paar tausend Fans hat (auf instagram sind es derzeit 28 tausend), zwar von seiner Musik gerade so leben kann, auch kleine Konzerte gespielt hat (vor corona) aber jetzt kein wirklich bekannter super star ist, für ein Wohnzimmerkonzert kosten? Meint ihr als Otto normal Verbraucher hätte man Chancen das realisieren zu können? Gerade jetzt in corona Zeiten wo solche kleinen Künstler, ich sag mal die kaum besser dran sind als Straßenmusiker, froh sein müssten über jede Möglichkeit aufzutreten und Geld zu verdienen, meint ihr da wäre es möglich? Meint ihr ich könnte da einfach mal dem managment eine mail schreiben oder söllte ich mir da nicht all zu große Hoffnungen machen überhaupt eine Antwort zu bekommen und wenn mit einem unbezahlbaren preis von mehrern tausend Euro rechnen? Ich will jetzt nicht sagen um wen es sich handelt. Aber ich sag mal so viel; er war bei dsds in den Motorshows (glaube kurz vorm finale raus geflogen), hat glaube ich 2 Album raus gebracht, wobei das letzte kostenlos ist und laut eigener Angaben aus den letzten einnahmen finanziert wurde. Nach eigenen Angaben geht er nicht davon aus jemals wieder von der Musik leben zu können. Dieser Mann hat so mein Herz erobert (als Musiker und Vorbild - nicht jetzt persönlich oder so) das ich ihn einfach furchtbar gerne unterstützen und einmal persönlich treffen und zuhören würde. Was meint ihr dazu?

Grauer star / Linsentrübung mit 29 Jahren, wer kennt sich damit aus?

Hey, also bei mir wurde im Alter von 29 Jahren ein grauer star diagnostiziert. Ich habe nur noch 10% rechts und 20% Sehkraft auf dem linken Auge. Hatte erst 2 Termine bei diesem Augenarzt um überhaupt erstmal zu dieser Diagnose zu kommen, dann 2 Monate später einen weiteren kontrolltermin, weil man nicht wusste wie schnell die Krankheit bei mir vorran schreitet, da ich zuvor das letzte mal vor 6 jahren beim Augenarzt war (das war ein anderer Arzt der garnicht mehr praktiziert). Damals wegen meiner Hornhaut Verkrümmung. Die ist auch relativ stark. Habe im Moment -7 Dioptrien.

Jetzt habe ich eigentlich diverse Fragen zu dieser Diagnose und wie die Behandlung ablaufen wird, aber leider hatte der Arzt nie Zeit um meine Fragen zu beantworten. Eigentlich hätte ich vor 2 Wochen den vierten Termin zur op Vorbereitung bei ihm gehabt wo er sich angeblich Zeit nehmen wollte meine Fragen zu beantworten (hatte er vorletztes mal aber auch schon behauptet und trotzdem letztes mal keine Zeit), leider wurde dieser Termin aber um 4 Wochen verschoben wegen Krankheit des Arztes. Desshalb stelle ich nun hier meine Fragen, den bei Google habe ich nicht wirklich informationen dazu gefunden.

- werde ich nun blind (alles schwarz) und wenn ja, wie lange habe ich noch zeit? Oder werde ich ganz zum Schluss zumindest noch Umrisse, Farben, Lichter erkennen können?

- Meine Mutter (Krankenschwester) behauptet das kommt weil ich zu viel ins Handy schaue, und sie sagt wenn ich so weiter mache werde ich blind und wenn ich erstmal blind geworden bin, kann man nicht mehr operieren. Stimmt das? Der Termin wäre doch nicht verschoben worden wenn die Gefahr bestehen würde das ich für immer blind werde wenn ich nicht sofort operiert werde oder?

- und wie genau läuft die op ab, wie viele Nachuntersuchungen sind zu erwarten, werde ich schmerzen haben, kann ich sofort besser sehen oder erstmal garnichts sehen bis es verheilt ist, muss ich danach regelmäßig zum Arzt oder hab ich erstmal meine Ruhe? Die Linsen die von der aok bezahlt werden halten angeblich auch nur 10 Jahre und dann muss wieder operiert werden, stimmt das?

- woher kommt die Krankheit und kann ich was dagegen tun das sie nicht so schnell fortschreitet?

- habt ihr sonstige Erfahrungen damit?

Es belastet mich wirklich sehr nicht zu wissen was auf mich zu kommt. Desshalb danke für eure Antworten.

Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Hornhautverkrümmung, Grauer Star OP

Meldegesetz und Baurecht, Dauercamping als wohnsitz melden ja oder nein?

Hallo, folgende Situation: ich habe einen untermietvertrag und bin dort mit Hauptwohnsitz gemeldet. Habe dort ein möbliertes Zimmer, Briefkasten mit meinem Namen und sogar eigene Klingel mit meinem namen. Wohne dort seit knap 2 Jahren. Seit ca 1,5 Jahren bin ich jedoch nur noch selten dort da ich einen Wohnwagen in einem anderen Ort auf einem Jahresstellplatz habe. Der Campingplatz hat das ganze Jahr über geöffnet. Ich bin dort Dauercamper. Der wohnwsgen steht dirt fest, ist abgemeldet, wird nicht bewegt. Man kann sich dort sogar mit Hecke und Gartentor seine Parzelle eingrenzen und wie ein strebergarten gestalten. Man zahlt für ein Jahr und kann so viel und wann man will mit einem Schlüssel rein und raus.

Nun ust es so das mir eine Person die die Gesetzeslage nicht verstanden hat damit droht, ich würde vollkommen illegal auf dem Campingplatz wohnen und müsste dort gemeldet sein. Sie versteht nicht das nur ganz bestimmte Campingplatze als meldeadresse dienen können da meistens das Baurecht dagegen spricht. Das meldegesetz erlaubt das man auf einem Campingplatz gemeldet sein darf, in bestimmten Bundesländern (zu denen mein Bundesland gehört), wenn ein Wohnwagen dort fest steht und nicht bewegt wird. Jedich das Baurecht verbietet es wenn der Campingplatz z. B in einem Erholungsgebiet liegt und gewisse bautechnische Anforderungen nicht erfüllt. Dies ist bei meinem Campingplatz der Fall. Hier darf man sich gesetzlich nicht anmelden. Was für mich ja auch garnicht nötig tut da ich einen Mietvertrag und somit eine korrekte meldeadresse habe. Hätte ich diesen Mietvertrag nicht, müsste ich mich ohne festen Wohnsitz melden, wenn ich nicht mit meinem Wohnwagen auf einen anderen Campingplatz umziehen würde der als Hauptwohnsitz erlaubt wäre. Aber wie gesagt ich habe ja eine korrekte meldeadresse und es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben wie oft ich mich dort aufhalten muss oder wieviele private Sachen ich dort haben muss. Ich könnte auch das ganze Jahr über in einem oder mehrerer Hotels wohnen und dort kann und muss man sich auch nicht wohnhaft melden. Ein Wohnwagen, auch wenn er nicht bewegt wird und abgemeldet ist, ist keine Wohnung die man zwangsläufig als Wohnsitz anmelden muss.

So wurde ich jedenfall darüber informiert. Aber nun glaubt eine gewisse Person alles sei illegal und droht mir mit 5 Jahren Haftstrafe wenn ich mich nicht auf dem Campingplatz mit Hauptwohnsitz anmelde. ES GEHT ABER NUNMAL NICHT UND IST AUCH VÖLLIG UNNÖTIG DA ICH WIE GESAGT EINE KORREKTE MELDEADRESSE HABE.

Kann mir daher jemand sagen ob diese Person Recht hat und das Dauercamping ist illegal wenn ich mich nicht dort wohnhaft melde, oder habe ich Recht und es ist wie ich schon sagte? Muss ich mir in dem Fall einen Anwalt nehmen? Denn diese Person behauptet ja meine Meldeadresse sei ein fake und es ist nunmal verboten jemandem eine fake meldeadresse zu geben. Aber es ist kein fake... Will person x aber alles nicht glauben. Was soll ich nun machen?

Recht, dauercamping, Einwohnermeldeamt, Meldeadresse

Fuß umgeknickt, symtome, Behandlung?

Hallo, ich hoffe es ist ein Arzt oder menschen mit Erfahrung mit umgeknickten Fuß unter euch. Mir ist das noch nie passiert. Ich habe heute mittag eine Stufe verfehlt, bin abgerutscht und heftig mit dem fuß umgeknickt. Habe anschließend den fuß sofort, weil es am nahegelegensten war, mit kalem Wasser, fußbad gekühlt. Dann hochgelegt ne stunde ca mit kühl akku ausm kühlschrank. Heparine drauf geschmiert und mich ins bett gelegt. Bin eingepennt. Gerade wieder aufgewacht und sehe, fuß dick und blau, auftreten geht nur mit schmerzen, laufen geht garnicht,kann den fuß nur minimal bewegen, belasten und abrollen geht garnicht. Bzw tut sehr weh dann, desswegen lass ichs. Wenn er hoch liegt und nicht bewegt wird ist er nur leicht unangenehm, als wäre mir was schweres auf den fuß gefallen, erst beim Versuch zu laufen oder den fuß zu bewegen merke ich wie sehr es weh tut.

Ich habe richtig Angst das es was schlimmeres ist und ich Wochen mich nicht bewegen kann. Ich bin Tänzerin von beruf und gerade geht die Arbeit erst wieder los. Wenn ich jetzt die wenigen Sommer Wochen in denen die corona Politik erlaubt das ich arbeiten darf, nicht arbeiten kann weil fuß kaputt und bis der wohlmöglich verheilt ist kommt der nächste lockdown, das halte ich auch psychisch nicht mehr aus. Es geht mir gerade psychisch besser da das Wetter schön ist und einiges wieder erlaubt und möglich ist, wenn ich jetzt wochenlang den fuß hochlagern soll, und ich wohne am arsch der Heide ohne auto, habe nichtmal jemanden zum einkaufen... Das wäre alles ein riesen Problem. Ende August kommt mein Hund den ich mir gekauft habe (welpe) um den muss ich mich dann auch richtig kümmern können... Habe richtig Angst jetzt. Ich brauche meinen fuß für Arbeit und meine psyche die durch lockdowns eh schon im arsch ist, ich ertrage ea nicht mehr nur rum zu sitzen und däumchen zu drehen, und durch sowas gerade die wenigen schönen Wochen zu verpassen wo das leben Spaß macht. Der nächste lockdown mit fuß hochlegen und däumchen drehen kommt sowieso im Herbst. 😭

Kann mir bitte jemand sagen das es nicht so schlim ist und ich in paar tagen den fuß wieder voll belasten kann. Bitte! Ansonsten, was kann ich bitte machen gegen Schwellung, schmerzen, Bewegungseinschränkung? Zu welchem Arzt geht man am besten?

Ich muss schnell wieder fit werden für meinen Hund, meine Arbeit, meine psyche. Hatte den ganzen Winter Depressionen und den Sommer jetzt mit fuß hichlegen verpassen ertrage ich garnicht.

Danke für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Fußschmerzen, Gesundheit und Medizin, fuss-umgeknickt

Wie schaffen es Menschen die im Krieg, einer Diktatur oder in Gefangenschaft (Entführung oder Gefängnis) leben, trotzdem glücklich zu sein?

Wie oben gesagt; wie schaffen es Menschen unter extrem schlechten Lebensbedingungen trotzdem glücklich zu sein bzw. einfach keine Depression zu haben, immer weiter zu machen, jeden Tag aufzustehen und den Tag zu meistern, anstatt nur noch depressiv rum zu liegen oder sich umzubringen? Wenn sie trotzdem glücklich sind, wie machen sie das, und wenn sie es nicht sind, wie halten die das aus? Ist es die Hoffnung das bessere Zeiten kommen werden oder die Liebe zu einer oder mehrerer Personen? Ist es ein starker Lebenswille? Was macht man wenn man weder noch davon hat? Kann man dann aus einer Depression wieder raus kommen, wenn diese von bestimmten Lebensumständen ausgelöst wurde, sollange diese Lebensumstände immernoch die gleichen sind und ein Ende nicht in Sicht ist? Normalerweise muss man ja erst die Ursache bekämpfen bevor man die Symptome bzw Folgen der Ursache bekämpfen kann. Aber wie gewöhnt man sich an eine völlig neue Lebenssituation wenn man weis die bleibt so für immer? Wenn zum Beispiel jemand von heute auf morgen wegen jemandem der ihm/ihr das angetan hat, nicht mehr laufen kann. Und dieser jenige war vorher Marathon läufer. Laufen war im das wichtigste im leben. Ein leben ohne laufen kann er sich nicht vorstellen. Wie schafft diese Person wieder glücklich zu werden und nicht lebenslänglich die Person zu hassen die ihr das abgetan hat? Ich stelle mir gerade solche Fragen weil ich diese leute echt bewundere. Und man fühlt sich noch mieser wenn man wegen geringerer Probleme sich schlechter fühlt als leute mit solchen Problemen und fragt sich wie die das bewerkställigen und ob man es auch schaffen kann. Viele gehen an solchen Situationen auch zugrunde. Ist man schwach wenn man so eine Situation nicht aushalten kann und sich dann das Leben nimmt? Oder sind diese Menschen einfach aussergewöhnlich stark die es schaffen das nicht zu tun? Kann man so stark werden oder ist es einem angeboren ob man stark oder schwach ist? Eure Meinung und eventuell Erfahrung dazu würde mich interessieren.

Gefühle, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Warum darf man nur mit Hundeerfahrung einen Hund aus einem Tierheim adobtieren?

Hallo,

Ich wünsche mir schon fast mein ganzes leben lang einen Hund. Jetzt möchte ich mir diesen Wunsch endlich erfüllen. Würde gerne einen Hund aus dem Tierheim adobtieren. Erstens weil ich denke das ich damit dem Tier was gutes tun kann und zweitens weil es vielleicht leichter ist als einen Welpen groß zu ziehen. Aber nun ist es so das ich noch nie einen Hund hatte und Tierheime suchen immer neue Besitzer mjt Vorerfahrung für ihre Hunde. Wie soll man den Erfahrung mit Hunden haben wenn man ohne Erfahrung keinen Hund kaufen kann?... Warum ist das so und wo bekomme ich einen Hund ohne Erfahrung her? Ein Welpe wäre mir derzeit auch zu teuer. Der kostet dann um die 1.000-1.500€ wärend ein Hund aus dem Tierheim ca 300€ kostet. Mein budget für die erst Anschaffung Hund als solches, Spielsachen, Schlafplatz, Futter etc beträgt momentan ca. 500€. Wo kann ich für den Preis einen Hund kaufen ohne vorerfahrung? Ich dachte im tierheim könnte man diese Erfahrung auch sammeln bzw alles lernen was man wissen muss über den Hund. Weil die Leute den Hund ja kennen und alles erklären können und man ihn sowieso erst mehrmals besuchen muss bevor man ihn mitnehmen darf. Voll blöd das man halt wie gesagt keine Chance bekommt nur weil es mein erster eigener Hund ist. Ist ja nicht so das ich noch nie auf einen hund von freunden aufgepasst hätte oder so. Oder zum ersten mal in leben einen hund sehen, angassen, gassi führen würde etc. Voll übertrieben. Man hat sich natürlich auch ausgibig informiert und wie gesagt. Ich wünsche mir nicht erst seit gestern einen hund. Ca. schon seit 20 Jahren... Ist also keine überstürtzte Entscheidung die ich dann später wieder bereuen würde. Ganz im Gegenteil. Finde ich etwas unfair das man dann garkeine Chance bekommt einen Hund zu kaufen. Das die immer überall erwarten das man vorher schon mindestens einen hund hatte... Vielleicht sollte ich das nächste mal einfach behaupten das ich Erfahrungen habe? Keine Ahnung. Bin voll traurig das es garnicht so einfach ist an einen hund ran zu kommen. Da Frage ich mich, wieso so viele leute ihre Hunde abgeben oder aussetzen nachdem es so schwierig war ihn überhaupt zu bekommen. Ich dachte immer man kauft sich einen hund und fertig. Aber es ist ja als würde man ein Kind adoptieren wollen. Was ich auch gut finde. Aber ich bin überzeigt davon ich wäre eine gute Hunde Mutter. Wie überzeuge ich die Leute vom Tierheim davon?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Hund kaufen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.