Telekommunikation – die neusten Beiträge

Cat S60 Lade-Probleme?

Also Mein Cat S60 (vor einem Halben jahr gekauft) hat seit einem Monat folgendes Problem: am Anfang war es ein einzelfall doch jetzt passiert es jeden 3. Tag.

Wenn mein Akku gering ist dann lässt es sich kaum bis garnicht mehr laden und wenn es dann aus ist hab ich keine Chance es zu starten. Sobald es aus ist und ich es Anschließe geht die Leuchte auch an dass ich es angeschlossen habe doch es lädt nur langsam und sobald es 1% geladen hat versucht es zu starten und verbraucht diesen 1% wieder sofort dass geht so weiter. (Ich benutze noch das mitgelieferte Netzteil,nur das Kabel habe ich gewechselt weil ich eins habe das viel besser passt als dass standartkabel). Ich lasse das Handy einfach 1-2 Tage am Strom und wenn ich glück habe wache ich auf und es ist 100% geladen. Ich habe auf verschiedenen Foren nach dem Problem gesucht doch niemand hatte das selbe Problem. nun Frage ich hier und hoffe das jemand Erfahrung mit diesem Problem hat. Vielen Dank für Antworten ( und wenn möglich antwortet bitte nicht: schick es einfach in die Reperatur ) Als Zusatzinformation noch: wenn der Akku kurz davor ist leer zu gehen und ich es Anschließe leuchtet die Lade Leuchte auf doch dann nach 3-10 sekunden geht sie aus und mein Handy sagt ein Kabel wurde ausgesteckt. und wenn es mal lädt dann berühre ich das Kabel auch nicht oder etwas. (Ich glaube inzwischen mein Handy ist sehr launisch)

Handy, Akku, Smartphone, Technik, Telekommunikation

Glasfaser 200 Mbit zu 100% über die Fritzbox 7590 auf Wlan umsetzten möglich?

Hallo Community Mitglieder, die neue Internet Leitung besteht bei mir aus Glasfaser Fiber to the Home und bringt offiziell eine Geschwindigkeit von 200 Mbit im Download und 100 Mbit im Upload.Inoffiziell sind es in beiden Richtungen (Down/Upload) 200 Mbit Gemessen über dslspeedtest.net mit direkten Kabel am Laptop und habe mir nach 13 Jahren dazu den Luxus gegönnt und mir eine Fritzbox 7590 (Fb) gekauft.Nach vielen sich immer wiederholenden Einstellungen konnte ich auch nun endlich die besagte Leistung über LAN aus der Fb bekommen (Einstellungen Down/Upstream 250.000 kbit).Gebe ich in den Einstellungen zu viel dazu oder nehme zu viel weg, sinkt die besagte Leistung. Wenn ich mit dem Laptop vom LAN Anschluss gehe und mit Wlan reingehe, sind down und Uplaod nur noch mit einer Bandbreite von 85 Mbit belegt, sowohl auf 20 MHz, als auch auf der 40MHz Frequenz.Die integrierte Wlan Karte im Laptop hat eine Übertragung von 300 Mbit und ich weiß nicht, was in der Fb noch eingestellt werden muss, um 200 Mbit auch über Wlan zu erhalten?Ich lebe auf dem Lande und habe hier in der Umgebung nur 1 Störfaktor (meinen Nachbarn) der bei mir mit 1 Balken angezeigt wird.Die Frequenz der Wlan Kanäle habe ich daher auf automatisch gesetzt und bei der 2,4 GHz die Kanäle 12/13 noch dazu geholt.Sogar mein Handy, daß die MIMO Technik unterstützt kommt nicht annähernd an die 200 Mbit herran.Einstellungen sind vom Anbieter nicht vorgegeben ausser VoIP.

Glasfaser, Telekommunikation, Wien

Assona Handyversicherung - Betrug?

Heyho!Meine Mutter hat vor fast 2 Jahren beim Kauf meines Samsung Galaxy S6 das Gerät über assona versichern lassen. Nachdem es mir in den vergangenen 2 Jahren mehrmals runter fiel und nichts als ein paar Kratzer  hatte, war ich immer und immer glücklicher mit dem Handy... Dann fuhr ich vor ein paar Wochen mitm Fahrrad durch die Stadt zu meiner Mutter, mit meinem Handy im BH und es begann leicht zu regnen... Eigentlich war mein Handy "kopfüber" mit allen Öffnungen nach unten gerichtet, aber leider schien doch Feuchtigkeit in das Gerät gekommen zu sein... zumindest dachte ich das. Etwa eine Stunde nach Ankuft bei meiner Mutter fing das Display an nicht mehr zu reagieren. Als ich nach den Ursachen googlete stand auch überall, dass es mit Sicherheit durch nen Wasserschaden stammte.. Also schickte ich das Handy auch mit diesen Angaben zu der von assona angegeben Werkstatt. Nach einer Ewigkeit wurde dann meine Mutter angerufen und gefragt, woher der "Riss im Display" kam. Uns beiden war nicht klar wovon die Rede war, da das Handy optisch gesehen voll in Ordnung war... Dann noch mehrere Tage später kam ne Mail von assona, dass sie die Reparatur nicht tragen werden, weil es sich um einen "mechanischen Schaden" halten würde (obwohl das Gerät gegen ALLES versichert war!) und erwarteten noch 316€ für die Reparatur.. Die meinten, dass wir den Schaden nicht richtig geschildert hätten. Daraufhin rief ich natürlich beim Kundenservice an und die Dame sagte mir, ich solle einfach erklären, wann das Gerät das letzte mal fiel und dann wäre alles in Ordnung... Dies tat ich, nur um dann wieder ein riesen NOPE zu kassieren... Assona weigert sich mein Handy zu reparieren und ich weiß nicht was ich tun soll ;( Mittlerweile haben dies auch nach fast nem Monat wieder zurück geschickt... Kann mir wer helfen? ;(

Handy, Smartphone, Samsung, Handyversicherung, Telekommunikation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekommunikation