Telekom – die neusten Beiträge

Glasfaserausbau zur Wohnung?

Hallo,

Das ist mein erster Post und ich hoffe, dass er hier richtig ist. Falls nicht bitte ich darum mir die richtige Community zu nennen.

Ich habe mir bereits vor knapp einem Jahr (April 2024) einen Glasfasertarif von der Telekom aufschwatzen lassen. Ich lebe als Mieter in einer Wohnung im 2.OG. Ich wurde vor knapp einer Woche angerufen, dass die mir jetzt die Dose in die Wohnung legen wollen und habe für heute (27.03.25) den Termin gemacht. Ankunft 12-14 Uhr wurde mir gesagt und sie werden so etwa 2 Stunden brauchen.

Jetzt sind die Leute von Fibotec um ca. 12 Uhr angekommen, haben sich die Wohnung angeguckt und den Keller. 

Dann haben die angefangen zu arbeiten und einer ist zu mir gekommen und meinte, dass die heute den ganzen Tag (bis ca. 17 Uhr) arbeiten und eventuell morgen auch noch Zeit brauchen. 

Ich bin extra aus der Heimat angereist für den Termin (wohne hier nur zum Studium und bin eigentlich in der Heimat verplant) und morgen habe ich auch einen Termin in der Heimat. Das ist etwas 1,5 std. mit dem Auto von meiner Wohnung entfernt.

Außerdem gehen die jetzt durch den gesamten Hausflur mit dem Kabel und bohren kräftig durch die Gegend. Kann es sein, dass ich da auf irgendwas sitzen bleibe? Mir wurde gesagt, dass das alles kostenlos von denen gemacht wird. Muss ich dafür sorgen, dass das später alles wieder ordentlich und wie vorher aussieht? Machen die alle Löcher wieder zu und streichen gegebenenfalls auch?

Was kann ich jetzt machen? 

Mit freundlichen Grüßen, ein etwas naiver junger Student

Glasfaser, Telekom

Nur noch Glasfaser verfügbar?

Abend zusammen,

wir sind im November umgezogen und hatten aus der alten Wohnung noch einen Telekom Speedbox Mobilfunkvertrag fürs WLAN. Diesen habe ich jetzt gekündigt und wollte einen neuen DSL Vertrag über die Telekom abschließen. Die Vormieter hatten hier in der neuen Wohnung auch DSL gehabt. Kommt ein Brief von der Telekom, dass dieser Anschluss hier nicht möglich ist.

Ich also bei der Hotline angerufen, die mir dann sagte, es gäbe nur noch die Möglichkeit, einen Glasfaservertrag zu nehmen. Die Vormieter hatten hier normales DSL gehabt. Ist ja soweit alles schön und gut, aber kann das wirklich sein?

Weiterhin ist dasMehrfamilienhaus bereits connected, bis in die Wohnung ist Glasfaser aber noch nicht gelegt. Also müsste erst eine Dose gesetzt werden und die Kabel hochgezogen werden. Auf meine Frage, ob ich da nicht erst die Mieter um Erlaubnis fragen muss, meinte die Dame an der Hotline: „Nein, die sind bereits einverstanden, Sie müssen nur noch bestellen.“. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die das gerne sehen, wenn die Telekom einen Kabelkanal durchs Treppenhaus zieht. Ich weiß nämlich nicht, ob Leerrohre o.Ä. bereits bestehen, um das Kabel einfach in die Wohnung hochzuziehen.

Sollte ich das lieber nochmal mit den Vermietern absprechen? Andererseits muss ich den Vertrag ja annehmen, wenn ich hier WLAN haben will…

Internet, WLAN, Internetverbindung, DSL, Glasfaser, Router, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom