Telekom – die neusten Beiträge

Wieso ist die FRITZ!Box besser als Vodafone Station?

Hallo,

Ich war normalerweise recht zufrieden mit der Vodafone Station mit Kabel Anschluss und 100 MBits allerdings hatte man paar Meter weiter nur noch 2 Balken wlan was immer noch ok ist aber nach so 2 Jahren war es dann schon so das ich schon im Flur manchmal komplett keine Verbindung hatte ganze Verbindung war weg.

Ich hatte alles probiert 2,5 ghz getrennt mit 5ghz. Dann auch Reset, Mitarbeiter war da hat Anschluss noch mal und die Dose erneuert, irgendwann gab es immer mal wieder komplett Ausfälle und naja wir haben ne neue Vodafone Station erhalten aber die hat auch nichts gebracht selbes Problem wlan war immer nur so halb da oder wenn man nur 1 Zimmer weiter ging da war schon keine Verbindung.

Ich gehe also zu Saturn Kauf mir die 6690 Cable, angeschlossen, Aktivieren lassen und siehe da alles läuft Signal egal in welchem Raum voll da. Ich komplett zufrieden auch was die Einstellungen angeht. War zwar viel Geld aber naja… Ich informiere mich nun auf YT wo denn der unterschied ist zu der Vodafone Station und naja die Vodafone Station hat zwar andere Chips verbaut aber grundsätzlich ist sie auf den Blatt papier so gut wie genau ähnlich wie eine FRITZ!Box 6690 aufgestellt sogar besser als die FRITZ!Box 6670 die ja nur 2 Antennen hat.

Dann frag ich mich wie das bitte möglich ist das die Vodafone Station zumindest auf dem Papier genau so gut sein sollte wie die FRITZ!Box? Ich möchte noch erwähnen das zu unitymedia Zeiten diese Weise Box die mit Abstand bester Router für mich war selbst damals im Hochhaus auf der höchsten Etage was damals 6te Etage war hatte ich ganz unten noch WLAN sodass ich mich öfter sogar von meinem Auto aus Signal hatte obwohl die Box da ganz oben war. Ich mein das kannst du dir nicht ausdenken das ist heute unvorstellbar 😂

Wieso ist die FRITZ!Box besser wenn allein Hardware Technisch was Antenen Anzahl und Anschluss Geschwindigkeiten die Boxen sich so ähnlich sind??

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router

FRITZ!Box 6670 cable oder FRITZ!Box 6690 cable?

Hallo Zusammen,

ich habe von einer FRITZ!Box 6591 Cable auf eine FRITZ!Box 6670 gewechselt, da ich mal auffrischen wollte und die 6591 seit mehr als 4 jahren habe.

Das Problem ist, es fühlt sich so an als ob der neue Router weniger Reichweiter hat. (Einfamilienhaus mit 3 Etagen ca. 160 Quadratmeter) Router steht im Wohnzimmer (EG) und mein PC im OG.

Jetzt frage ich mich ob ich mich lieber für die FRITZ!Box 6690 entscheiden sollte da ich im Internet gelesen habe, dass die 6670 2x2 Antennen hat und die 6690 4x4 Antennen. Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus ob es da einen merkenswerten Unterschied gibt.

Außerdem verstärke ich mein Internet gerade mit einem AVM Repeater 2400 in den ein LAN-Kabel geht sodass ich oben im Zimmer zocken kann. Da habe ich mir zum testen mal den Repeater 1200 AX bestellt ob das ein Unterschied macht mit dem WIFI 6 bei dem 1200 AX, da der Repeater 2400 unter der FRITZ!Box 6670 bisschen schlechter läuft als mit der FRITZ!Box 6591.

Hat damit jemand Erfahrung und kann mir eventuell sagen ob die FRITZ!Box 6670 oder FRITZ!Box 6690 für mich besser wäre?

Vielen Dank im Voraus fürs Zeit nehmen und Helfen :)

P.S.: Weiss jemand ob es sich lohnt auf ein DSL Vertrag zu wechseln bezüglich gaming? Die meisten Freunde von mir haben eine DSL Leitung. (Mein Download ist zwar schneller aber beim zocken kann meine Latenz/Ping mit den nicht mithalten)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Kabel, 4x4, DSL, FRITZ!Box, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Ps5 Internet/Downloadserver Probleme? Oder doch der Internetanbieter?

Moin!

Seit einiger Zeit habe ich Probleme bei meiner Playstation 5. Ich habe eine 250er Leitung von der Telekom und die Ps5 Slim, per Lan Kabel angeschlossen. Nun ist es JEDESMAL so, wenn ich die Konsole starte und in eine Playstation Party gehe ich ca.1-2 min. brauche, um meine Freunde hören zu können. Teilweise kommt erst die Meldung, dass ich diese durch ein Netzwerkfehler nicht hören kann, dann lädt es erneut und irgendwann klappt es, allerdings nerven mich diese Wartezeiten. Freunde von mir haben eine deutlich schlechtere Leitung und haben keine Probleme. Wenn ich eine Bildschirmübertragung starte, wird diese ca. 2-3 mal Abgebrochen, da das Internet nicht gut genug ist. Starte ich ein Spiel, beispielsweise EA FC, kann ich mich nicht mit den Servern Connecten und muss dies manuell ansteuern, bis es klappt. Dort kommt zum Beispiel die Meldung, das ich bei PS Network angemeldet sein muss, um Online spielen zu können, allerdings bin ich das und stoße es wie gesagt danach öfters manuell an, bis es klappt und ich bei EA angemeldet werde. Wenn ich ein Spiel aus dem Store runterlade, läuft es Zeitweise Stabil mit ca. 23mb/sek und mittendrin wird es langsamer auf unter 1mb/sek, bis ich den Download mehrmals anhalte und wieder fortsetze, bis wieder ca. 23mb/sek im Download erreicht werden.

Gelegentlich habe ich auch mal Probleme bei Netflix und Co. gehabt, allerdings viel seltener, als bei der Playstation.

Habe den Telekom Kundendienst kontaktiert, dieser sagt allerdings, das mit meiner Leitung alles stimmt und auch alles ankommt, dort sei nichts zu sehen und es soll wohl ein Problem mit der Verbindung zum Sony Downloadserver sein.

Leider weiß ich nicht mehr weiter und es nervt auch einfach nur noch.. hat jemand einen Lösungsansatz?

Ich freue mich auf Antworten.

LG Robba42

Internet, Download, Internetverbindung, PlayStation Network, Sony, Telekom, PlayStation 5

Niedrige Mbits trotz Lankabel an der PlayStation 5?

Hallo, hier die Situation:

Ich wollte endlich mal die Ps5 mit einem LAN-Kabel verbinden damit ich eine schnellere und stabilere Verbindung habe (keine Ahnung wieso ich das erst jetzt gemacht habe💀). Als ich das LAN-Kabel zum ersten Mal angeschlossen habe, hat das auch tadellos funktioniert, doch als ich ein Verbindungstest durchgeführt habe, sind nur ca. 95mbit/s im download herausgekommen. Wenn ich aber im WLAN verbunden bin erreiche ich über 200mbit/s. Als ich dann das Kabel in einen anderen Anschluss am WLAN Router angeschlossen habe um zu testen ob der Stecker am Router defekt ist ging gar nichts mehr (weder WLAN noch die Verbindung mit einem LAN-Kabel. Durch ein Neustart des Router konnte ich die Ps5 wieder mit dem WLAN verbinden und auch kurzzeitig mit LAN (wieder nur 95mbit/s nach einen erneuten Verbindungstest). Die Verbindung mit dem LAN-Kabel funktionierte aber nicht lange, da kam eine Fehlermeldung. Ich kenne mich auch nicht wirklich mit dem Router aus, ich bin zwar in der Lage mich im Router anzumelden, komme da aber auch nicht wirklich weiter um nachzuschauen wie viele mbit/s da ankommen bzw wird mir die PlayStation 5 dort nicht angezeigt (zumindest nicht mit dem Namen „Playstation 5“) nur andere Geräte in meinem Haushalt.

Meine Ps5 Slim ist 1 1/2 Monate alt, ich denke nicht das der Stecker an der Konsole defekt ist. Ich habe mir ein Patchkabel CAT 7 LAN-Kabel neu gekauft, dass sollte also auch nicht daran liegen. Mein WLAN Router ist der Speedport 3 der auch laut ChatGPT über 1Gbit/s LAN-Kabel-Anschlüsse verfügen sollte.

Btw konnte mir ChatGPT nicht wirklich weiterhelfen, deswegen benötige ich nenschliche Hilfe hier.

Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation gehabt und oder eine Lösung für mich?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, PlayStation 5

Netzwerkprobleme bzw packet loss bei call of duty warzone?

Sevus zusammen,

ich habe seit einiger Zeit immer wieder packet loss in Warzone. Meistens funktioniert es ein paar Spiele tadellos (10er Ping, 0% packet loss) und beim darauffolgenden Spiel dann auf einmal 10-25% packet loss, wenn das Spiel vorbei ist und wir ein neues anfangen dann ist der packet loss auf einen Schlag weg. Ich habe schon sämtliche trouble shootings gemacht, die ich im Internet finden konnte. Ich spiele auf einem windows PC mit Lankabel.

Vorhin ist etwas komisches passiert, 5 Spiele hintereinander keine Probleme, 6. Spiel 24% packet loss und paar minuten später crashed das spiel und meine Internetverbindung am PC war komplett weg, weder über WLAN oder LAN Kabel. Zur selben Zeit funktioniert das WLAN aber über MACBOOK PRO oder IPHONE... Erst ein Neustart des PCs brauchte abhilfe und alles hat auf einmal wieder funktioniert.

Habt ihr irgendeine Idee woran das liegen könne? Keiner meiner Freunde hat so oft, so viel packet loss wie ich. Ich bin meistens der einzige der Packet loss hat, obwohl wir alle ums eck wohnen und logischerweise auf dem gleichen Server spielen.

PC Specs:

Intel Core i7 11700k, 3.6Ghz

16GB RAM

Windows 11 Home

Geforce 3080

FPS beim gaming: 140-180

Router:

FritzBox 7590 und Speedport 2 von Telekom, bei beidem gleiches Problem

Internet: 100mbit Telekom

Vielen Dank für eure Mühe,

Bambi

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Telekom, Packet Loss

An neuer Adresse wirklich nur 16k DSL möglich(Telekomhilft)?

Hallo, mittlerweile stehe ich wirklich am Rande der Verzweiflung. Ich versuche nun schon seid über einen Monat eine gute DSL Internet Leitung in meiner neuen Wohnung zu bekommen. Angefangen hat es damit das ich den Umzug bei Vodafone angemeldet habe und diese mir auch bestätigt haben des ab dem 2.12.2024 mein Vertrag ganz normal in der neuen Wohnung laufen wird und nicht mal ein Techniker kommen muss (Geplant war eine 250k DSL Leitung). Am besagten Tag ist dann nichts passiert und ich habe bei Vodafone angerufen und diese sagten mir dann das es sich verzögern würde und man vergessen hätte mich zu informieren. Ca. 5 Tage später stand dann in meiner App das der Umzug storniert wurde, ebenfalls wieder ohne mich in Kenntnis zu setzen. Nach ewigen hin und her telefonieren haben sie mir dann die Information geben, dass sie aus Technischen gründen keine Internetverbindung bei mir an der Adresse stellen können. Dementsprechend bin ich mit Telekom in Kontakt getreten und habe dort erstmals gesagt bekommen, dass es kein Problem ist und sie mir eine 250k Leitung anbieten können und es muss ebenfalls kein Techniker vorbeikommen, die Freischaltung sollte in 1-2 Tagen vollzogen sein. Daraufhin habe ich dann per E-Mail einen Vertrag bekommen, wo nur eine 16k Leitung angeben war, sprich es ging wieder für Stunden in den Telekomsupport. Dabei kam an dem Tag nichts bei herum da bei der Telekom das System komisch angeordnet war und meine Wohnung nicht einmal aufgelistet war. Nach ein paar Tagen hieß es dann erst es gäbe absolut keine Freie Leitungen und ein paar weitere Tage später sind dann 2 Leitungen frei aber maximal 16k was für mich leider viel zu wenig ist da ich sowohl per Remote Arbeite, viel Online Streaming verwende und ebenfalls sehr viel am Gaming am Pc mache. Ebenfalls meine Vermieter haben bei der Telekom angerufen und gefragt, woran es liegt und ob es dort keine Lösung gibt aber die Mitarbeiter, die sie dort erreicht, haben konnten genauso wenig weiterhelfen und wir wissen bis heute nicht woran es scheitert. Mittlerweile teste ich schon den Vodafone Gigacube da Vodafone an meiner Adresse besseres Mobilfunk hat, aber dieses Internet ist bedauerlicherweise absolut ungeeignet für Online Shooter aufgrund des hohen und schwankenden Ping.

Glasfaser oder Kabel sind enttäuschenderweise ebenfalls nicht möglich, laut der Online Abfrage soll aber bis 250k DSL an meiner Adresse möglich sein und die Häuser nebenan haben auch schnellere Leitungen.

Daher meine Frage, ob irgendwer schon ähnliche Erfahrung gemacht und möglicherweise noch eine Idee hat, was man machen kann?

@Telekomhilft vielleicht ist es euch auch möglich einmal nochmal alles zu versuchen das ist meine letzte große Hoffnung.

Internet, Internetverbindung, DSL, Telekom, Vodafone, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom