Internet, Wlan, Kabelanschluss?

5 Antworten

Häufig können Kabelinternetanbieter bessere Bandbreiten liefern in Gebieten, in denen die Konkurrenten aus dem Bereich Glasfaser und Kupfer trotz Milliardensubventionen keine ordentlichen Bandbreiten auf die Reihe bekommen.

Ich würde zuerst einen Verfügbarkeitscheck machen, um zu schauen, ob Vodafone dir bessere Bandbreiten liefern kann: https://www.vodafone.de/privat/internet/verfuegbarkeit-pruefen.html Und wenn ja, dann erkundige dich bei Vodafone, ob sie das an deiner Adresse auch tatsächlich bereitstellen können. Ich würde dazu in einen Vodafoneladen gehen und vor Ort fragen. Je nachdem, in welchem Bundesland du bist, können auch andere Kabelinternetanbieter für dich infrage kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin Mimi2505563,

schade, dass wir dir nicht mehr anbieten können.
Du kannst dich natürlich auch bei anderen Anbietern umschauen. Hier wurde ja auch schon ein Kabelanschluss erwähnt. Eventuell ist darüber mehr zu holen.

Beste Grüße
^Louisa

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ob Kabel Internet verfügbar ist, kannst du auf der Webseite des Anbieters prüfen, das geht in der Regel bis 1 Gbit/s, sonst ist vielleicht Skylink was, das funktioniert per Satellit über eine Schüssel und geht glaube bis 200 Mbit/s

Moin, wenn es über DSL nur 16Mbit/s gibt (was vor 10 Jahren schon lahm war) hast du mehr oder minder die folgenden Alternativen:

Kabelinternet (z.B. über Vodafone, PYUR etc.), das geht über ein Koaxialkabel statt über DSL, sprich über das TV Kabelnetz. Dazu brauchst du allerdings einen Kabelanschluss in deiner Wohnung, sieht so aus:

Bild zum Beitrag

LTE / 5G Router (z.B. Congstar, O2 etc.) dafür muss kein Kabel verlegt werden. Router an den Strom hängen, SIM Karte rein und ab dafür. Je nach Standort kann der Empfang schwanken. Wenn du viele Daten bewegst und es ein limitierter Vertrag ist, kann das Vertragsmodell jedoch eher so naja sein.

Ansonsten würd's auch noch Starlink geben, ist aber bei den Preisen eher so die Lösung wenn es sonst gar nichts gibt.

Gibt es ansonsten schon einen Ausbauplan für Glasfaser? Ist echt eine Schande wie Rückständig Deutschland ist - das Internet ist halt Neuland..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker
 - (Internet, WLAN, Telefon)
Mir wurde auch schon etwas von Vodafone und Internet über ein Kabel gesagt kennt sich damit vielleicht jemand aus?

Du meinst Kabelfernsehen

Ja Internet über das Kabel-TV gibt's auch.

Du musst dann allerdings TV zusätzlich bezahlen.

Wenn man kein Kabel-TV möchte und braucht ist das natürlich teurer.

Wenn man aber eh Kabel-TV möchte oder schon hat, ist das eine Alternative

Ansonsten wäre Glasfaser auch Alternative

Kommt darauf an ob es Glasfaser bei euch gibt


Thomasg  06.04.2025, 09:38

Kabel Tv muss man nicht zusätzlich bezahlen! Das wurde schon vor Jahren gesetzlich unterbunden.