Telekom – die neusten Beiträge

Hilfe gesucht: Unternehmen hat kein Internet und Telefon wegen Telekom-Fehler – was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat, weil ich bei der Telekom-Hotline nicht weiterkomme und mein Problem zunehmend größer wird.

Die Situation:

Mein Unternehmen ist seit über 72 Stunden ohne Internet und Telefonie, weil die Telekom meinen alten Vertrag gekündigt hat, bevor der neue Anschluss bereitgestellt wurde. Der Bereitstellungstermin vom aktuellen Vertrag auf den neuen wurde vom 04.12 auf den 7. Januar 2025 verlegt (wofür ich auch meine Auftragsbestätigung habe) , aber der alte Vertrag hätte eigentlich bis dahin weiterlaufen sollen. Offenbar hat die Telekom vergessen, die Kündigung auszusetzen.

Ich habe den Ausfall mehrfach bei der Hotline gemeldet, wo ein Ticket erstellt wurde, aber die einzige Antwort ist, dass die Bearbeitung „in Kürze“ erfolgen soll. Es gibt keine Zwischenlösung, keinen Ansprechpartner und keine Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen, der eine Entscheidung treffen könnte.

Die Folgen:

• Mein Geschäftsbetrieb ist massiv eingeschränkt, da ich keine Aufträge online annehmen kann und meine Kunden mich nicht unter unserer Üblichen Nummer erreichen können

• Ich habe bereits Überstunden machen müssen und Zusatzkosten für mobiles Internet, um wenigstens ein Minimum an Kommunikation sicherzustellen.

• Trotz aller Bemühungen bei der Hotline fühle ich mich machtlos, weil keine kurzfristige Lösung angeboten wird.

Meine Frage:

• Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?

• Gibt es Stellen (z. B. Höhere Instanzen, Bundesnetzagentur, Schlichtungsstellen, Verbraucherschutz), an die ich mich zusätzlich wenden kann?

• Kennt jemand Wege, wie ich den Fall eskalieren kann, um eine schnellere Lösung zu erreichen (z. B. Geschäftsleitung oder spezielle Ansprechpartner bei der Telekom)?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich brauche dringend eine Lösung, um den Betrieb meines Unternehmens wiederherzustellen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße,

John

Internet, Telefon, Vertrag, Ausfall, Internetanbieter, Telekom

Vodafone und die Technikertermine

Hi, ich möchte hier einfach nur Frust ablassen und vielleicht könnt ihr mir Tipps geben an welche Beschwerdestelle ich mich wenden kann.

Vodafone und diese ständigen Technikertermine

Da ich ungefähr seit einer Woche Probleme mit meiner Internetleitung habe (Die Internetverbindung bricht ständig ab), habe ich mich dementsprechend bei Vodafone gemeldet. Ein Techniker sollte am 06.12.2024 vorbeikommen und sich die Leitung angucken. Ein Termin wurde zwischen 17:00 und 19:59 Uhr vereinbart.

Kurze Zeit später wurde dann der vereinbarte Termin, von Vodafone oder vom Techniker, von 14:00 bis 16:59 Uhr umgeändert, ohne meine Zustimmung. Nicht mal ein Anruf hab ich bekommen.

Darauffolgend musste ich sogar meine Arbeitszeit so anpassen, dass ich den umgeänderten Technikertermin wahrnehmen kann.

Dann aber passierte wieder was unschönes.. und das wieder ohne meiner Zustimmung.

Der Techniker war dann zwar am 06.12.2024 da, aber nicht zu der vereinbarten Uhrzeit, sondern um 11:30 Uhr Vormittag! Da natürlich keiner zu Hause war, ist er wieder gegangen

Wenig später bekomme ich eine SMS von Vodafone, dass der Techniker Vorort war und niemanden antreffen konnte.

Ich bin darüber sehr sauer und enttäuscht gewesen, dass der vereinbarte Termin vom Techniker nicht eingehalten wurden ist. Obwohl heute schon der 07.12.2024 ist, bin ich immer noch sehr verärgert und komme mir verarscht vor.

Das Ticket zur Fehlerbehebung bei Vodafone wurde einseitig dann auch noch storniert, als ob das Problem von alleine gelöst wurden ist. Ich finde das so richtig frech!

Am selben Tag habe Vodafone kontaktiert und wir haben uns auf einen neuen Technikertermin für den 10.12.2024, von 14:00 bis 16:59 Uhr, vereinbart. Bis zum Termin kann ich weder das Internet -oder Festnetzt benutzen. Unten sind 4 Bilder eingefügt.

Bekomme ich da eigentlich eine Entschädigung? Habt ihr schon mal negative Erfahrungen mit Vodafone oder mit dem Techniker gemacht?

Vielen Dank schon mal vorab für die Antworte

Bild zum Beitrag
Internet, TV, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, Stream, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Kabelinternet, LAN, PC-Problem, Router, Techniker, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Twitch

Welches Netzwerkswitch und wie wlan auf 3 stockwerke verteilen?

Hallo Kollegen,

Habe ein haus mit der familie gekauft, dieses ist auf 3 Stockwerke verteilt wo jedes Familienmitglied eine Wohneinheit hat.

Aktuell hat fast jedes Zimmer LAN Buchsen die in den Keller zu einem netzwerkswitch von Netgear eingespeist werden.

Es ist ein 24 Port Netgear JFS 524.

Der vorbesitzer kann mir da nicht weiterhelfen da er davon keine Ahnung hat weil alles der elektriker gemacht hat.

Ich habe ein paar Fragen und zwar:

1.Das Netgear kann nur 100mbits, das ist erstmal noch ok, aber im januar/Februar wird glasfaser aktiviert mit 1gbit, dann brauche ich ein neues, welches würdet ihr empfehlen preis leistungstechnisch? Letzte woche wurde das Glasfaserkabel schon von außen in den Keller gebohrt und verlegt bzw das leerrohr, fehlt dann nurnoch diese nokia Box und das durchschießen der glasfaser vom Verteiler bis zu box. Giganetz ist der Anbieter, das habe ich in meinem noch aktuellen haus auch schon daher weiß ich ungefähr wie es funktioniert.

2. Frage: eigentlich werden lan Leitungen nur benutzt für 3 x TV ( jeweils 1x auf jeder etage) und 3x PC bzw Laptop.

Aber wie realisiere ich eine WLAN Abdeckung auf allen etagen?

Ich als laie stelle mir das so vor:

Der hauptrouter der von giganetz kommt ist eine fritzbox 7590 mit 4x Gigabit Anschlüssen, und steht im Keller.

Diesen schließe ich an ein neues Netzwerk switch das 1gbit fähig ist, von da aus sind ja alle lan Kabel dann eingespeist.

Und dann auf die 2 weiteren Etagen nochmals jeweils ein 7590 Router von lan Dose anschließen um wlan abzudecken?

Oder wie macht man das?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine anbei mal ein Bild von der aktuellen Verkabelung des Netzwerk Switches.

Achso und bis das glasfaser freigeschaltet wird habe ich erstmal ein dsl Vertrag ohne mindestlaufzeit und mit monatlicher Kündigung bestellt mit 100mbits

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Repeater, Access Point, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

MagentaSport App Chromecast und MagentaTV TV app funktionieren nicht mehr?

Hallo zusammen,

Ich habe MagentaSport gebucht als extra bei mein Telekom Festnetz und internet Vertrag.

Seit einige Tagen klappt es nicht mehr mit mein Android MagentaSport App meine Chromecast(s) zu benutzen.

Nach starten der MagentaSport Android App auf mein Handy ist es kein Problem wenn ich sofort der Chromecast Funktion waehle.

Der App findet alle meine Chromecasts und wenn ich eine auswaehle bekomme ich auf mein Fernseher das MagentaSport Logo.

Wenn ich danach aber ein Programm Auswaehle spielt der Video trotzdem auf mein Handy und bleibt mein Fernseher einfach das Magenta Logo zeigen.

Wenn ich auf der Chromecast function klicke bekomme ich der Nahme von mein verbundene Chromecast, es sagt auch 'No media selected' waehrend das ausgewaehlte Program einfach weiter auf mein Handy lauft.

Wenn ich danach die option 'Stop Casting' waehle und danach versuche aus das laufende Program wieder zu casten findet der App keine Chromecast Geraete mehr!

Ich finde jetzt im Play app store kein MagentaSport App (mehr?) fuer updates oder so.

Auf mein Fernseher finde ich auch kein MagentaSport App.

Wenn ich auf mein Fernseher der MagentaTV app installiere und starte fragt er mich nach login.

Ich scanne der QR code mit mein Handy und das bringt der Telekom login auf mein Handy, nach einloggen mit mein Telekom account (wo ich der MagentaSport gebucht habe) sagt mein Handy das ich jetzt erfolgreich auf mein Geraet angemeldet bin.

Mein Fernseher zeigt danach das Magenta TV Hauptmenu und sagt ich habe nichts gebucht und koennte mich ein Paket Buchen.

Die gleiche Meldung bekomme ich wenn ich auf Magenta TV der Eishockey Sport aussuche und auswaehle.

Ich versuche mit mein TV Internet Browser nach der MagentaSport website zu gehen (so wie es auf mein PC Rechner funktioniert) aber kann mich dort nich anmelden weil mein Fernseher kein cookies akzeptiert.

Also alles zusammen schaffe ich jetzt nicht mehr auf mein Chromecast oder Fernseher Magentasport einhalt zu gucken wofur ich zahle.

Hat jemand eine Loesung oder Infos fuer mich bitte?

Dank voraus,
Jochen Van Cauwenberge

Telekom, Chromecast, directQuestion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom