2. TAE Dose als Ethernet-Verlängerung nutzen?


10.02.2025, 23:02

Wenn dann noch jemand vllt nen link oder so als Anleitung zur Hand hätte wäre mega … suche schon bissl aber finde nichts passendes oder bin zu blöd

3 Antworten

Hi,

Eigentlich "simpel".

Du kannst mit 2 Lan Dosen und 4 Adern das aufbauen, hast aber nur 100mbit.

Das reicht aber in der Regel.

Also, oben eine cat5 oder cat6 Dose einbauen.

Unten die gleichen 4 Adern nehmen und auch auf eine Dose legen. Dann kannst Du unten vom Router ein Lan Kabel einstecken und oben vom Computer.

https://www.airnet.de/basic_internetworking1/de/html/MedStecktech_learningObject17.xml

Wenn die Kabel, die oben ankommen unten auch vorhanden sind, kannst Du auch alle 8 Adern belegen.

Das ist eine Telefonie-Verkabelung (CAT.1), diese ist für Ethernet i.A. nur sehr eingeschränkt tauglich.

Es ist in der Praxis jedoch eventuell möglich, darüber bis zu 100 MBit/s zu fahren. Eine Garantie dafür gibt es nicht.

Grundsätzlich kannst Du die hier aufgeführte Belegung auf die Belegung eines Patchkabels übertragen.
Wichtig dabei ist, dass Du im ersten Fall die zur jeweiligen Farbe zugehörige weiße Ader auch zusammen mit dieser verwendest. Im zweiten Fall reicht es, die Kontakte 1+2 (1. Paar) und 3+6 (2. Paar) zu belegen.
Ich würde wahrscheinlich rot auf 1, blau auf 2, weiß (zu gelb) auf 3 und gelb auf 6 auflegen. Die Farben an der Dose dazu sind grün und orange.

Die anderen Kontakte ebenfalls zu belegen wäre übrigens eher hinderlich. Ansonsten könnten die Endgeräte auf die Idee kommen, Gigabit fahren zu wollen. Und das würde auf keinen Fall funktionieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Das kann man umklemmen.

Je nach dem wie die 2. TAE mit unten verbunden ist, muss man die zuvor trennen.

Je nach Qualität und Abschirmung des Kabel kommt aber nur ein spartanischer Datendurchsatz an.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens