Powerline Verbindung zu schwach?

3 Antworten

Hi, hatte auch mal Poweröine, das war Mist. Selbst wenn es mal vernünftug lief, ist rs spätestens Abends ausgefallen, weil fann die Netzteile von der Beleuchtung das Netz zu arg gestört hatten.

Mit dem Poweline geht das Signal erst runter zum Sicherungskasten und von dort dann rauf zu Dir. Evtl liegt es noch auf einer anderen Phase... alles Murx.

Da kannst Du im Sicherungskasten noch Phasenkoppler einbauen lassen. Wie viel das bringt kann ich nicht sagen.

Wenn du irgendwie kannst zieh ein kat 7 Kabel durch die eine Etage, nache vorne und hinten eine Dose dran, und Du hast eine vernünftige Verbindung.

Ich habe im Haus die alten Telefonleitungen umfunktioniert, mit 4 Adern unabgeschirmt reicht es für 100mbit


Rounelol 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 21:38

Das hört sich sehr Kompliziert an xd.

Benutzer102023  05.02.2025, 06:08
@Rounelol

Hi, nee, gar nicht, Netzwerkdosen belegen ist kein Hexenwerk. Du kannst natürlich auch ein fertiges LAN Kabel cat6 legen.

Ich würde tatsächlich empfehlen, anstatt der Powerlines ein Mesh-Netzwerk durch Wlanverstärker aufzubauen. Denn diese Powerlines können auch für Störungen im Heimnetz sorgen


Rounelol 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 21:37

Ich dachte durch die Powerline wird ein Mesh-Netzwerk aufgebaut. Ich bin jetzt nicht so drinnen in dem Thema. Ich hab ja so ein Set und habe das mit dem Router via Lan und Steckdose verbunden und dann das andere oben bei mir in der Etage in der Steckdose und das dann mit Lan verbunden.

Ich denke du meinst aber dann, dass ich mir Wlan Verstärker kaufe und diese dann bei mir in der Wohnung einstecke und somit die Verbindung vom Router zu mir nach oben Vergrößert wird oder?

Bsp Prdukte:

AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6) WLAN Mesh-Repeater

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6) 2er Set WLAN Mesh-Repeater

Anthanasius  04.02.2025, 21:45
@Rounelol

Powerline-Signale können mit anderen elektronischen Geräten interferieren, insbesondere mit älteren oder schlecht geschirmten Geräten. Dies kann zu Problemen wie Verbindungsabbrüchen, langsamen Geschwindigkeiten oder sogar zum Ausfall anderer Geräte führen.

In älteren Häusern mit veralteter oder schlecht installierter Verkabelung können Powerline-Adapter möglicherweise nicht optimal funktionieren und Störungen verursachen.

Also ja, ich meine ein Meshnetzwerk mit Endgeräten aufbauen, welche keine Daten über das Stromnetz übertragen.

An einen Netzwerkkabel kommst du nicht vorbei. Damit hast du fu stabil 1000mbit/s. Oben kannst du daran dann einen Accesspoint anstecken um starkes WLAN zu haben. Viele Grüße