Wieviel bezahlt ihr für euer WLAN Zuhause?

10 Antworten

Wlan ist

W ireless L okal A rea N etwork

Ein Lokales Funknetz

Das erzeugt ein Router, sobald er am Strom ist, Nur kannst damit nicht ins Internet sondern maximal drucken. Wenn der Drucker Wlan hat. Mehr NICHT!

Um das Internet zu nutzen brauchst du einen Internetanbieter. Es gibt 3 deutsche Netzte. Daher ist es egal, wen du nimmst.

bei DSL ist Telekom Leitungsbetreiber alle anderen DSL Anbieter Mietern nur.

Bei Kabelinternet (gibt es da wo es Kabelfernehen gibt) ist Vodafone Leitungsbetreiber. Auch hier mieten alle andern nur.

Beides mit minimalen Ausnahmen

Bei Glasfaser gibt es keinen Großen Leitungsbetreiber. In der Wohnung kannst du daran aber eh nichts ändern. Da macht der Vermieter das Glasfaser und du bekommst es auf die Nebenkosten.

unter 

www.check24.de/dsl

Machst du für deine Adresse einen Verfügbarkeitscheck

findest sich da nichts suchst du nach Kabelinternet.

___________________

Ich zahle für mein 50Mbit/s 39€ bei der Telekom das wird sich auch nicht ändern, siehe oben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Mein WLAN zuhause kostet monatlich nichts. Die Komponenten habe ich alle gekauft. ;-)

Mein ISP, also mein Internet-Provider, kostet monatlich natürlich etwas.
Hier zahle ich für 100 MBit/s genau 29,99 Euro im Monat.

Darin enthalten sind der Internet-Zugang, Festnetz-Telefonie, ein paar Streaming-Sender nebst Mediathek, etwas Cloud-Speicher und drei SIM-Karten für die Handys.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Für mein WLAN bezahle ich exakt 0€.

Mein Internetanschluß (DSL250) kostet allerdings etwas.

Wenn Du wegziehst, solltest Du Dich erstmal schlaumachen, welche Art des Internetanschlusses in Deiner neuen Wohnung zur Verfüfung steht: ist es LTE, DSL, Kabel oder Glasfaser?

DANN kannst Du einen passenden Vertrag abschließen, in dessen Rahmen Dir auch ein Router zur Verfügung gestellt werden kann, mit dem Du dann Deine Geräte per WLAN verbinden kannst, so daß sie auch in Deinem neuen Domizil ins Internet können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Für WLAN bezahlt man nicht, denn das ist eine Einstellung (etc.) vom Router.
Du kannst also WLAN haben....
Das WLAN hat also NICHTS mit dem Internet zu tun.

Es gibt keine WLAN-Anbieter. - Aber Internetanbieter (z. B.: DSL über die Festnetz-Telefonleitung , Kabelinternet, Mobilfunk) die einen Router mit WLAN anbieten.