Wie befestige ich den Router?
Fehlen da nicht irgendwelche halter? Wo find ich die normalerweise?
5 Antworten
Du kannst die FritzBox auch mit langen Kabelbindern am Gitter (möglichst oberhalb des Gitter, wegen besserer WLAN-Ausbreitung) befestigt.
Oder diese Klammern kaufen:
PS:
Ich persönlich würde die FritzBox in den Freiraum oberhalb des Gitter platzieren. Also irgendwie mit Kabelbinder machen. Die Klammern sind "Käse", wenn man das WLAN der FritzBox gut verteilen will, denn Blechgitter verursachen sehr starke Funkschatten, da Gitter für drahtloses WLAN undurchdringlich sind.
Ich würde sogar das obere Gitter abnehmen und "zwei oder mehr Etagen" (Schraublöcher) tiefer montieren (inkl. TAE-Dose), dann hat das drahtlose WLAN der FritzBox oberhalb mehr Freiraum für die Funkausbreitung!
ABER! Wenn der Kasten eine Metalltür hat, dann hast du eh verloren. Metallflächen sind undurchdringlich für WLAN. Es sei denn, in Richtung Tür benötigst du kein WLAN. Wenn doch, dann WLAN der FritzBox abschalten und stattdessen ein WLAN-Accesspoint (oder Zweitrouter als IP-Client, oder Repeater als Accesspoint) in ein Zimmer an die LAN-Dose anschließen.
Viel Erfolg!
Aber die TAE-Dose ist in diesem Kasten verlegt. Es wird wohl DSL sein.
Man weis auch nicht wieviel LAN-Kabel zu den Zimmern zur Verfügung sehen. Evtl. kann man auch die Telefonleitung (von TAE) zu LAN stecken, und dann den Router zu einem Raum mit mindestens einer Doppel-LAN-Dose stellen. Man benötigt ja schließlich die 2. LAN-Leitung um das LAN zurück zum Kasten zu führen um (via. Netzwerkswitch) auch alle anderen LAN-Dosen der Wohnung zu verteilen.
Ich würde es einfach mal ausprobieren, die FritzBox im Kasten zu montieren. In kleinen Wohnungen kann das WLAN über Reflexionen evtl. doch die gesamte Wohnung einigermaßen versorgen.
Je nach Anspruch, wird man eine Lösung finden.
Viel Erfolg!
oder man schaltet das wlan vom Router ab, holt sich einen Accesspoint oder repeater und hängt den per Lan an eine Netzwerkdose in zentraler Lage.
Lese den letzten Absatz meiner Antwort. Ich habe es schon vorgeschlagen.
.
Schade das du meinen Text nicht verstehst. Ich schreib
... dann WLAN der FritzBox abschalten und stattdessen ein WLAN-Accesspoint (oder Zweitrouter als IP-Client, oder Repeater als Accesspoint) in ein Zimmer an die LAN-Dose anschließen.
achso, in deiner ursprünglichen Antwort meinst du, ich hatte mich jetzt auf den letzten Kommentar fokussiert...
Miss den Abstand der Löcher unten an der Fritzbox. Dann zwei Schrauben nehmen und beidseitig mit Muttern festmachen. Daran kannst du die Fritzbox dann aufhängen. Viele Grüße
Die findest du nicht, weil es keine gibt. Warum auch.
Dazu kommt, wenn du sie da rein stellst, ist Schluss mit Wlan. Dann geht nur ein Lan Kabel. Für Wlan musst du einen Accesspoint setzen.
Also nimm ein Langes DSL Kabel, das solltest du zwischen den Tür Rahmen bekommen. Wenn nicht bohre vorsichtig ein 1 cm Loch da bekommst du den RJ 11 Stecker durch.
Mit zwei langen Schnellverbindern. Normalerweise mit Gummis. Aber die kann ich im Bild nicht sehen.
Kabelbinder an die Wand
ich würde das überhaupt nicht in diesen Kasten einbauen, der schirmt doch von allen Seiten.