Warum sind deutsche internetanbieter so schlecht und langsam?

9 Antworten

Ich persönlich würde einen Router eh nie direkt beim Anbieter kaufen. Gibt ja Router Freiheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker und Interesse an Computern und Netzwerk

Alle Fritzbox-Modelle, die für DSL-Verbindungen geeignet sind, können in der Regel auch an einem Glasfaseranschluss verwendet werden, vorausgesetzt, sie verfügen über die notwendige Hardware, wie z. B. einen entsprechenden WAN-Port oder kompatible Module. 

In Deutschland gilt seit August 2016 die sogenannte „Routerfreiheit“. Das bedeutet, dass Kunden ihren Internetzugang unabhängig vom Anbieter mit einem eigenen Router nutzen können, anstatt ein Mietgerät verwenden zu müssen. Dies gibt Verbrauchern die Freiheit, ein Gerät zu wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, ohne langfristige Mietgebühren zahlen zu müssen. 

Einige Internetanbieter bevorzugen es dennoch, ihren Kunden Mietgeräte wie Router oder Modems anzubieten. Diese Vorgehensweise hat wirtschaftliche Vorteile für den Anbieter: Durch langfristige Mietzahlungen der Kunden kann der Provider kontinuierliche Einnahmen generieren. Dies trägt erheblich zur Gewinnmaximierung bei, da Kunden häufig über Jahre hinweg eine monatliche Mietgebühr zahlen, die den ursprünglichen Anschaffungspreis des Geräts übersteigen kann.

Die Mietoption wird oft als bequem beworben, um Kunden den Kauf eines eigenen Routers zu ersparen. Allerdings kann ein eigener Router auf lange Sicht nicht nur kostengünstiger sein, sondern bietet häufig auch Vorteile wie mehr Kontrolle, bessere Funktionalität und Sicherheitsfeatures. Dank der Routerfreiheit können Verbraucher von dieser Unabhängigkeit profitieren.

Habe dir Feedback gegeben auf deine Frage.


iQa1x  23.03.2025, 10:22

Bei den Fritzboxen muss man ggf. aufpassen, alte Modelle können ggf. nur 100 MBit am Port oder sind auch bei 1GBit Anschlüssen dann zu langsam, um den Durchsatz bei schnelleren Anschlüssen zu bewältigen. Vom langsameren WLAN-Standard mal abgesehen.

Prinzipiell hast du Recht, allerdings streiten die Provider noch, ob das Modem (ONT) zum Netz gehört oder nicht. Aber man kann auch eine vorhandene Fritzbox hinter einen einfachen ONT hängen, der dann auch keine Miete kostet (aber extra Strom braucht).

Die Mietrouter wollen Provider auch, um den Supportaufwand zu verringern, es ist halt einfacher, wenn der 1st Level nur wenige Modelle betreuen muss und da dann seine Checklisten durchgehen kann.

lisaloge  23.03.2025, 16:36
@iQa1x

Dieser Streit ist seit Januar entschieden: Die ONT gehört nicht zum Provider-Netz. Und darf damit vom Kunden beschafft und betrieben werden.

Wir sind bei 1und1, und wir haben nur Probleme mit denen.
...
Ich frage mich deshalb, warum sind deutsche internetanbieter soooo schlecht und langsam bis irgendwas läuft?!

Und ich frage mich warum man bei schlechten Erfahrungen mit einem Anbieter sagt dass alle in Deutschland so schleicht seien. Von meinem kann ich das nicht sage. Der Router war pünktlich da, der Zugang wurde pünktlich geschaltet und alles funktioniert seit vielen Jahren tadellos, die Leistung stimmt, es gibt nichts zu meckern.

Was Du da schilderst ist natürlich Mist hoch 3. Ich hätte längst widerrufen und mir eine anderen Anbieter gesucht. Den Router kauft man eh besser selber, die von den anderen sind so schlichte Dinge dass man nicht viel mit machen kann oder man muss sie kaufen oder mieten.


daniell0013 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:16

Ist starlink besser als Glasfaser? Oder ist Glasfaser schneller?

apfelbus  23.03.2025, 10:22
@daniell0013

Wenn Du nicht falsch liegst? Du wirst doch wohl wissen wie schnell Du es gerne hättest?

daniell0013 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:26
@apfelbus

Meine Eltern sind dafür zuständig. Ich selber kenne mich damit nicht so gut aus.

Ab ungefähr zwischen 200 und 300 mbit

apfelbus  23.03.2025, 10:27
@daniell0013

Dann sollte ich mit Deinen Eltern reden nicht mit Dir. Einen Blinden Farben zu erklären bringt nichts.

Das hat nichts mit Leistung des Wlans zu tun, sondern generell arbeiten die deutsche Wirtschaft besonders langsam und zögern gerne mal. Auch bei uns wurde Glasfaser letztens geplant auf 3 Monate, wurde fast über 1 Jahr immer noch nichts getan


daniell0013 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:09

Danke für die Antwort!

Wir sind echt am überlegen auf Starlink umzusteigen. Weil uns dieser Stress echt nervt! :/

NackterGerd  23.03.2025, 10:12
@daniell0013

🤣😂

Starlink ist aber extrem Teuer und eigentlich nicht für normales Internet zuhause gedacht.

Über Starlink gibt's auch systembidingte Verzögerungen

Also nicht zu vergleichen mit Glasfaser

Aber deine Entscheidung

daniell0013 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:14
@NackterGerd

Wenn dir der Stress gefällt mit deutschen Anbietern dann kannst du gerne bei denen bleiben... ;)

Anson12  23.03.2025, 10:49
@daniell0013

Du kannst gerne wechseln, aber es wird einfach nix bringen. Das geht bei allen Anbietern so und das ist nicht nur bei Internet, sondern auch andere Produkte bzw sogar Sozialleistungen

Da die Politik das Internet erst 2013 entdeckte, hinken auch die Provider hinterher.

Bild zum Beitrag

Gut, Bill Gates sagte auch (1993), dass das Internet nur "ein kurzer Hype" sein 😂

 - (Internet, WLAN, Telefon)