Telekom 5G Empfänger auch an WLan Verstärker möglich oder nur an SpeedportRouter?
Da mein 5G Hybrid Empfänger aussen im zweiten Stock installiert ist und mein SpeedportRouter zwei Stockwerke tiefer, ist eine Linkkabelverbindung nicht möglich. Kann ich das Kabel vom 5GVerstärker auch an den WLanVeratärker in die LAN1-Dose stecken und ds 5G-Signal wirs quasi so in mein "System eingespeist"...?
1 Antwort
Moin Arminski2000,
schön, dass du nachfragst.
Generell ist das mit dem 5G-Empfänger ja so konzipiert, dass der eine direkte LAN-Verbindung zum Router nutzt. Es gibt auch Kund*innen, die im Haus LAN in die einzelnen Räume verteilt haben und somit mit zusätzlichen LAN-Dosen und einem Patchfeld im Haus arbeiten. Auch das kann laufen.
Dementsprechend wäre deine Idee ein klassischer Fall von "Versuch macht klug".
Es kann funktionieren, aber ich betone "es kann". Sollte das leider doch nicht sauber laufen oder nur zeitweise, dann sei uns bitte nicht böse. Angedacht ist es, wie schon gesagt, einfach anders. Ich drücke dir aber die Daumen. :)
Beste Grüße
^Louisa