DDOS/DOS Attacke auf IP Adresse?


18.03.2025, 08:04

Die Personen machen das übrigens schon seit mehreren Wochen und bevor jemand nachfragt, ja ich habe wirklich eine dynamische IP Adresse, nach mehreren Neustarts immer wieder die IP Adressen verglichen, es ist 100% NICHT statisch

ZaoDaDong  18.03.2025, 08:04

Woher weißt du, dass dass du angegriffen wurdest? Wenn dem so ist, müsstest du die Ips der Angreifer ja im Systemlog des Routers einsehen können.

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:05

Weil die Angreifer im Spiel das sagen, ich anschließend im Spiel einen extrem hohen Paketverlust habe und das Internet für ein paar Minuten weg ist.

1 Antwort

  1. Dynamische IP: Auch bei dynamischen IPs können Angreifer schnell die neue IP herausfinden, wenn sie nur leicht variiert.
  2. VPN nutzen: Ein VPN kann deine echte IP-Adresse verbergen und Schutz bieten.
  3. Router sichern: Ändere Standardpasswörter und aktiviere Firewalls.
  4. IP-Leaks vermeiden: Achte darauf, deine IP nicht über Voice-Chat oder Spiele preiszugeben.
  5. ISP informieren: Melde wiederholte Angriffe deinem Internetanbieter und ziehe rechtliche Schritte in Betracht.

Eine DDoS-Attacke während eines Videospiels ist möglich, weil:

  1. IP-Adresse: Angreifer können die IP-Adresse des Spielers herausfinden und gezielt angreifen.
  2. Botnetze: Sie nutzen Netzwerke aus kompromittierten Computern, um massiven Traffic zu senden.
  3. Zielgerichtete Angriffe: Spieler sind oft direkt verbunden, was es einfacher macht, einen bestimmten Spieler anzugreifen.
  4. Verfügbare Tools: Es gibt leicht zugängliche Tools im Internet für DDoS-Angriffe.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:07

Aber was kann ich denn dagegen tun, außer meinen Anbieter zu wechseln? Ich dachte bei dynamischen IPs ist man was Attacken angeht mehr oder weniger sicher…

ZaoDaDong  18.03.2025, 08:09
@effr189

Wenn du deine IP immer wieder mitteilst, z.B. bei Anwendungen, die auf P2P aufbauen, dann bringt dir das herzlich wenig. Da hilft dann nur die eigene IP hinter einem VPN zu verbergen, bevor man die veröffentlicht.

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:11
@Usj89

Ja das bringt aber in erster Linie nur dann was, wenn der Angreifer meine IP Adresse noch nicht hat. Wenn er doch meine alte IP angreifen kann dann bringt mir jetzt der VPN auch nichts, oder verstehe ich das falsch?

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:13
@ZaoDaDong

Es ist aber nicht P2P, wie gesagt die Leute haben eine alte Ip adresse von mir und sobald die angegriffen wird, wird das Internet trotzdem lahmgelegt.

ZaoDaDong  18.03.2025, 08:14
@effr189

So funktioniert das aber nicht. Wie "sprichts" du denn mit denen, die das tun? Basiert der VOIP-Service bzw. Chat eventuell auf P2P?

HansMauI  18.03.2025, 08:15
@effr189

Nein wie denn, du bietest ihm ja keine Angriffsfläche durch die VPN. Benutzen unbedingt auch "Kill Switch", damit du stets mit der VPN verbunden bist und bei einem Verbindungsabbruch deine IP schützt

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:21
@ZaoDaDong

Man kann bei Call of Duty die IPs nicht mehr so einfach ziehen wie damals, wir sprechen nicht über das Spiel sondern über Discord und das mit meinen Freunden und nicht mit den Gegnern. Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht … die haben nur meine IP Adresse von vor ein paar Wochen, deshalb habe ich diese Frage gestellt

HansMauI  18.03.2025, 08:25
@effr189

Es gibt gewisse Cheats, wo man einen Server einfrieren kann. Da ist aber kaum eine DDOS Attacke auf dich. Ist wohl eher russische Hardcore Cheats

effr189 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 08:28
@HansMauI

Ich danke dir für deine Antworten aber das hilft alles nichts 🥴