Technologie – die neusten Beiträge

Dateiordner aus dem OneDrive-Synchronisierungsordner verschieben, ohne dass es dabei auf Windows 11 Probleme gibt. Möglich?

Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass es in Windows 11 prinzipiell nicht möglich ist einzelne Dateiordner in einem OneDrive - Synchronisierungsordner von der Synchronisierung mit OneDrive auszuschließen.

https://www.ubackup.com/de/synchronisation/ordner-von-onedrive-sync-ausschliessen.html

Zitat:

Wenn Sie den gegenteiligen Effekt erzielen möchten, d. h. den angegebenen Ordner auf Ihrem Computer behalten, aber nicht mit OneDrive synchronisieren möchten, ist diese Funktion nicht verfügbar. Sie können eine lokale Datei oder einen Ordner nicht von Cloud-Sync ausschließen, wenn er sich in einem Synchronisierungssystemordner wie Dokumente befindet.

Was ich schon mal extrem ätzend finde.

Ich habe in meinem OneDrive-Synchronisierungsordner unter anderem die Dateiordner Bilder, Desktop und Dokumente drin.

Nehmen wir mal an, ich will den Ordner "Dokumente" aus dem OneDrive-Synchronisierungsordner heraus an einen anderen Ort auf einer beliebigen Festplatte verschieben, ohne dass mir hinterher jedes Programm das auf den Ordner "Dokumente" zugreifen muss "abschmiert" und Probleme macht, wie mache ich das?

Ich bin mir bewusst, dass ich die OneDrive-Synchronisierung auch komplett deaktivieren kann, finde das jedoch etwas suboptimal.

Computer, Microsoft, Technik, Technologie, Microsoft OneDrive, Windows 11

Wie gefährlich ist Wechat für mich?

Hallo,
Ich habe vor ein paar Jahren eine Chinesin auf einem Camp in Österreich kennen gelernt und ich habe mich mit ihr super verstanden, ich glaube sie hatte auch einen Crush auf mich... Wir haben Nummern ausgetauscht und schon ist sie wieder zurück nach China geflogen.

Natürlich war die Nummer für mich relativ nutzlos, da ich mit ihr über keine westlichen Netzwerke kommunizieren konnte.

Später hat sie mir dann aber über Facebook durch einen VPN geschrieben.

Irgendwann hat sie mir aber nicht mehr geantwortet. Ich vermute, ihr VPN hat nicht mehr funktioniert. Daraufhin habe ich damals beschlossen (das war vor ca. 3 Jahren) mir Wechat herunterzuladen, um wieder mit ihr kontakt aufzunehmen. Durch einen Klassenkollegen von mir, der Chinese ist, konnte ich mir einen Wechat Account anlegen und wieder mit dem Mädchen schreiben. Damals habe ich mir nicht sonderlich viele Gedanken über Datenschutz und Sicherheit gemacht, besonders bei so einem angsteinflößenden Staat wie China wundert es mich, dass ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe.

Jetzt, 3 Jahre später, ohne mit ihr wieder Kontakt gehabt zu haben oder Wechat zu verwenden, möchte ich wieder Kontakt mit ihr aufnehmen, da ich seit kurzem ein großes Interesse daran habe, Mandarin zu lernen. Zugegebenermaßen wäre es auch eine Motivation für mich mit einer hübschen Chinesin Mandarin zu lernen XD. Mein Wechat Account wurde wegen meiner Inaktivität aber deaktiviert und da mir mein Datenschutz jetzt wichtiger ist als vor 3 Jahren, frage ich mich welche Risiken es konkret für mich birgt, wenn ich meinen Account reaktiviere. Ich würde Wechat natürlich nicht als Hauptmessanger verwenden sondern für ein oder zwei Kontakte.

Und gibt es irgendwelche Tricks, wie man Wechat verwenden kann ohne seine Daten und Kontakte preiszugeben?

Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen.

lg

China, Internet, Datenschutz, Social Media, Diktatur, IT-Sicherheit, Technologie, Signal, WhatsApp, weChat

HTML Kalender ohne JavaScript oder PHP erstellen?

Hallo zusammen,

ich möchte mit HTML einen Kalender erstellen, der allerdings nicht statisch sein soll. Damit meine ich nicht unbedingt, dass jeder manuell auf der Webseite Daten eintragen kann, sondern dass man zwischen den Monaten navigieren kann. Zum Beispiel innerhalb einer Zeitspanne von August 2022 bis August 2025 oder so. Dabei soll der Kalender beim Aufrufen der Seite, wenn möglich, den aktuellen Monat zeigen und durch Klicken auf ein Symbol (oder eventuell Drücken der Links- / Rechtstaste auf der Tastatur) kann man auf den vorherigen oder nächsten Monat wechseln.

Ich möchte das - verständlicherweise - nicht durch das Erstellen von 37 verschiedenen HTML-Dokumenten erreichen, durch die man dann mit Hyperlinks zwischen diesen Seiten hin und herwechseln kann.

Das Problem ist, dass ich sowohl von JavaScript als auch von PHP absolut keine Ahnung habe und auf keinen Fall irgendwo im Internet einen fünfzig-Zeilen-Code (JavaScript, PHP oder sonst irgendeine Programmiersprache) kopieren will, den ich zu 99,9% selbst nicht verstehen würde.

Weiß einer, wie ich so etwas nur mit HTML und CSS (und eventuell, wenn es sein muss, auch mit Java) hinbekomme?

P. S. Bitte gebt mir keine Antworten vom Stil "lerne einfach JavaScript". Das ist keine hilfreiche Antwort, da ich es eben ohne JavaScript erreichen will!

Computer, Technik, HTML, IT, Webseite, Kalender, CSS, JavaScript, Informatik, interaktiv, PHP, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Technologie, Webdesign

Angst zu Versagen beim Reparieren/arbeiten mit Elektronik?

Ich möchte wissen, ob hier jemand eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht hat und/oder weiß, wie ich dies Überwinden könnte.

Schon vor längerer Zeit habe ich einen Inthusiasmus für Robotik, Elektrotechnik und Mechatronik entwickelt. Algorythmen und Neuronale Netzwerke und ähnliche Konzepte faszinieren mich unglaublich. Allerdings interessiert mich auch das reparieren von alten Geräten.

Ich habe mir also einen Lötkolben gekauft, ein Multimeter, eben alles was man so braucht. Ich habe ein paar kleine Dinge gelötet, eine alte Maus repariert, nichts großes.

Der Controller meines Bruders hatte einen Widerstand der ersetzt werden musste. Also habe ich mich ran gesetzt, doch beim löten hatte ich dann etliche Probleme und als ich dachte es gelöst zu haben, tauchte es immer wieder auf. Tag für Tag. Plötzlich habe ich alles stehen und liegen gelassen und einfach aufgehört. Elektronik, Robotik, alles in die Richtung habe ich einfach ausgeblendet.

Es hat mich lange gebraucht zu verstehen, wieso ich mich so fühlte. Ich habe Angst zu versagen und es noch schlimmer zu machen. Ich habe Angst für kaputtes Zeug viel Geld auszugeben, aber nicht fähig genug zu sein um etwas damit anzufangen. Ich wollte eigentlich ein eigenes Ferngesteuertes Flugzeug bauen, habe dann allerdings Angst bekommen, da es zu kompliziert aussah. Allerdings auch teuer.

Ich möchte etwas in diesen Bereichen anfangen, doch durch die Schule habe ich nie genug Zeit um meine Ideen auszuarbeiten oder mich an etwas langfristig und kreativ ranzusetzen. Auch habe ich nicht genug Taschengeld um irgendetwas sinnvolles zu machen, da Elektronik eben teuer ist.

Was wäre jetzt der richtige Ansatz um aus diesem Loch zu kommen und tatsächlich mal mit etwas anzufangen? Wie lernt man sich generell in diese Themen rein?

Technik, Elektronik, IT, löten, Elektrotechnik, Reparatur, Mechatronik, Mechatroniker, Neuronale Netze, Technologie, Neuronales Netzwerk, Reperationen

Mac book pro Oder gaming laptop?

Ich weis nicht wofür ich mich entscheiden soll, möchte mir ein Laptop kaufen und möchte folgendes drauf tun:

  • damit Arbeiten (world, excel, viele geöffnete Seiten, und es soll halt einfach schnell sein)
  • Verwende auch manchmal Photoshop.
  • ein oder anderes Game wie gta 5 würde ich auch gern mal drauf spielen wollen aber kein Muss

nun ich weis nicht wofür ich mich entscheiden soll, ich hatte bisher immer ein Windows nootbook und Intel i5 -11k mit 8gb RAM und man man konnte auch selbst mit integrierter Grafik Einheit gta 30-50 fps spielen(wurde aber schnell laut) und sonst zum arbeiten war auch gut, bei m2 Pro Prozessor hab ich halt gesehen das man damit auch selbst gta mit 70-90 fps spielen kann aber natürlich jetzt nicht direkt zum gamen gedacht ist.

aber auch beim arbeiten hab ich gemerkt der 8gb RAM Arbeitsspeicher war schnell voll und es hat sich nicht mehr so flüssig angefühlt.

nun ist die Frage, was wäre schlauer? Ein Mac Book pro mit M1 Pro / m2 Pro Prozessor oder ein Gaming nootbook mit zb ryzen 7 5gen und einer Rtx Grafikkarte zu 90% arbeiten und 10% manchmal ein Spiel spielen?

ich denke mir halt mac Book könnte geil sein aber ein Gaming Laptop mit extra Grafikkarte und vllt led Tastatur etc auch..

eure Meinung? Empfehlungen?

(und nein möchte ein nootbook kein pc damit bin ich einfach flexibler)

Gaming Laptop mit Intel Prozessor und Rtx gpu 70%
MacBook Pro mit m1pro/m2pro Prozessor 20%
Ein Gaming Laptop mit ryzen Prozessor und Rtx gpu 10%
Anderes 0%
PC, Apple, Arbeit, Mac, Studium, Technik, Notebook, Hardware, MacBook, Gaming, FPS, Gaming PC, Intel, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Gaming Laptop, Ryzen , Laptop, Umfrage

Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie