Technik – die neusten Beiträge

Satellitenempfang nur auf Sky Receiver?

Servus,

Ich hab aktuell ein etwas seltsames Problem: Ich versuche einen Receiver an einem zweiten Satellitenanschluss im Haus anzuschließen. Bisher war nur an einem anderen Anschluss ein Sky Receiver angeschlossen, welcher problemlos läuft und optimalen Empfang hat.

Am zweiten Anschluss habe ich nun zuerst einen Samsung TV mit integriertem SAT Tuner angeschlossen. Automatischen Sendersuchlauf gestartet, rund 100 TV-Sender gefunden (inkl. Pay TV). Sah schon direkt sehr wenig aus - und tatsächlich haben zahlreiche Sender gefehlt, ARD und ZDF (HD) als auch private wie RTL. Stundenlang mit den Einstellungen gespielt, keine Chance. Auf Transponder 11494 (bzw 11493, ARD-Frequenz) nur 10% Empfang. Auf anderen Sendern, größtenteils Teleshopping aus ausländisch, alles bestens.

Testweise also den Sky Receiver aus dem anderen Raum angeschlossen und Wunder: es funktionierte. Liegt also am SAT Tuner? In den Saturn und brandneuen Receiver gekauft und angeschlossen. Exakt das gleiche Phänomen! Testweise den neu gekauften Receiver im anderen Raum, wo sonst der Sky hängt, mal angeschlossen, und nun wird es verrückt: Hier geht der Receiver. In dem Raum gehen also beide Receiver.

Im anderen Raum hingegen empfangen sowohl der integrierte SAT Tuner als auch der neue Humax jedoch nur Schrott. NUR der Sky Receiver empfängt in beiden Räumen alle Sender.

Woran kann das liegen? Werde noch wahnsinnig.

Fernsehen, TV, Technik, Sky, Receiver, Satellitenempfang, Technologie

PC empfängt über LAN nur 100 MBit/s anstelle der verfügbaren 1000 MBit/s (Vodafone Station). Woran liegts?

Moin,

ich bin vor einer Woche umgezogen und der nette Vodafone-Techniker hat uns eine Gigabit Leitung ermöglicht. Der Empfang fiel bis jetzt nicht aus und es gab seltene Kleinststörungen von ca. 30 Minuten, die man kennt. Alle Geräte empfangen ohne Probleme das, was man erwarten würde. Nur spezifisch der LAN-Port meines PCs möchte absolut keine 1000 MBit/s und drosselt sich immer ganz genau auf bis zu 100 MBit/s im Speedtest. Der Upload ist davon nicht betroffen.

Nun habe ich wirklich alles mögliche versucht:
Ports gewechselt, Kabel überprüft, Treiber des Ethernet-Ports deinstalliert und über Windows neu installiert mittels Updatefunktion, jegliche USB 3.0 to Gbit/s Ethernet Adapter ausprobiert, in den Netwerkadapterfunktionen im Bereich "Geschwindigkeit & Duplex" auf 1.0 Gbit/s und Vollduplex geforced aber nichts funktioniert. Mit abgleich anderer Geräte muss es an meinem PC liegen. Mein MacBook kann mit jeweiligem Adapter die 1.0 Gbit/s ohne Probleme empfangen. Der gleiche Adapter am Rechner ist aber wieder bei ca. 100 Mbit/s im Speedtest.

Der Router selber ist die allbekannte Vodafone-Station, die man klassisch zum neuen Vertrag dazu erhält. Die Ports empfangen alle 1.0 Gbit/s und der Ethernetanschluss meines Motherboards (Gigabyte GA-Z97X-SLI) sollte es auch können. Ein Download auf Steam verrät zwar maximal ca. 45 Mbyte/s, bei einem 1.0 Gbit/s sollten es aber wenn man annimmt dass zumindest 75% ankommen ca. 100 Mbyte/s sein.

Da ich mir in absehbarer Zeit die nächsten Monate vermutlich einen neuen Rechner zulegen werde, wird das jetzt nicht das Ende vom Lied sein aber es ist doch sehr unbefriedigend jetzt mit einem Teilchen der Leitung, für die ich eigentlich zahle, zu arbeiten und nicht zu wissen woran es liegt. Ich denke mit ziemlicher Sicherheit, dass es sich um ein Software-Problem handelt. Hardwaretechnisch sollte alles möglich sein.

Was kann ich also tun?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, LAN, Netzwerkverbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik