Satellitenempfang nur auf Sky Receiver?
Servus,
Ich hab aktuell ein etwas seltsames Problem: Ich versuche einen Receiver an einem zweiten Satellitenanschluss im Haus anzuschließen. Bisher war nur an einem anderen Anschluss ein Sky Receiver angeschlossen, welcher problemlos läuft und optimalen Empfang hat.
Am zweiten Anschluss habe ich nun zuerst einen Samsung TV mit integriertem SAT Tuner angeschlossen. Automatischen Sendersuchlauf gestartet, rund 100 TV-Sender gefunden (inkl. Pay TV). Sah schon direkt sehr wenig aus - und tatsächlich haben zahlreiche Sender gefehlt, ARD und ZDF (HD) als auch private wie RTL. Stundenlang mit den Einstellungen gespielt, keine Chance. Auf Transponder 11494 (bzw 11493, ARD-Frequenz) nur 10% Empfang. Auf anderen Sendern, größtenteils Teleshopping aus ausländisch, alles bestens.
Testweise also den Sky Receiver aus dem anderen Raum angeschlossen und Wunder: es funktionierte. Liegt also am SAT Tuner? In den Saturn und brandneuen Receiver gekauft und angeschlossen. Exakt das gleiche Phänomen! Testweise den neu gekauften Receiver im anderen Raum, wo sonst der Sky hängt, mal angeschlossen, und nun wird es verrückt: Hier geht der Receiver. In dem Raum gehen also beide Receiver.
Im anderen Raum hingegen empfangen sowohl der integrierte SAT Tuner als auch der neue Humax jedoch nur Schrott. NUR der Sky Receiver empfängt in beiden Räumen alle Sender.
Woran kann das liegen? Werde noch wahnsinnig.
2 Antworten

Ich vermute das die Verkabelung im Haus nicht korrekt ist.
Vom LNB oder Multischalter muss zum zweiten Anschluß ein eigenes Kabel liegen. Anders als bei Kabelanschlüssen darf im SAT Bereich kein Kabel über ein T-Stück oder Zweier-Verteiler an eine andere Dose oder Anschluss weitergegeben werden.

In deiner Antwort auf Peppie85 Antwort schreibst du das eine Unicable Verteilung im Haus vorhanden ist. Das ist eine Einkabellösung im Satbereich.
Im Prinzip sollten das alle aktuellen Fernseher und Receiver beherrschen nur eben nicht in der normalen Voreinstellung, da geht man von der üblichen Sternverteilung aus.
Um Receiver und Fernseher an so einem Unicable System zu betreiben musst du in den LNB Einstellungen dieses auch so entsprechend auswählen und dem Gerät ein freie Unicable Adresse zuweisen (Die Unicable Nummer darf von keinem zweiten Gerät im Haus verwendet werden).
Das Skygerät funktioniert deshalb an jedem Anschluss weil dieses schon eine Unicable Nummer zugewiesen hat und damit an jedem Anschluss arbeitet.
Der Humax Receiver sollte ggf an ersten Anschluss auch alleine funktionieren solange kein anderes Gerät im Betrieb ist und den Empfang stört.

ganz doof gefragt: ist der skyreciver vielleicht in unicable gerät?
lg, anna

Ja - und der neue Humax nicht! Habe im Keller gerade mal nachgeschaut, da hängt tatsächlich ein Unicable Verteiler. Könnte also daran liegen. Aber wieso geht der Humax Receiver dann wiederum in dem anderen Raum (wo normalerweise der Sky hängt)? Wenn im Haus Unicable ist, müsste das doch an allen Anschlüssen der Fall sein, und der Humax somit nirgends funktionieren.
Aber wieso würde bei falscher Verkabelung dann der Sky-Receiver an dem Anschluss funktionieren?