Technik – die neusten Beiträge

Warum ist Android so schlecht?

Ich bin richtiger Technik-Fanatiker. Ich hatte in meinem Leben fast 10 Android-Handys. Von LG über Chinahersteller wie ZTE und Huawei bis hin zu OnePlus und Google.
Trotzdem hatte ich noch nie ein Android-Smartphone, das lange und einwandfrei lief. Bis zu meinem OnePlus hat mein Handy nie länger als ein Jahr gehalten und mit dem OnePlus hatte ich von Anfang an enorme Softwareprobleme und Lags.

Beim Google Pixel hatte ich von Anfang ein Wlan-Probleme (alle paar Minuten Disconnect) und lags, lange Ladezeiten und Materialfehler (Lack abgeblättert).

Ich hatte bei fast allen Geräten mehrere Tauschgeräte, die immer die gleichen Software-Fehler (und Hardwarefehler!!!) hatten.

Nun bin ich, weil es mir so auf die Nerven ging, zu Apple gewechselt. Mein Iphone läuft seit Tag eins tadellos und ich hatte in der ganzen Zeit nur drei Hänger und alle in Google Apps. Dazu sind die Apps viel besser optimiert.

Mein Samsung Tab S7 plus das ja auch Android hat läuft relativ okay, gerade im Vergleich zu meinen vorherigen Android-Geräten, laggt aber trotz neustem Snapdragon auch regelmäßig.

Ich mag Android vom Aufbau viel mehr und es ist deutlich intuitiver und intelligenter programmiert, läuft aber wie dickflüssiger Brei, einfach schlecht.

Warum bekommt es Google und die ganzen anderen Hersteller nicht gebacken, ein flüssiges OS zu programmieren?

Apple, Computer, Handy, Betriebssystem, Smartphone, Google, Technik, iOS, Android

Warum bekomme ich nur per LAN 160-210Mbit/s?

Speedtest von Vodafon bestätigt die 1000Mbit/s-Leitung (890-1017Mbit/s).

Aber mein PC macht nur die 160-210Mbit/s. lt. Speedtest von Vodafon Habe Realtek GB familiy Controller und Windows sagt mir das ich die 1000Mbit/s hätte.

Ein Laptop an der gleichen kurzen LAN-Leitung macht 950Mbit/s, also liegt es wahrscheinlich nicht an Vodafone, sondern an meinem PC, der aber ein mit 3.8Ghz getakteter quadcore AMD-Prozessor hat.

Folgendes habe ich schon folgendes ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende:

*Realtek Treiber aktualisiert von Realtek direkt.

*Habe den Treiber schon komplett enfernt und neu installiert

*Extra Ethernetkarte eingebaut, dto. (war auch die Realtek, aber stand alone-Karte und nicht die, die auf dem Mainboard war).

*Im Autostart alle Programme deaktiviert

*tcpoptimizer aufgeführt und auf windows standard einstellen lassen (war in einem anderen Forum erfolgreich, bei mir leider nicht).

Anmerkungen:

Merkwürdig ist allerdings, dass es unter dem Gerätemanager ->Netzwerkadapter->Realtek PCI Gbe Family Controller-> eigenschaften ->Ereignissen immer die Meldung gibt: "Gerät nicht gestartet" und in dem Infofenster darunter erscheint nun

Treibername: oem10.inf

Klassen-GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Dienst: rt640x64

Untere Filter:

Obere Filter:

Problem: 0x15

Problemstatus: 0xC00000BB

Aber auf der Hauptseite "Allgemein" zu den Eigenschaften steht

"Das Gerät funktioniert einwandfrei."

und es funktioniert auch, nur die Geschwindigkeit wird nicht erreicht.

Computer, Technik, LAN, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik