Steckdose – die neusten Beiträge

Was soll ich für meinen Urlaub, als Steckdosenleiste, mit langem Kabel + 2 x USB + 2 x USB-C kaufen?

Was macht ihr wenn ihr in den Urlaub fahrt, um eure Geräte zu laden?

Ich möchte im Urlaub meine Geräte in Bettnähe haben.

Ich brauche:

Steckdose für Hörgeräte, = Flachstecker

Lenovo Yoga Book, = USB C (Mini?)

Handy - Huawei P30lite, = USB

Kindle Paperwhite, = USB

+ jeweils 1x Ersatz vllt.

Habe bei Amazon was gefunden, soll aber was leichtes sein!

Da ist leider keine Steckdose dabei:

FINIBO USB C Ladegerät 300W: 7-Ports USB schnellladegerät mehrfach mit 4 USB-C und 3 USB-A, USB c ladegerät mehrfach Dual-PD PPS Charger USB c für MacBook Pro/Air,iPad Pro/Air,Sumsung: Amazon.de: Computer & Zubehör

https://www.amazon.de/dp/B0D7Z8X5NW/?coliid=I3TK1YDFFMM5WQ&colid=1A7S6Z3O0U4YW&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1

Hier mit Steckdose:

https://www.amazon.de/dp/B0DTQ1Y8JX/?coliid=I3QRPN2T6R4LM&colid=1A7S6Z3O0U4YW&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1

https://www.amazon.de/dp/B0CX4TFTWH/?coliid=I6MC9A00BMHXN&colid=1A7S6Z3O0U4YW&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

https://www.amazon.de/dp/B0DWLC3NV1/?coliid=I2KJQUPRD2NIY7&colid=1A7S6Z3O0U4YW&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

https://www.amazon.de/Steckdosenleiste-USB-C-Anschl%C3%BCssen-USB-Steckpl%C3%A4tzen-Mehrfachsteckdose-Verl%C3%A4ngerungskabel/dp/B0DC6M2GSZ/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2X3XVBBCQTHZD&dib=eyJ2IjoiMSJ9.nkKugoP-TpS7KRQ-I7oev-uCDoxko7bX6WS8lkZldBM3X7WcocOEeyu-bjiIFc1jIC1oIE_qQYnNFhME2eAVhUcp2Gdrhb4spyZjzQaKQ6VDBaDr82XSQriiJhTZlISljgfiaPHINSuPgRnGZuro-78TZu0EGITli8nAumLtH_HL5BQICYRpNY2eydoabd8Nq2hMycgTwbI1ZXgbidYsZqFWI0B2qHksb30FkenobNDQaTx7_o-nMUMtv1XrbnGVmGRm2v7_qt7SfNN2lbM3fLHI5ki-knOKA71jfjN1NEA.z2ZRozJeV2aH8epvfKi3U41azpNbglROiNgBoLF5Tms&dib_tag=se&keywords=steckdosenleiste+klein+mit+usb+%2B+usbc+Urlaub+mit+2m+kabel&qid=1746464733&sprefix=steckdosenleiste+klein+mit+usb+%2B+usbc+urlaub+mit+2m+kabel%2Caps%2C206&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1So was ist fürn Urlaub:

https://www.amazon.de/dp/B0DLNRD3F9/?coliid=I236KI6Y58QGSZ&colid=1A7S6Z3O0U4YW&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

Hier, fürn Urlaub:

https://www.amazon.de/Steckdosenleiste-Mehrfachsteckdose-Steckerleiste-%C3%9Cberspannungsschutz-Verteilersteckdose-Gray/dp/B0F13PS62F/ref=sxin_16_sbv_search_btf?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&content-id=amzn1.sym.04622f44-160c-4896-81d2-15892aacf115%3Aamzn1.sym.04622f44-160c-4896-81d2-15892aacf115&crid=2X3XVBBCQTHZD&cv_ct_cx=steckdosenleiste%2Bklein%2Bmit%2Busb%2B%2B%2Busbc%2BUrlaub%2Bmit%2B2m%2Bkabel&keywords=steckdosenleiste%2Bklein%2Bmit%2Busb%2B%2B%2Busbc%2BUrlaub%2Bmit%2B2m%2Bkabel&pd_rd_i=B0F13PS62F&pd_rd_r=e4801ed4-b25c-44e3-9ca8-1017c289ec79&pd_rd_w=41DcR&pd_rd_wg=tf6zK&pf_rd_p=04622f44-160c-4896-81d2-15892aacf115&pf_rd_r=9FR5WB2A62NZ9ZWN9818&qid=1746464959&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=steckdosenleiste%2Bklein%2Bmit%2Busb%2B%2B%2Busbc%2Burlaub%2Bmit%2B2m%2Bkabel%2Caps%2C206&sr=1-1-07652b71-81e3-41f8-9097-e46726928fb7&th=1

Das Verlängerungskabel habe ich für meinen Urlaub früher mal gekauft:

Aber da ich jetzt ein Trockengerät für meine Hörgeräte dabei habe, brauche ich noch eine Steckdose!

Hier seht ihr den Stecker:

Möchte immer alles an meinem Bett haben. Mein Handy, wenn was ist, es klingelt, der Wecker klingelt (Muss da nicht zu weit weg sein!), mein Yoga Book, zum spielen, das Kindle, wenn es leer ist + ich lesen will, meine Hörgeräte, wenn Geräusche sind, damit ich sie gleich rein machen kann!

Ich hoffe ihr versteht es?

Ach ja für den Urlaub müsste es am besten leicht + klein sein. Wir machen immer in Deutschland Urlaub!

Tschüssi, eine schöne sonnige + gesunde neue Woche, mit viel Spaß bei uns GF's ! 🌞🤣. 🐛🐑

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Urlaub, USB, Kabel, Steckdose, USB Anschluss, steckdosenleiste, Stecker, USB C

Sicherung kaputt - Notdienst nötig oder sorgenfrei bis Montag warten?

Guten Morgen,

nach einem Stromdefekt frage ich mich, ob ich den teuren Notdienst kontaktieren muss oder sorgenfrei bis Montag warten kann, um den Elektriker meines Vertrauens zu kontaktieren.

Sachverhalt:

Ich wohne in einem Hochhaus mit über 100 Wohnungen. Gestern hat sich eine der drei Schmelzsicherungen im "Etagenstromkasten" ohne erkennbaren Grund verabschiedet (tippe auf das schlichte Alter). Mit Etagenstromkasten meine ich den Verteiler, von dem aus der Strom vom Hausanschluss über jeweils drei stromführende Phasen in die einzelnen Wohnungen verteilt werden. 

In meiner Wohnung selbst sind alle Sicherungen drinnen.

Aktuell fehlt mir der Strom im Schlafzimmer, für zwei von vier Herdplatten, den Ofen und einem Durchlauferhitzer in der Küche.

Darauf kann ich ohne große Probleme bis Montag verzichten.

Sorge:

Ich habe einen 'Kraftstrom - Durchlauferhitzer" (also drei stromführende Adern) im Bad. Das Wasser wird noch warm, aber die verbliebenen Leitungen müssen ja nun mehr leisten. Zudem beanspruche ja auch die noch funktionierenden Steckdosen im Rest der Wohnung. Auch würde ich heute gerne noch die Waschmaschine anschmeißen. Es führen ja nun lediglich 2/3 der Leitungen Strom und in meiner Vorstellung gleichen diese verbliebenen Leitungen die defekte aus.

Frage:

Kann durch diese Mehrbelastung der verbleibenden Stromleitungen irgendwie ein Folgeschaden entstehen, den ich als Laie nicht vorraus sehe? 

Kann ich seelenruhig den Kraftstom- Durchlauferhitzer weiter bis Montag nutzen?

Bitte sagt mir bei eurer Antwort ob ihr Profi oder Laie seid!

Wohnung, Strom, Energie, Elektrik, Mietwohnung, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Notdienst, Sanitär, Steckdose, Stromversorgung, Durchlauferhitzer, Sicherungskasten

Könnte ich mit genug USB-Verlängerungskabeln theoretisch mein Haus in eine Powerbank verwandeln?

Hallo zusammen,

ich hatte heute eine vielleicht etwas ungewöhnliche Idee, aber ich frage einfach mal, vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat das sogar schon ausprobiert.

Also: Wenn ich genug USB-Verlängerungskabel nehme – ich rede hier von wirklich vielen, also hunderten oder vielleicht tausenden Metern – könnte ich dann mein ganzes Haus quasi in eine riesige Powerbank verwandeln?

Meine Idee ist folgende:

USB-Kabel übertragen ja Strom (und Daten, aber das ist erstmal egal). Wenn ich die Verlängerungskabel alle miteinander verbinde und sie strategisch durchs ganze Haus verlege – eventuell in den Wänden, an der Decke, vielleicht sogar durch die Rohre – dann müsste doch die Stromkapazität irgendwie "gespeichert" werden können, oder?

Ich stelle mir das so vor wie bei Wasserschläuchen: Je mehr Schlauch, desto mehr Wasser passt rein. Warum sollte das mit Strom nicht auch gehen?

Zusätzlich dachte ich, ich könnte vielleicht noch alte Handyakkus in die Zwischenstücke löten, um die "Ladeleistung" zu erhöhen. Wenn ich dann alle USB-Enden in mein Netzteil stecke, könnte ich das ganze Haus aufladen – und es dann benutzen wie eine gigantische Powerbank für mein Handy, Tablet, vielleicht sogar für den Toaster (mit Adapter natürlich).

Gibt es da elektrische Gefahren? Oder könnte ich eventuell Fördermittel beantragen, weil das ja auch irgendwie in Richtung nachhaltige Energie geht?

PC, Computer, Handy, Akku, Batterie, Elektrik, Kabel, Ladegerät, Spannung, Elektrizität, Solar, Steckdose, Powerbank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steckdose