steckdose?

4 Antworten

Fliegen wirklich raus oder blitzt es in Wirklichkeit nur an den Kontakten ein wenig?

Wenn letzteres: Ein leichter Funke beim Betätigen eines elektrischen Kontaktes ist unbedenklich, normal und physikalisch bedingt. Wenn ein Kontakt geöffnet oder geschlossen wird, gibt es gewisse Funken.

Warum du es in deiner Wohnung vermehrt siehst:

Vermutlich hast du dort moderne Designsteckdosen oder Billigdosen aus dem Baumarkt, die eine dünne Plastikabdeckung besitzen, wo der Funke durchschimmert. Gerade im Dunkeln sieht es dann bedrohlich aus, weil u.U. die ganze Steckdose aufblitzt.

Die Kontakte in der Steckdose sind übrigens so gemacht, dass die Stellen, wo Stecker und Steckkonkakt erstmalig aufeinandertreffen und den Funken produzieren, was zu ganz minimalem Veschleiß ander Stelle führt, bei vollständig eingesteckten Stecker keinen direkten Kontakt mehr haben.

Bei hochwertigen Steckdosen sind diese Abdeckungen lichtdicht, so dass das physische Phänomen dir verborgen bleibt. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Sollte nicht passieren. Halt deine Finger davon weg. Ich kenne das nur von alten Stecklöchern. Ansonsten ist das eher harmlos

Hallo

Das Blitzen ist normal. Das kommt von Kondensatoren im Funkentstörfilter der Geräte

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Wenn hohe Last geschalten wird und die Federklemmen korrodiert sind kann das passieren.

Da würde ich die Steckdose erneuern.