Speedport – die neusten Beiträge

Speedport Smart 1 als Repeater/Accesspoint?

Hallo,

ich möchte den alten Speedport Smart meines Vaters mit der Vodafone Kabelbox meiner WG verbinden.

Ich habe gelesen, dass ich dafür in den Einstellung (speedport.ip) des Smart diesen als Accesspoint oder Repeater einstellen soll, jedoch komme ich gar nicht erst in die Einstellungen.

Mein PC ist über einen WLAN Stick mit der Kabelbox (am Strom und internetfähig) und über ein LAN Kabel mit dem Smart (nur am Strom) verbunden, zwischen den beiden Geräten besteht keine Verbindung. Ich konnte mich so über speedport.ip in den Smart einloggen und ihn verwalten und habe ihn dort auf Werkseinstellungen zurückgesetzt um ihn dann neu als Repeater oder Accesspoint einzurichten. Jedoch möchte der Smart nun unbedingt wieder die Telekom Zugangsdaten meines Vaters (Zugangsnummer, Kennwort, Anschlusskennung; obwohl ich die ja gar nicht mehr brauche) und selbst wenn ich sie eingebe, kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen (Kabelverbindung)".

Habt ihr eine Idee wie man trotzdem in die Smart Einstellungen kommt?

Ist letzten Endes ein solche Verbindung überhaupt möglich und sinnvoll?

Bin in meiner WG am weitesten von der Kabelbox entfernt, dementsprechend schlechte und instabile Verbindung zum Internet. Ich möchte den Smart als Verstärker nutzen und ihn zumindest etwas näher an meinen PC (falls man die Kabelbox mit LAN-Kabel an den Smart anschließt) oder sogar in mein Zimmer stellen (falls man die Kabelbox und den Smart über WLAN koppeln kann).

Falls dies nicht möglich sein sollte, müsste ich wohl auf andere Verstärker zurückgreifen (evtl. über das Stromnetz?), ich möchte aber erstmal diese kostenlose Variante ausprobieren.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Lukas801

Internet, WLAN, Speedport, Telekom, Vodafone, Repeater

Speedport am ISDN Anschluss wie anschließen?

Hallöchen zusammen,

da mein Vater im Büro jahrelang kein Wlan hatte (Tastenhandy) und nun von seinem "wischhandy" begeistiert ist und auch wlan möchte hat er mich gebeten den alten Speedport w701v, welcher dort früher im Büro auch war, zu installieren. Der Router funktioniert einwandfrei und es gibt keinen grund einen anderen zu kaufen.

Nun komm ich dort an weil ich mir die gegebenheiten ansehen wollte zwecks Lan kabel (PC direkt auch mit Internet versorgen) und sehe dass es nur einen alten ISDN Anschluss gibt welcher auch läuft. Daran hängt das FAX und das Telefon welches auch funktioniert und benutzt wird.

Sein Chef schwört aber auf die alte ISDN Technik und möchte keinenfalls auf IP umsteigen deshalb fällt diese möglichkeit weg. Nun zur Frage

Wie steckt man den 701v überhaupt an? Unten seht ihr paar Bilder von den Örtlichen gegebenheiten. Die Telefondose die eigentlich an der Wand hängt liegt noch oben drauf und ist am Bild nicht zu sehen, ist aber auch unwichtig.

Ich hab mir natürlich im Internet einiges angesehen und aufu YouTube ein Video gefunden wo jemand seine Fritzbox per Lan Kabel an "Amt" bzw bei mir heißt das "NTBBA" ansteckt. Ich habe leider echt keine ahnung wo ich das anstecken soll. Muss das Telefon dann an den Router oder ist das graue Teil eine Telefonanlage und läuft extern vom Router? Am schönsten wär halt: Router per lan/Wan anstecken, wlan. Fertig.

Bitte klärt mich mal auf welches kabel wo rein muss. Danke

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Speedport, Technologie, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speedport