Was haltet ihr von der Speedport Smart 3?
3 Antworten
Hat mehr Funktionen als der Vorgänger. Läuft stabil
Ansich musst du nicht die Telekom Produkte dazu kaufen. Fremdanbieter funktionieren ebenso, aber mit bisschen mehr Aufwand. So beispielsweise hat der Speedport einen Mesh integriert. Bei Fritzbox muss man das WLAN ausschalten und es aufs Mesh Wifi als Basiseinrichten. Ist halt suboptimal da die Fritz Box leer rumsteht und die hautpstation dann der mesh wifi ist, aber funktioniert
Bei mir ist mit der Fritz Box alles asynchron gelaufen und das Bild hat gegangen mir wurde gesagt mit einem Telekom Modem ist das nicht der Fall. Und die magenta tv box wurde auch schon ausgetauscht. Und ich mag das was weiterhin verwenden. Habe zusätzlich noch 1 Gigabyte von Vodafone
Bei Fritzbox muss man das WLAN ausschalten und es aufs Mesh Wifi als Basiseinrichte
Falsch.
Die haben auch ne Mesh Basis integriert.
Speed home WiFi natürlich nicht, davon war ja auch nie die Rede. Ich meine natürlich die mesh Produkte von AVM.
Hallo cs20000,
überlegst du, dir einen Speedport Smart 3 zuzulegen? :)
Oder gibt es einen speziellen Hintergrund zu der Frage?
In einem weiteren Beitrag lese ich noch die Frage nach der Fritzbox. Generell bist du komplett frei in deiner Entscheidung, welchen Router du an einem Anschluss von uns nutzt. Wichtig ist nur, dass dieser kompatibel mit deinem Anschluss ist.
Und zum Thema Mesh: Der Speedport Smart 3 hat schon eine Mesh-Basis integriert und somit ein prima Grundstein für ein Mesh-Netzwerk mit der Speed Home WiFi.
Viele Grüße
Jutta T.
es ist ein speedport. die fritzbox bietet für den ambitionierten it selfmademan ein wenig mehr, aber grundlegend kein schlechter router. kann eigendlich alles was der ottonormalverbraucher so erwartet...
lg, anna
Also brauch man keine FRITZ!Box. Und für das Telekom mesh brauch man den oder ?