Telekom WLAN Probleme?
Ich habe vor ein paar Monaten bei der Telekom einen neuen Router erhalten, da ich den Vertrag gewechselt habe. Seit dem ich den Router(Speedport i3 W925v, wenn mich nicht alles täuscht) habe, habe ich massive WLAN Probleme an meinem Smartphone(Huawei p smart 2019).
Wenn ich mich auf meine Couch neben dem Router setze, schmeißt mich das WLAN raus und ich muss entweder den Router neustarten, das Netzwerk entfernen und das Passwort neu eingeben(nachdem ich 5 Minuten gewartet habe). Auf meinem Smartphone steht dann immer, dass keine Verbindung möglich ist.
Außerdem habe ich auch massive Probleme mit meinem Sonos-System, häufig halten Songs an oder springen wieder zurück an den Anfang.
Meistens schmeißt mich das WLAN auch Abends raus, wenn ich mein Smartphone für 2-3 Stunden nicht mehr aktiv genutzt habe, weil ich am PC war. Dann muss ich ein bis zwei Stockwerk/e näher an den Router ran und ich bin automatisch wieder mit dem WLAN verbunden. Ich habe auch schon vieles versucht, aber es bringt leider nichts.
Hat jemand von euch hier eine Lösung? Danke schonmal im Vorraus!
3 Antworten
Mein Tipp: leg dir einen anderen Router zu.
Oder einen Accesspoint den du per Kabel mit dem Speedport verbindest.
Die Speedports haben ein Problem mit Seamless Roaming.
Heißt: wenn beide Netze aktiv sind (2,4 und 5 GHz) müssen die SSIDs einen anderen Namen haben. Lauten beide gleich gibts Probleme und die Endgeräte melden sich immer weider aus.
Das kann natürlich dein Problem beheben.
Ich habe bei dem 5er-Netz jetzt eine 5 dahinter gehangen. Jetzt gibt es zwei Netzwerke, einmal für 2,4 und einmal für 5 GHz, oder?
Jetzt funktioniert es, danke :)
Hallo MaxMusterman887,
auch meine erste Empfehlung ist die, von @ggerd: Benenne bitte das 2,4 Ghz und das 5 Ghz WLAN unterschiedlich. Die Sonos-Lautsprecher funken immer im 2,4 Ghz. Nutze mit dem Smartphone daher am besten das 5 Ghz-WLAN. Auch ein fester WLAN-Kanal für die beiden Frequenzen ist sinnvoll. Du kannst im Router einsehen, welche vor Ort viel genutzt werden und nimmst dann halt einfach einen recht ruhigen.
Die Sonos können auch ein eigenes WLAN aufmachen, wenn eins der Geräte per LAN-Kabel angebunden ist. Das kann die Funk-Situation vor Ort natürlich auch entlasten.
VG Marco P.
Kundendienst anrufen und nachfragen, mach denen Druck und wenn die nichts machen, dann wechsel den Vertrag oder den Anbieter.
Kann keinen in Deutschland empfehlen... Alle sind meiner Meinung einfach schlecht.
Bin bei Unitymedia/Vodafone, wir haben ein neuen Router von Vodafone bekommen, seit Ende der Sommerferien nur noch Paketverluste...
Manchmal fällt das Internet sogar aus.
Die SSIDs haben den gleichen Namen. Es ist egal, welchen Namen, die haben, oder?