Soundsystem – die neusten Beiträge

5.1 Soundsystem anschließen - mehrere Eingänge?

Hallo ihr Lieben,

ich habe recht günstig ein 5.1 Soundsystem von Elta (8940) geschossen. Nun sitze ich vor dem Problem, dass ich aus der Bedienungsanleitung absolut nicht schlau werde. Inhalt des Pakets: 5 Boxen, 1 Woofer, 1 DVD-Player und Kabel. Den Player hab ich angeschlossen bekommen, die Boxen ebenfalls. Nun habe ich einen Kilometerlangen Kabelsalat zum Woofer und wieder zurück. Meine Problematik: In diesem Haushalt gibt es einen Receiver für Kabel BW, zwei weitere DVD-Player (einer als Backup, nur angeschlossen falls nötig und einer als Standardplayer) und eine xBox 360. Wie bekomme ich nun den Receiver, die box und einen der Player angeschlossen? Kann ich meinen bisherigen Player (LG 6054) anstelle des Elta verwenden? Oder muss ich den Elta nutzen (der LG ist ein super guter Player und den will ich nur ungern abmontieren). Kann ich eins der Geräte auch als Verteiler für die andren nutzen?

Bislang sind die Player via Scart-Kabel, die xBox (360) sowie der Receiver (Humax iHD-PVR C) via HDMI angeschlossen. Unser Fernseher ist ein Samsung Plasma 43" (PS43E450A1W V02).

Ich bin eig. technisch relativ begabt, aber hier hört mein logisches Verständnis auf. Kann allerdings auch am Schlafmangel liegen. Ich hoff nun auf recht schnelle Hilfe, da mich der Kabelsalat echt wirr macht und solang ich noch weiß, wo ich welches Kabel wie eingestöpselt habe :)

TV, Technik, Xbox 360, anschließen, DVD-Player, Receiver, Soundsystem, 5.1 soundsystem

PA Boxen für Zuhause? Oder doch 5.1 Soundsystem für den Computer! Computerboxen

Hallo,

ich wollte mir demnächst neue Computer-Boxen kaufen dann habe ich bei einem Kollegen der nebenbei beruflich in Discos auflegt ( DJ ) und ich habe bei ihm seine Party-Boxen gehört die er auch zu veranstaltungen mitnimmt. Nun habe ich mir überlegt mir auch Party-Boxen zuzulegen, da seine wirklich klaren und satten Bass hatten zudem war die Sprachqualität super. Im unteren habe ich einen Link eingefügt was ich mir dann vorstellen würde ( SInd natürlich nicht solche Boxen wir er hat, nur von der Größe in etwa ). Er meinte ich wäre damit wahrschelinich zu frieden und er empfiehlt mir solche Boxen anstatt normale Computerboxen.

Was schlagt ihr mir vor? 

Ich möchte bis max. 300€ ausgeben. Am liebsten wären mir eigentlich 200€.

Ist sein Rat mir solche Boxen zuzulegen wirklich Sinnvoll? 

Ich möcht gern schönen Bass und trotzdem bei Liedern wo es auf den Text ankommt alles klar verstehen und dabei eventuell einen kleinen Bass reinbringen. Wäre dies möglich mit den Boxen?

Ist ein Verstärker nötig?

Bringt ein Mischpult viel für den Heimgebrauch? Was kann ich damit alles machen?

 

Oder doch ein anderes Soundsystem?

Link : http://cgi.ebay.de/2000W-PA-Anlage-DJPro212-Boxen-Verstarker-Mixer-DJ-171-/270456832306?pt=PA_Systeme_Beschallung&hash=item3ef87bc132

 

Würde so ein Set auch ohne Mischpult taugen? Bzw was bewirkt das Mischpult?

Lieben Gruß & Schonmal danke 

Musik, Boxen, DJ, Mischpult, Soundsystem, Verstärker

Wie kriege ich Störgeräusche (Piepen/Fiepen) bei Lautsprechern weg?

Das Problem: Ich habe immer mal wieder Störgeräusche, sprich einen Pfeifton/Piepsen/Fiepen in meinen Lautsprechern. Diese treten bei der Verwendung verschiedener Geräte auf Jedoch muss bei den einzelnen Geräten auch nochmals unterschieden werden.

Ein paar Beispiele: Sony BluRay-Player mit Stromberg DVD: bei manchen Szenen fiepsen/piepen; Sony BluRay-Player mit "300" BluRay-Disc: keine Störgeräusche
"Video A" von XBox 360: bei manchen Szenen fiepsen/piepen; "Video B" von XBox 360: keine Stögeräusche
Sat-Receiver mit Sendung "talk talk talk": bei manchen Szenen fiepsen/piepen; Sat-Receiver mit Sendung "Stirb Langsam 4.0": keine Störgeräusche

Die Störgeräusche sind also nicht zeitabhängig, sondern "szenen-" bzw. "sendungsabhängig". Außerdem können die Störgeräusche auch über die TV-Lautsprecher vernommen werden, wenn also die Teufel-Anlage nicht angeschlossen ist. Hier jedoch weitaus unauffälliger bzw. leiser als wie bei den Teufel-Lautsprechern (m.M.n. liegt das an dem allgemein "dumpferen" Klang der TV-Lautsprecher) .

Meine Anlage: TV: Sony 46Z4500; BD/DVD: Sony BDP-S550; Spiele: XBox 360; Sat-Receiver: Inverto Scena 5; Soundsystem: Teufel Impaq 400 Alle Geräte sind via HDMI mit dem Sony-TV verbunden. Dieser hat einen Digital Out über optisches Kabel, welches dann zum Teufel-Receiver geht.

Ich bitte um Hilfe, da ich sonst keinen Weg mehr sehe. Danke!

Lautsprecher, Heimkino, Soundsystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soundsystem